"Fußgängerverkehr" meaning in Deutsch

See Fußgängerverkehr in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈfuːsɡɛŋɐfɛɐ̯ˌkeːɐ̯ Audio: De-Fußgängerverkehr.ogg Forms: der Fußgängerverkehr [nominative, singular], des Fußgängerverkehrs [genitive, singular], des Fußgängerverkehres [genitive, singular], dem Fußgängerverkehr [dative, singular], dem Fußgängerverkehre [dative, singular], den Fußgängerverkehr [accusative, singular]
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Fußgänger und Verkehr
  1. Verkehr auf Straßen und Wegen, der durch Fußgänger verursacht wird
    Sense id: de-Fußgängerverkehr-de-noun-CPJighuc
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Verkehr Translations (Verkehr auf Straßen und Wegen, der durch Fußgänger verursacht wird): fotgängartrafik (Schwedisch)

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Autoverkehr"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bahnverkehr"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Busverkehr"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Eisenbahnverkehr"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fahrradverkehr"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Flugverkehr"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fußverkehr"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Omnibusverkehr"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schiffsverkehr"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Fußgänger und Verkehr",
  "forms": [
    {
      "form": "der Fußgängerverkehr",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Fußgängerverkehrs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Fußgängerverkehres",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Fußgängerverkehr",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Fußgängerverkehre",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Fußgängerverkehr",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Verkehr"
    }
  ],
  "hyphenation": "Fuß·gän·ger·ver·kehr",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Heinz Rein",
          "isbn": "978-3-548-28730-0",
          "pages": "272. Originalausgabe 1947.",
          "place": "ohne Ortsangabe",
          "publisher": "Ullstein",
          "ref": "Heinz Rein: Finale Berlin. Roman. Ullstein, ohne Ortsangabe 2017, ISBN 978-3-548-28730-0, Seite 272. Originalausgabe 1947.",
          "text": "„Diese kleine Gasse, die nicht einmal einen Namen hat und nur als ›Durchgang zur Weberstraße‹ bezeichnet wird, hat nur Fußgängerverkehr, hier rollen keine Wagen und sausen keine Autos, die Ströme der großen Stadt fließen nördlich und südlich vorbei, die Stimmen der Großstadt, Lärm, Geschrei, Krach, dringen nur von fern her ein, branden gedämpft gegen die Mauern und versickern.“",
          "title": "Finale Berlin",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "2017"
        },
        {
          "author": "Władysław Szpilman",
          "isbn": "3-430-18987-X",
          "pages": "13 f.",
          "place": "Düsseldorf/München",
          "publisher": "Econ",
          "ref": "Władysław Szpilman: Das wunderbare Überleben. Warschauer Erinnerungen 1939 bis 1945. Econ, Düsseldorf/München 1998 (übersetzt von Karin Wolff), ISBN 3-430-18987-X, Seite 13 f. Polnisch laut Vorwort: 1945.",
          "text": "„Auf den Hauptstraßen der Stadt herrschte lebhafter Straßenbahn-, Auto- und Fußgängerverkehr, die Geschäfte waren geöffnet, und weil der Stadtpräsident die Bevölkerung aufgerufen hatte, keine Vorräte anzulegen, die seiner Meinung nach überflüssig waren, standen vor den Läden nicht einmal Schlangen.“",
          "title": "Das wunderbare Überleben",
          "title_complement": "Warschauer Erinnerungen 1939 bis 1945",
          "translator": "Karin Wolff",
          "year": "1998"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verkehr auf Straßen und Wegen, der durch Fußgänger verursacht wird"
      ],
      "id": "de-Fußgängerverkehr-de-noun-CPJighuc",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈfuːsɡɛŋɐfɛɐ̯ˌkeːɐ̯"
    },
    {
      "audio": "De-Fußgängerverkehr.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/97/De-Fußgängerverkehr.ogg/De-Fußgängerverkehr.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fußgängerverkehr.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "Verkehr auf Straßen und Wegen, der durch Fußgänger verursacht wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "fotgängartrafik"
    }
  ],
  "word": "Fußgängerverkehr"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Autoverkehr"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bahnverkehr"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Busverkehr"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Eisenbahnverkehr"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fahrradverkehr"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Flugverkehr"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fußverkehr"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Omnibusverkehr"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schiffsverkehr"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Fußgänger und Verkehr",
  "forms": [
    {
      "form": "der Fußgängerverkehr",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Fußgängerverkehrs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Fußgängerverkehres",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Fußgängerverkehr",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Fußgängerverkehre",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Fußgängerverkehr",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Verkehr"
    }
  ],
  "hyphenation": "Fuß·gän·ger·ver·kehr",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Heinz Rein",
          "isbn": "978-3-548-28730-0",
          "pages": "272. Originalausgabe 1947.",
          "place": "ohne Ortsangabe",
          "publisher": "Ullstein",
          "ref": "Heinz Rein: Finale Berlin. Roman. Ullstein, ohne Ortsangabe 2017, ISBN 978-3-548-28730-0, Seite 272. Originalausgabe 1947.",
          "text": "„Diese kleine Gasse, die nicht einmal einen Namen hat und nur als ›Durchgang zur Weberstraße‹ bezeichnet wird, hat nur Fußgängerverkehr, hier rollen keine Wagen und sausen keine Autos, die Ströme der großen Stadt fließen nördlich und südlich vorbei, die Stimmen der Großstadt, Lärm, Geschrei, Krach, dringen nur von fern her ein, branden gedämpft gegen die Mauern und versickern.“",
          "title": "Finale Berlin",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "2017"
        },
        {
          "author": "Władysław Szpilman",
          "isbn": "3-430-18987-X",
          "pages": "13 f.",
          "place": "Düsseldorf/München",
          "publisher": "Econ",
          "ref": "Władysław Szpilman: Das wunderbare Überleben. Warschauer Erinnerungen 1939 bis 1945. Econ, Düsseldorf/München 1998 (übersetzt von Karin Wolff), ISBN 3-430-18987-X, Seite 13 f. Polnisch laut Vorwort: 1945.",
          "text": "„Auf den Hauptstraßen der Stadt herrschte lebhafter Straßenbahn-, Auto- und Fußgängerverkehr, die Geschäfte waren geöffnet, und weil der Stadtpräsident die Bevölkerung aufgerufen hatte, keine Vorräte anzulegen, die seiner Meinung nach überflüssig waren, standen vor den Läden nicht einmal Schlangen.“",
          "title": "Das wunderbare Überleben",
          "title_complement": "Warschauer Erinnerungen 1939 bis 1945",
          "translator": "Karin Wolff",
          "year": "1998"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verkehr auf Straßen und Wegen, der durch Fußgänger verursacht wird"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈfuːsɡɛŋɐfɛɐ̯ˌkeːɐ̯"
    },
    {
      "audio": "De-Fußgängerverkehr.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/97/De-Fußgängerverkehr.ogg/De-Fußgängerverkehr.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fußgängerverkehr.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "Verkehr auf Straßen und Wegen, der durch Fußgänger verursacht wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "fotgängartrafik"
    }
  ],
  "word": "Fußgängerverkehr"
}

Download raw JSONL data for Fußgängerverkehr meaning in Deutsch (3.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.