See Gaaden in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Toponym (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "raw_tags": [ "Adjektiv" ], "word": "Gaadener" }, { "word": "Gaadner" }, { "raw_tags": [ "Substantiv" ], "word": "Gaadener" }, { "raw_tags": [ "Substantiv" ], "word": "Gaadenerin" }, { "word": "Gaadner" }, { "word": "Gaadnerin" } ], "etymology_text": "Im Jahre 1130 tauschte der Ritter Ulrich von Stiefern seinen bisherigen Besitz im Waldviertel für ein Stiftungsgut der Kirche in Gaaden ein. Er errichtete neben der Kirche einen befestigten Wohnturm, einen gadem, auch gaden, der wohl dem Ort den Namen gab. In der Folge nannte er sich auch „Ulrich von Gaaden“.", "holonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Mödling" }, { "sense_index": "1", "word": "Niederösterreich" } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Gemeinde" } ], "hyphenation": "Gaa·den", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "meronyms": [ { "raw_tags": [ "Katastralgemeinden" ], "sense_index": "1", "word": "Anningerforst" } ], "other_pos": [ "name" ], "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Gemeinde Gaaden. Niederösterreichische Museum BetriebsgesmbH, abgerufen am 16. Juni 2018.", "text": "Die Wienerwaldgemeinde Gaaden liegt zwischen Mödling und Heiligenkreuz am Westhang des Anningers." }, { "ref": "Harald Gnilsen: Layout-Band 22: Der Wienerwald. In: Denkmalpflege in Niederösterreich. Land Niederösterreich, 27. April 2017, Seite 49, abgerufen am 16. Juni 2018.", "text": "„Von der Höldrichsmühle in der Hinterbrühl führt eine Fahrstrasse, welche nach einer halben Stunde rechts von der nach Gaaden und Heiligenkreuz führenden abzweigt, und ein etwas näherer Weg über Weissenbach nach Sparbach (1 bis 1 1/4 Std.). …“" }, { "ref": "Karl Gruber: Pfarre Gaaden. regiowiki.at, 30. März 2017, abgerufen am 16. Juni 2018.", "text": "Die Pfarre Gaaden wird seit 1579 durch Stiftsgeistliche betreut." }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Ferdinand Raimund“ (Stabilversion).", "text": "Am 15. August 1926 wurde in Gaaden am Haus Heiligenkreuzer Straße 1, in dem Raimund am 2. Dezember 1833 den Verschwender vollendet hatte, eine Gedenktafel mit Porträtmedaillon enthüllt." }, { "accessdate": "2018-06-16", "collection": "NÖN.at", "day": "26", "month": "Mai", "ref": "„Z-Award 2018“ geht an Musikschüler aus Gaaden. In: NÖN.at. 26. Mai 2018 (Online, abgerufen am 16. Juni 2018) .", "text": "Für Gumpoldskirchen und seine Musikschulen war es ein erfreulicher Tag, konnte doch Frederic Lipgens aus Gaaden Platz 1 belegen.", "title": "„Z-Award 2018“ geht an Musikschüler aus Gaaden", "url": "Online", "year": "2018" } ], "glosses": [ "niederösterreichische Gemeinde" ], "id": "de-Gaaden-de-noun-NvR-763D", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɡaːdn̩" }, { "audio": "De-Gaaden.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1f/De-Gaaden.ogg/De-Gaaden.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gaaden.ogg" }, { "rhymes": "aːdn̩" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "niederösterreichische Gemeinde", "sense_index": "1", "word": "Gaaden" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "niederösterreichische Gemeinde", "sense_index": "1", "word": "Gaaden" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "niederösterreichische Gemeinde", "sense_index": "1", "word": "Gaaden" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "Gaden", "sense": "niederösterreichische Gemeinde", "sense_index": "1", "word": "Гаден" } ], "word": "Gaaden" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Toponym (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "derived": [ { "raw_tags": [ "Adjektiv" ], "word": "Gaadener" }, { "word": "Gaadner" }, { "raw_tags": [ "Substantiv" ], "word": "Gaadener" }, { "raw_tags": [ "Substantiv" ], "word": "Gaadenerin" }, { "word": "Gaadner" }, { "word": "Gaadnerin" } ], "etymology_text": "Im Jahre 1130 tauschte der Ritter Ulrich von Stiefern seinen bisherigen Besitz im Waldviertel für ein Stiftungsgut der Kirche in Gaaden ein. Er errichtete neben der Kirche einen befestigten Wohnturm, einen gadem, auch gaden, der wohl dem Ort den Namen gab. In der Folge nannte er sich auch „Ulrich von Gaaden“.", "holonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Mödling" }, { "sense_index": "1", "word": "Niederösterreich" } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Gemeinde" } ], "hyphenation": "Gaa·den", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "meronyms": [ { "raw_tags": [ "Katastralgemeinden" ], "sense_index": "1", "word": "Anningerforst" } ], "other_pos": [ "name" ], "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Gemeinde Gaaden. Niederösterreichische Museum BetriebsgesmbH, abgerufen am 16. Juni 2018.", "text": "Die Wienerwaldgemeinde Gaaden liegt zwischen Mödling und Heiligenkreuz am Westhang des Anningers." }, { "ref": "Harald Gnilsen: Layout-Band 22: Der Wienerwald. In: Denkmalpflege in Niederösterreich. Land Niederösterreich, 27. April 2017, Seite 49, abgerufen am 16. Juni 2018.", "text": "„Von der Höldrichsmühle in der Hinterbrühl führt eine Fahrstrasse, welche nach einer halben Stunde rechts von der nach Gaaden und Heiligenkreuz führenden abzweigt, und ein etwas näherer Weg über Weissenbach nach Sparbach (1 bis 1 1/4 Std.). …“" }, { "ref": "Karl Gruber: Pfarre Gaaden. regiowiki.at, 30. März 2017, abgerufen am 16. Juni 2018.", "text": "Die Pfarre Gaaden wird seit 1579 durch Stiftsgeistliche betreut." }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Ferdinand Raimund“ (Stabilversion).", "text": "Am 15. August 1926 wurde in Gaaden am Haus Heiligenkreuzer Straße 1, in dem Raimund am 2. Dezember 1833 den Verschwender vollendet hatte, eine Gedenktafel mit Porträtmedaillon enthüllt." }, { "accessdate": "2018-06-16", "collection": "NÖN.at", "day": "26", "month": "Mai", "ref": "„Z-Award 2018“ geht an Musikschüler aus Gaaden. In: NÖN.at. 26. Mai 2018 (Online, abgerufen am 16. Juni 2018) .", "text": "Für Gumpoldskirchen und seine Musikschulen war es ein erfreulicher Tag, konnte doch Frederic Lipgens aus Gaaden Platz 1 belegen.", "title": "„Z-Award 2018“ geht an Musikschüler aus Gaaden", "url": "Online", "year": "2018" } ], "glosses": [ "niederösterreichische Gemeinde" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɡaːdn̩" }, { "audio": "De-Gaaden.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1f/De-Gaaden.ogg/De-Gaaden.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gaaden.ogg" }, { "rhymes": "aːdn̩" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "niederösterreichische Gemeinde", "sense_index": "1", "word": "Gaaden" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "niederösterreichische Gemeinde", "sense_index": "1", "word": "Gaaden" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "niederösterreichische Gemeinde", "sense_index": "1", "word": "Gaaden" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "Gaden", "sense": "niederösterreichische Gemeinde", "sense_index": "1", "word": "Гаден" } ], "word": "Gaaden" }
Download raw JSONL data for Gaaden meaning in Deutsch (3.7kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-10 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.