"Fuhrpark" meaning in Deutsch

See Fuhrpark in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈfuːɐ̯ˌpaʁk Audio: De-Fuhrpark.ogg
Rhymes: uːɐ̯paʁk Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Substantivs Fuhre und dem Substantiv Park Forms: der Fuhrpark [nominative, singular], die Fuhrparks [nominative, plural], die Fuhrparke [nominative, plural], die Fuhrpärke [nominative, plural], des Fuhrparks [genitive, singular], des Fuhrparkes [genitive, singular], der Fuhrparks [genitive, plural], der Fuhrparke [genitive, plural], der Fuhrpärke [genitive, plural], dem Fuhrpark [dative, singular], den Fuhrparks [dative, plural], den Fuhrparken [dative, plural], den Fuhrpärken [dative, plural], den Fuhrpark [accusative, singular], die Fuhrparks [accusative, plural], die Fuhrparke [accusative, plural], die Fuhrpärke [accusative, plural]
  1. alle Fahrzeuge (beispielsweise Autos, LKWs, Busse) einer Organisation (beispielsweise eines Unternehmens, einer Spedition, des Militärs)
    Sense id: de-Fuhrpark-de-noun-Hee2pkia
The following are not (yet) sense-disambiguated
Derived forms: Fuhrparkfahrzeug, Fuhrparkleiter Coordinate_terms: Fahrzeugpark, Flotte Translations: fleet (Englisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fahrzeugpark"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Flotte"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fuhrparkfahrzeug"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fuhrparkleiter"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Substantivs Fuhre und dem Substantiv Park",
  "forms": [
    {
      "form": "der Fuhrpark",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fuhrparks",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fuhrparke",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fuhrpärke",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Fuhrparks",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Fuhrparkes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Fuhrparks",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Fuhrparke",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Fuhrpärke",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Fuhrpark",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Fuhrparks",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Fuhrparken",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Fuhrpärken",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Fuhrpark",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fuhrparks",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fuhrparke",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fuhrpärke",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Fuhr·park",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Elektromobilität – Post baut E-Transporter mit Ford. In: Deutsche Welle. 16. August 2017 (URL, abgerufen am 15. Dezember 2018) .",
          "text": "„[…] Die Post hat einen riesigen Fuhrpark […].“"
        },
        {
          "ref": "Benjamin Bathke: Wirtschaft – Disruptive Startups. In: Deutsche Welle. 5. April 2017 (Bild 7 von 8, URL, abgerufen am 15. Dezember 2018) .",
          "text": "„Für mittelständische Unternehmen bedeutet ein eigener Fuhrpark oft einen hohen finanziellen und organisatorischen Aufwand.“"
        },
        {
          "ref": "Felicitas Boeselager: Digitalisierung auf Borkum – Auf dem Weg zur smarten Insel. In: Deutschlandradio. 12. Dezember 2018 (Deutschlandfunk Kultur / Köln, Sendereihe: Länderreport, Text und Audio, 14:59 mm:ss, URL, abgerufen am 15. Dezember 2018) .",
          "text": "„[…] der gesamte Fuhrpark der Stadt [soll] bis 2030 auf Elektromobilität umgestellt werden […].“"
        },
        {
          "ref": "Alois Berger: Innovation-City Bottrop – Die klimafreundliche Industriestadt. In: Deutschlandradio. 22. Oktober 2018 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Hintergrund, Text und Audio, Dauer 18:44 mm:ss, URL, abgerufen am 15. Dezember 2018) .",
          "text": "„Zwar stellt die Stadtverwaltung [von Bottrop] ihren Fuhrpark zunehmend auf Dienstfahrräder und Elektroautos um, aber das geht doch sehr langsam und hat insgesamt wenig Auswirkungen auf den Klimahaushalt der Stadt.“"
        },
        {
          "ref": "Manuel Mohr, Ivo Marusczyk: E-Autos in Behörden-Fuhrparks – Selbst der Bund lässt sie links liegen. In: Bayerischer Rundfunk. 4. März 2016 (URL, abgerufen am 15. Dezember 2018) .",
          "text": "„Zehn Prozent der neu angeschafften oder neu angemieteten Dienstfahrzeuge in den Fuhrparks der Bundesministerien sollen künftig weniger als 50 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen.“"
        },
        {
          "ref": "Axel Schröder: Hamburger Flüchtlingsinitiative – „Wir waren jetzt Menschen“. In: Deutschlandradio. 28. August 2018 (URL, abgerufen am 15. Dezember 2018) .",
          "text": "„[…] bevor er [Kamel Danijimal] dorthin über das Mittelmeer flüchtete, hatte er sich als Mechaniker um den Fuhrpark eines Bauunternehmers im libyschen Tripolis kümmert.“"
        },
        {
          "ref": "Abbiegeassistent Thema im Verkehrsausschuss. In: Norddeutscher Rundfunk. 30. November 2018 (URL, abgerufen am 15. Dezember 2018) .",
          "text": "„Wann genau [die Abbiegeassistenten für Lastwagen] hier Pflicht für den städtischen Fuhrpark werden, ist aber noch unklar.“"
        },
        {
          "ref": "Pasquale Ferrara: Mehr PS für Landwirtschaft - Schweizer Bauern kaufen Traktoren im Überfluss. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 4. Januar 2017 (URL, abgerufen am 15. Dezember 2018) .",
          "text": "„Der Fuhrpark der [Bauers-]Familie Hitz umfasst diverse Modelle für die verschiedensten Einsätze. Einen Traktor brauchen die Bauern für den Mistwagen, einen zum Gras mähen und an einem weiteren ist ein Frontlader montiert.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "alle Fahrzeuge (beispielsweise Autos, LKWs, Busse) einer Organisation (beispielsweise eines Unternehmens, einer Spedition, des Militärs)"
      ],
      "id": "de-Fuhrpark-de-noun-Hee2pkia",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈfuːɐ̯ˌpaʁk"
    },
    {
      "audio": "De-Fuhrpark.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/00/De-Fuhrpark.ogg/De-Fuhrpark.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fuhrpark.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "uːɐ̯paʁk"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "fleet"
    }
  ],
  "word": "Fuhrpark"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fahrzeugpark"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Flotte"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fuhrparkfahrzeug"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fuhrparkleiter"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Substantivs Fuhre und dem Substantiv Park",
  "forms": [
    {
      "form": "der Fuhrpark",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fuhrparks",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fuhrparke",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fuhrpärke",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Fuhrparks",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Fuhrparkes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Fuhrparks",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Fuhrparke",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Fuhrpärke",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Fuhrpark",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Fuhrparks",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Fuhrparken",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Fuhrpärken",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Fuhrpark",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fuhrparks",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fuhrparke",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fuhrpärke",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Fuhr·park",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Elektromobilität – Post baut E-Transporter mit Ford. In: Deutsche Welle. 16. August 2017 (URL, abgerufen am 15. Dezember 2018) .",
          "text": "„[…] Die Post hat einen riesigen Fuhrpark […].“"
        },
        {
          "ref": "Benjamin Bathke: Wirtschaft – Disruptive Startups. In: Deutsche Welle. 5. April 2017 (Bild 7 von 8, URL, abgerufen am 15. Dezember 2018) .",
          "text": "„Für mittelständische Unternehmen bedeutet ein eigener Fuhrpark oft einen hohen finanziellen und organisatorischen Aufwand.“"
        },
        {
          "ref": "Felicitas Boeselager: Digitalisierung auf Borkum – Auf dem Weg zur smarten Insel. In: Deutschlandradio. 12. Dezember 2018 (Deutschlandfunk Kultur / Köln, Sendereihe: Länderreport, Text und Audio, 14:59 mm:ss, URL, abgerufen am 15. Dezember 2018) .",
          "text": "„[…] der gesamte Fuhrpark der Stadt [soll] bis 2030 auf Elektromobilität umgestellt werden […].“"
        },
        {
          "ref": "Alois Berger: Innovation-City Bottrop – Die klimafreundliche Industriestadt. In: Deutschlandradio. 22. Oktober 2018 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Hintergrund, Text und Audio, Dauer 18:44 mm:ss, URL, abgerufen am 15. Dezember 2018) .",
          "text": "„Zwar stellt die Stadtverwaltung [von Bottrop] ihren Fuhrpark zunehmend auf Dienstfahrräder und Elektroautos um, aber das geht doch sehr langsam und hat insgesamt wenig Auswirkungen auf den Klimahaushalt der Stadt.“"
        },
        {
          "ref": "Manuel Mohr, Ivo Marusczyk: E-Autos in Behörden-Fuhrparks – Selbst der Bund lässt sie links liegen. In: Bayerischer Rundfunk. 4. März 2016 (URL, abgerufen am 15. Dezember 2018) .",
          "text": "„Zehn Prozent der neu angeschafften oder neu angemieteten Dienstfahrzeuge in den Fuhrparks der Bundesministerien sollen künftig weniger als 50 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen.“"
        },
        {
          "ref": "Axel Schröder: Hamburger Flüchtlingsinitiative – „Wir waren jetzt Menschen“. In: Deutschlandradio. 28. August 2018 (URL, abgerufen am 15. Dezember 2018) .",
          "text": "„[…] bevor er [Kamel Danijimal] dorthin über das Mittelmeer flüchtete, hatte er sich als Mechaniker um den Fuhrpark eines Bauunternehmers im libyschen Tripolis kümmert.“"
        },
        {
          "ref": "Abbiegeassistent Thema im Verkehrsausschuss. In: Norddeutscher Rundfunk. 30. November 2018 (URL, abgerufen am 15. Dezember 2018) .",
          "text": "„Wann genau [die Abbiegeassistenten für Lastwagen] hier Pflicht für den städtischen Fuhrpark werden, ist aber noch unklar.“"
        },
        {
          "ref": "Pasquale Ferrara: Mehr PS für Landwirtschaft - Schweizer Bauern kaufen Traktoren im Überfluss. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 4. Januar 2017 (URL, abgerufen am 15. Dezember 2018) .",
          "text": "„Der Fuhrpark der [Bauers-]Familie Hitz umfasst diverse Modelle für die verschiedensten Einsätze. Einen Traktor brauchen die Bauern für den Mistwagen, einen zum Gras mähen und an einem weiteren ist ein Frontlader montiert.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "alle Fahrzeuge (beispielsweise Autos, LKWs, Busse) einer Organisation (beispielsweise eines Unternehmens, einer Spedition, des Militärs)"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈfuːɐ̯ˌpaʁk"
    },
    {
      "audio": "De-Fuhrpark.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/00/De-Fuhrpark.ogg/De-Fuhrpark.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fuhrpark.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "uːɐ̯paʁk"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "fleet"
    }
  ],
  "word": "Fuhrpark"
}

Download raw JSONL data for Fuhrpark meaning in Deutsch (5.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.