See Fußballnationalspielerin in All languages combined, or Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Bundesligaspielerin" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Fußballnationalspieler mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in", "forms": [ { "form": "Fußballnationalspieler", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ] }, { "form": "die Fußballnationalspielerin", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Fußballnationalspielerinnen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Fußballnationalspielerin", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Fußballnationalspielerinnen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Fußballnationalspielerin", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Fußballnationalspielerinnen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Fußballnationalspielerin", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Fußballnationalspielerinnen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Nationalspielerin" }, { "sense_index": "1", "word": "Spielerin" } ], "hyphenation": "Fuß·ball·na·ti·o·nal·spie·le·rin", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Bergkamp beurlaubt. In: Frankfurter Rundschau. 13. September 1997, ISSN 0940-6980, Seite 13 .", "text": "„Nach der Einigung mit dem SC Klinge Seckach ist die FußballnationalspielerinRenate Lingor ab sofort für den Bundesligisten SG Praunheim spielberechtigt.“" }, { "ref": "„Man kann nicht einfach jede in einen Minirock stecken”. In: Süddeutsche Zeitung. Nummer 289, 13. Dezember 1997, ISSN 0174-4917, Seite 47 .", "text": "„Nach dem Gewinn der Europameisterschaft im Juli standen die Fußballnationalspielerinnen bei deutschen Autogrammsammlern hoch im Kurs.“" }, { "collection": "Tages-Anzeiger", "day": "12", "month": "5", "pages": "59", "ref": "«Ich könnte jeden Tag grillen». In: Tages-Anzeiger. 12. Mai 2012, Seite 59 .", "text": "„Inka Grings (34) ist deutsche Fussballnationalspielerin und hat am vergangenen Wochenende mit dem FC Zürich den Schweizer Cup gewonnen.“", "title": "«Ich könnte jeden Tag grillen»", "year": "2012" } ], "glosses": [ "Fußballspielerin, die zur Fußballnationalmannschaft gehört" ], "id": "de-Fußballnationalspielerin-de-noun-qm8CoZYt", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈfuːsbalnat͡si̯oˈnaːlˌʃpiːləʁɪn" }, { "ipa": "ˌfuːsbalnat͡si̯oˈnaːlˌʃpiːləʁɪn" }, { "audio": "De-Fußballnationalspielerin.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/33/De-Fußballnationalspielerin.ogg/De-Fußballnationalspielerin.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fußballnationalspielerin.ogg" }, { "audio": "De-Fußballnationalspielerin2.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/8c/De-Fußballnationalspielerin2.ogg/De-Fußballnationalspielerin2.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fußballnationalspielerin2.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "raw_tags": [ "female", "female" ], "sense": "Fußballspielerin, die zur Fußballnationalmannschaft gehört", "sense_index": "1", "word": "football national player" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "raw_tags": [ "female" ], "sense": "Fußballspielerin, die zur Fußballnationalmannschaft gehört", "sense_index": "1", "word": "soccer national player" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Fußballspielerin, die zur Fußballnationalmannschaft gehört", "sense_index": "1", "word": "international" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Fußballspielerin, die zur Fußballnationalmannschaft gehört", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "internationale de football" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "raw_tags": [ "Kanada" ], "sense": "Fußballspielerin, die zur Fußballnationalmannschaft gehört", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "internationale de foot" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Fußballspielerin, die zur Fußballnationalmannschaft gehört", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "internationale de soccer" } ], "word": "Fußballnationalspielerin" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Bundesligaspielerin" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Fußballnationalspieler mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in", "forms": [ { "form": "Fußballnationalspieler", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ] }, { "form": "die Fußballnationalspielerin", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Fußballnationalspielerinnen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Fußballnationalspielerin", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Fußballnationalspielerinnen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Fußballnationalspielerin", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Fußballnationalspielerinnen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Fußballnationalspielerin", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Fußballnationalspielerinnen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Nationalspielerin" }, { "sense_index": "1", "word": "Spielerin" } ], "hyphenation": "Fuß·ball·na·ti·o·nal·spie·le·rin", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Bergkamp beurlaubt. In: Frankfurter Rundschau. 13. September 1997, ISSN 0940-6980, Seite 13 .", "text": "„Nach der Einigung mit dem SC Klinge Seckach ist die FußballnationalspielerinRenate Lingor ab sofort für den Bundesligisten SG Praunheim spielberechtigt.“" }, { "ref": "„Man kann nicht einfach jede in einen Minirock stecken”. In: Süddeutsche Zeitung. Nummer 289, 13. Dezember 1997, ISSN 0174-4917, Seite 47 .", "text": "„Nach dem Gewinn der Europameisterschaft im Juli standen die Fußballnationalspielerinnen bei deutschen Autogrammsammlern hoch im Kurs.“" }, { "collection": "Tages-Anzeiger", "day": "12", "month": "5", "pages": "59", "ref": "«Ich könnte jeden Tag grillen». In: Tages-Anzeiger. 12. Mai 2012, Seite 59 .", "text": "„Inka Grings (34) ist deutsche Fussballnationalspielerin und hat am vergangenen Wochenende mit dem FC Zürich den Schweizer Cup gewonnen.“", "title": "«Ich könnte jeden Tag grillen»", "year": "2012" } ], "glosses": [ "Fußballspielerin, die zur Fußballnationalmannschaft gehört" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈfuːsbalnat͡si̯oˈnaːlˌʃpiːləʁɪn" }, { "ipa": "ˌfuːsbalnat͡si̯oˈnaːlˌʃpiːləʁɪn" }, { "audio": "De-Fußballnationalspielerin.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/33/De-Fußballnationalspielerin.ogg/De-Fußballnationalspielerin.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fußballnationalspielerin.ogg" }, { "audio": "De-Fußballnationalspielerin2.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/8c/De-Fußballnationalspielerin2.ogg/De-Fußballnationalspielerin2.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fußballnationalspielerin2.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "raw_tags": [ "female", "female" ], "sense": "Fußballspielerin, die zur Fußballnationalmannschaft gehört", "sense_index": "1", "word": "football national player" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "raw_tags": [ "female" ], "sense": "Fußballspielerin, die zur Fußballnationalmannschaft gehört", "sense_index": "1", "word": "soccer national player" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Fußballspielerin, die zur Fußballnationalmannschaft gehört", "sense_index": "1", "word": "international" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Fußballspielerin, die zur Fußballnationalmannschaft gehört", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "internationale de football" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "raw_tags": [ "Kanada" ], "sense": "Fußballspielerin, die zur Fußballnationalmannschaft gehört", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "internationale de foot" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Fußballspielerin, die zur Fußballnationalmannschaft gehört", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "internationale de soccer" } ], "word": "Fußballnationalspielerin" }
Download raw JSONL data for Fußballnationalspielerin meaning in Deutsch (4.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.