"Freigang" meaning in Deutsch

See Freigang in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈfʁaɪ̯ˌɡaŋ Audio: De-Freigang.ogg
Forms: der Freigang [nominative, singular], die Freigänge [nominative, plural], des Freiganges [genitive, singular], des Freigangs [genitive, singular], der Freigänge [genitive, plural], dem Freigang [dative, singular], dem Freigange [dative, singular], den Freigängen [dative, plural], den Freigang [accusative, singular], die Freigänge [accusative, plural]
  1. Option des Strafvollzuges, die einem Strafgefangenen die Ausführung eines Berufs oder einer Arbeit ohne Aufsicht außerhalb der Strafvollzugsanstalt ermöglicht, und somit dem Strafgefangenen erlaubt, für diesen Zeitraum die Strafvollzugsanstalt zu verlassen
    Sense id: de-Freigang-de-noun-9UlTTTX~
  2. meist Katzen: Entlassung in die Umgebung außerhalb der Wohnung
    Sense id: de-Freigang-de-noun-TUwPfYQt
The following are not (yet) sense-disambiguated
Derived forms: Freigänger, Freigängerin Translations (Option des Strafvollzuges, die einem Strafgefangenen die Ausführung eines Berufs oder einer Arbeit ohne Aufsicht außerhalb der Strafvollzugsanstalt ermöglicht, und somit dem Strafgefangenen erlaubt, für diesen Zeitraum die Strafvollzugsanstalt zu verlassen): frigång (Schwedisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Freigänger"
    },
    {
      "word": "Freigängerin"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "der Freigang",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Freigänge",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Freiganges",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Freigangs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Freigänge",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Freigang",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Freigange",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Freigängen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Freigang",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Freigänge",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Frei·gang",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Der Freigang hilft bei der Resozialisierung."
        },
        {
          "text": "Freigänge basieren auf Vertrauen."
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Rico Grimm: krautreporter.de, Krautreporter eG, Berlin, Deutschalnd, 3. Januar 2023, abgerufen am 11. Januar 2023.",
          "text": "„Ich hatte bei der Anhörung vor Gericht ausgesagt, dass ich bis zum 21. Dezember in Aktion gehen werde. Der Richter hat mich dann bis zum 5. Januar in Haft geschickt und mir Freigang über Weihnachten gegeben.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Option des Strafvollzuges, die einem Strafgefangenen die Ausführung eines Berufs oder einer Arbeit ohne Aufsicht außerhalb der Strafvollzugsanstalt ermöglicht, und somit dem Strafgefangenen erlaubt, für diesen Zeitraum die Strafvollzugsanstalt zu verlassen"
      ],
      "id": "de-Freigang-de-noun-9UlTTTX~",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Manchmal bleibt die Katze besser in der Wohnung. Abgerufen am 26. Januar 2016.",
          "text": "Auch ältere Vierbeiner, die noch nie Freigang hatten, müssten nicht unbedingt nach draußen, ergänzt Birgitt Thiesmann, Heimtierexpertin bei der Tierschutzorganisation Vier Pfoten in Hamburg."
        },
        {
          "ref": "Sicherheitstipps Freilaufkatzen. Abgerufen am 26. Januar 2016.",
          "text": "Bevor die Katze das erste Mal Freigang bekommt, muß sie sich schon 4 bis 6 Wochen in diesem Zuhause befinden, damit sie einen Bezug zu diesem Ort entwickelt hat."
        }
      ],
      "glosses": [
        "meist Katzen: Entlassung in die Umgebung außerhalb der Wohnung"
      ],
      "id": "de-Freigang-de-noun-TUwPfYQt",
      "raw_tags": [
        "Haustier"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈfʁaɪ̯ˌɡaŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Freigang.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/6f/De-Freigang.ogg/De-Freigang.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Freigang.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Option des Strafvollzuges, die einem Strafgefangenen die Ausführung eines Berufs oder einer Arbeit ohne Aufsicht außerhalb der Strafvollzugsanstalt ermöglicht, und somit dem Strafgefangenen erlaubt, für diesen Zeitraum die Strafvollzugsanstalt zu verlassen",
      "sense_index": "1",
      "word": "frigång"
    }
  ],
  "word": "Freigang"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Freigänger"
    },
    {
      "word": "Freigängerin"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "der Freigang",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Freigänge",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Freiganges",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Freigangs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Freigänge",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Freigang",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Freigange",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Freigängen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Freigang",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Freigänge",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Frei·gang",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Der Freigang hilft bei der Resozialisierung."
        },
        {
          "text": "Freigänge basieren auf Vertrauen."
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Rico Grimm: krautreporter.de, Krautreporter eG, Berlin, Deutschalnd, 3. Januar 2023, abgerufen am 11. Januar 2023.",
          "text": "„Ich hatte bei der Anhörung vor Gericht ausgesagt, dass ich bis zum 21. Dezember in Aktion gehen werde. Der Richter hat mich dann bis zum 5. Januar in Haft geschickt und mir Freigang über Weihnachten gegeben.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Option des Strafvollzuges, die einem Strafgefangenen die Ausführung eines Berufs oder einer Arbeit ohne Aufsicht außerhalb der Strafvollzugsanstalt ermöglicht, und somit dem Strafgefangenen erlaubt, für diesen Zeitraum die Strafvollzugsanstalt zu verlassen"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Manchmal bleibt die Katze besser in der Wohnung. Abgerufen am 26. Januar 2016.",
          "text": "Auch ältere Vierbeiner, die noch nie Freigang hatten, müssten nicht unbedingt nach draußen, ergänzt Birgitt Thiesmann, Heimtierexpertin bei der Tierschutzorganisation Vier Pfoten in Hamburg."
        },
        {
          "ref": "Sicherheitstipps Freilaufkatzen. Abgerufen am 26. Januar 2016.",
          "text": "Bevor die Katze das erste Mal Freigang bekommt, muß sie sich schon 4 bis 6 Wochen in diesem Zuhause befinden, damit sie einen Bezug zu diesem Ort entwickelt hat."
        }
      ],
      "glosses": [
        "meist Katzen: Entlassung in die Umgebung außerhalb der Wohnung"
      ],
      "raw_tags": [
        "Haustier"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈfʁaɪ̯ˌɡaŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Freigang.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/6f/De-Freigang.ogg/De-Freigang.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Freigang.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Option des Strafvollzuges, die einem Strafgefangenen die Ausführung eines Berufs oder einer Arbeit ohne Aufsicht außerhalb der Strafvollzugsanstalt ermöglicht, und somit dem Strafgefangenen erlaubt, für diesen Zeitraum die Strafvollzugsanstalt zu verlassen",
      "sense_index": "1",
      "word": "frigång"
    }
  ],
  "word": "Freigang"
}

Download raw JSONL data for Freigang meaning in Deutsch (3.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.