"Fußauftritt" meaning in Deutsch

See Fußauftritt in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈfuːsʔaʊ̯fˌtʁɪt
Etymology: Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Fuß und Auftritt Forms: der Fußauftritt [nominative, singular], die Fußauftritte [nominative, plural], des Fußauftritts [genitive, singular], des Fußauftrittes [genitive, singular], der Fußauftritte [genitive, plural], dem Fußauftritt [dative, singular], dem Fußauftritte [dative, singular], den Fußauftritten [dative, plural], den Fußauftritt [accusative, singular], die Fußauftritte [accusative, plural]
  1. Landung des Fußes auf den Boden (beim Gehen oder Laufen); beschreibt die Art und Weise, wie und mit welchem Bereich der Fuß den Boden berührt
    Sense id: de-Fußauftritt-de-noun-hlQ8vYuP
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Fußaufsatz Hyponyms: Fersenlauf, Mittelfußlauf, Vorfußlauf Coordinate_terms: Abrollverhalten Translations (Landung des Fußes auf den Boden beim Gehen oder Laufen): foot strike (Englisch), foot contact (Englisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Abrollverhalten"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Fuß und Auftritt",
  "forms": [
    {
      "form": "der Fußauftritt",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fußauftritte",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Fußauftritts",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Fußauftrittes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Fußauftritte",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Fußauftritt",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Fußauftritte",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Fußauftritten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Fußauftritt",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fußauftritte",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Fuß·auf·tritt",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fersenlauf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Mittelfußlauf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vorfußlauf"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              84,
              95
            ]
          ],
          "ref": "asics GLIDERIDE 2 Herren Laufschuhe rot Gr. 40,5 - soq.de, Soq Media Gmbh, 2023-05-03. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.",
          "text": "„Dieser Asics Laufschuh reduziert die Energie in allen Phasen der Laufbewegung, vom Fußauftritt bis zum Zehenabstoß, und hilft dir so, größere Distanzen zurückzulegen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              97,
              108
            ]
          ],
          "ref": "ᐅ Sind Barfuß-Schuhe für Läufer sinnvoll?, ᐅ Sind Barfuß-Schuhe Für Läufer Sinnvoll?, 2023-03-26. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.",
          "text": "„Dies trägt auch dazu bei, die Ermüdung beim Laufen zu reduzieren und ermöglicht es Ihnen, Ihren Fußauftritt entsprechend anzupassen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              50,
              61
            ]
          ],
          "ref": "Gel-Trabuco Max, Lunge Der Laufladen, 2023-02-08. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.",
          "text": "„Dank der geringeren Belastung der Gliedmaßen vom Fußauftritt bis zum Zehenabstoß bietet diese Technologie den Trailrunnern mehr Möglichkeiten zum Weiterlaufen – sie verbrauchen weniger Energie, um die gleiche Distanz zurückzulegen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              68,
              79
            ]
          ],
          "ref": "Asics Gel-Nimbus Lite 3, Herren, blau/orange azure/amber - Shop - Leistungssprung, Leistungssprung, 2023-01-12. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.",
          "text": "„Lasergeschnittene Seitenwanddetails verbessern die Verformung beim Fußauftritt und das durchgehende Design mit Bodenkontakt sorgt für ein sanfteres und effizienteres Laufgefühl.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              81,
              92
            ]
          ],
          "ref": "Die 9 besten Grabegabeln. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.",
          "text": "„Der Vorteil eines solchen Grabgerätes ist, dass das Einstechen in den Boden mit Fußauftritt verstärkt ausgeführt werden kann.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              32,
              44
            ]
          ],
          "ref": "Laufen beginnen - Tipps, Aktivurlaub, 2022-09-30. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.",
          "text": "„Es gibt nämlich drei Arten des Fußauftritts – neutrale Pronation, Überpronation und Unterpronation und jeder Läufer braucht einen speziellen Schuh, um verletzungsfrei zu laufen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Landung des Fußes auf den Boden (beim Gehen oder Laufen); beschreibt die Art und Weise, wie und mit welchem Bereich der Fuß den Boden berührt"
      ],
      "id": "de-Fußauftritt-de-noun-hlQ8vYuP",
      "raw_tags": [
        "Biomechanik",
        "Bewegunsanalysen",
        "Kaufberatung Schuhe"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈfuːsʔaʊ̯fˌtʁɪt"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fußaufsatz"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Landung des Fußes auf den Boden beim Gehen oder Laufen",
      "sense_index": "1",
      "word": "foot strike"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Landung des Fußes auf den Boden beim Gehen oder Laufen",
      "sense_index": "1",
      "word": "foot contact"
    }
  ],
  "word": "Fußauftritt"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Abrollverhalten"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Fuß und Auftritt",
  "forms": [
    {
      "form": "der Fußauftritt",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fußauftritte",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Fußauftritts",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Fußauftrittes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Fußauftritte",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Fußauftritt",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Fußauftritte",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Fußauftritten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Fußauftritt",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fußauftritte",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Fuß·auf·tritt",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fersenlauf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Mittelfußlauf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vorfußlauf"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              84,
              95
            ]
          ],
          "ref": "asics GLIDERIDE 2 Herren Laufschuhe rot Gr. 40,5 - soq.de, Soq Media Gmbh, 2023-05-03. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.",
          "text": "„Dieser Asics Laufschuh reduziert die Energie in allen Phasen der Laufbewegung, vom Fußauftritt bis zum Zehenabstoß, und hilft dir so, größere Distanzen zurückzulegen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              97,
              108
            ]
          ],
          "ref": "ᐅ Sind Barfuß-Schuhe für Läufer sinnvoll?, ᐅ Sind Barfuß-Schuhe Für Läufer Sinnvoll?, 2023-03-26. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.",
          "text": "„Dies trägt auch dazu bei, die Ermüdung beim Laufen zu reduzieren und ermöglicht es Ihnen, Ihren Fußauftritt entsprechend anzupassen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              50,
              61
            ]
          ],
          "ref": "Gel-Trabuco Max, Lunge Der Laufladen, 2023-02-08. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.",
          "text": "„Dank der geringeren Belastung der Gliedmaßen vom Fußauftritt bis zum Zehenabstoß bietet diese Technologie den Trailrunnern mehr Möglichkeiten zum Weiterlaufen – sie verbrauchen weniger Energie, um die gleiche Distanz zurückzulegen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              68,
              79
            ]
          ],
          "ref": "Asics Gel-Nimbus Lite 3, Herren, blau/orange azure/amber - Shop - Leistungssprung, Leistungssprung, 2023-01-12. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.",
          "text": "„Lasergeschnittene Seitenwanddetails verbessern die Verformung beim Fußauftritt und das durchgehende Design mit Bodenkontakt sorgt für ein sanfteres und effizienteres Laufgefühl.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              81,
              92
            ]
          ],
          "ref": "Die 9 besten Grabegabeln. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.",
          "text": "„Der Vorteil eines solchen Grabgerätes ist, dass das Einstechen in den Boden mit Fußauftritt verstärkt ausgeführt werden kann.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              32,
              44
            ]
          ],
          "ref": "Laufen beginnen - Tipps, Aktivurlaub, 2022-09-30. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.",
          "text": "„Es gibt nämlich drei Arten des Fußauftritts – neutrale Pronation, Überpronation und Unterpronation und jeder Läufer braucht einen speziellen Schuh, um verletzungsfrei zu laufen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Landung des Fußes auf den Boden (beim Gehen oder Laufen); beschreibt die Art und Weise, wie und mit welchem Bereich der Fuß den Boden berührt"
      ],
      "raw_tags": [
        "Biomechanik",
        "Bewegunsanalysen",
        "Kaufberatung Schuhe"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈfuːsʔaʊ̯fˌtʁɪt"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fußaufsatz"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Landung des Fußes auf den Boden beim Gehen oder Laufen",
      "sense_index": "1",
      "word": "foot strike"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Landung des Fußes auf den Boden beim Gehen oder Laufen",
      "sense_index": "1",
      "word": "foot contact"
    }
  ],
  "word": "Fußauftritt"
}

Download raw JSONL data for Fußauftritt meaning in Deutsch (4.5kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-28 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (4eaa824 and ea19a0a). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.