See Folgemonat in All languages combined, or Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Vormonat" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv zwei Genera (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Folge und Monat", "forms": [ { "form": "der Folgemonat", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "das Folgemonat", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Folgemonate", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Folgemonates", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Folgemonats", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Folgemonats", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Folgemonate", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Folgemonat", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Folgemonat", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Folgemonaten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Folgemonat", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "das Folgemonat", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Folgemonate", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Monat" } ], "hyphenation": "Fol·ge·mo·nat", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Statische Monatsfahrkarten sind bis zwölf Uhr des ersten Tages des Folgemonats gültig." }, { "ref": "Rechtssatz des österreichischen Verwaltungsgerichtshofs vom 11. Dezember 2002", "text": "„Der Beschwerdeführer, der nach seinem Vorbringen im verfahrensgegenständlichen Zeitraum jeweils in einzelnen Monaten eines Jahres regelmäßig unumgängliche, weder vorziehbare noch in das Folgemonat verschiebbare (zusätzliche) Aufgaben zu erfüllen gehabt hat, hätte in diesen Monaten zunächst - im Rahmen seiner Gestaltungsmöglichkeit - weniger dringliche Angelegenheiten verschieben, sodann mit seiner Dienstbehörde Kontakt aufnehmen, diese auf die unumgängliche Notwendigkeit der Leistung weiterer Überstunden hinweisen und auf die Anordnung weiterer Überstunden […] vorgehen müssen.“" }, { "ref": "Einreichungen bei der Ethikkommission für Psychologie der Universität Wien", "text": "„Die entsprechenden Sitzungstermine der Ethikkommissionsmitglieder sowie die damit verbundenen Votings zu den eingelangten Projekten sind jeweils für das Folgemonat vorgesehen: …“" }, { "ref": "Bericht der bei der Wiener Pflege-, Patientinnen- und Patientenanwaltschaft eingerichteten Wiener Heimkommission 2014", "text": "„Im Monatslauf werden die Kostenbeiträge für das Folgemonat berechnet und eine Vorschreibung erstellt.“" } ], "glosses": [ "der Monat nach einem Monat" ], "id": "de-Folgemonat-de-noun-ZZxVHCoS", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈfɔlɡəˌmoːnat" }, { "audio": "De-Folgemonat.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a2/De-Folgemonat.ogg/De-Folgemonat.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Folgemonat.ogg" }, { "audio": "De-at-Folgemonat.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/70/De-at-Folgemonat.ogg/De-at-Folgemonat.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-at-Folgemonat.ogg", "tags": [ "Austrian German" ] } ], "tags": [ "masculine", "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "der Monat nach einem Monat", "sense_index": "1", "word": "following month" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "der Monat nach einem Monat", "sense_index": "1", "word": "subsequent month" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "der Monat nach einem Monat", "sense_index": "1", "word": "följande månad" } ], "word": "Folgemonat" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Vormonat" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Substantiv zwei Genera (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Folge und Monat", "forms": [ { "form": "der Folgemonat", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "das Folgemonat", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Folgemonate", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Folgemonates", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Folgemonats", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Folgemonats", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Folgemonate", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Folgemonat", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Folgemonat", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Folgemonaten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Folgemonat", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "das Folgemonat", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Folgemonate", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Monat" } ], "hyphenation": "Fol·ge·mo·nat", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Statische Monatsfahrkarten sind bis zwölf Uhr des ersten Tages des Folgemonats gültig." }, { "ref": "Rechtssatz des österreichischen Verwaltungsgerichtshofs vom 11. Dezember 2002", "text": "„Der Beschwerdeführer, der nach seinem Vorbringen im verfahrensgegenständlichen Zeitraum jeweils in einzelnen Monaten eines Jahres regelmäßig unumgängliche, weder vorziehbare noch in das Folgemonat verschiebbare (zusätzliche) Aufgaben zu erfüllen gehabt hat, hätte in diesen Monaten zunächst - im Rahmen seiner Gestaltungsmöglichkeit - weniger dringliche Angelegenheiten verschieben, sodann mit seiner Dienstbehörde Kontakt aufnehmen, diese auf die unumgängliche Notwendigkeit der Leistung weiterer Überstunden hinweisen und auf die Anordnung weiterer Überstunden […] vorgehen müssen.“" }, { "ref": "Einreichungen bei der Ethikkommission für Psychologie der Universität Wien", "text": "„Die entsprechenden Sitzungstermine der Ethikkommissionsmitglieder sowie die damit verbundenen Votings zu den eingelangten Projekten sind jeweils für das Folgemonat vorgesehen: …“" }, { "ref": "Bericht der bei der Wiener Pflege-, Patientinnen- und Patientenanwaltschaft eingerichteten Wiener Heimkommission 2014", "text": "„Im Monatslauf werden die Kostenbeiträge für das Folgemonat berechnet und eine Vorschreibung erstellt.“" } ], "glosses": [ "der Monat nach einem Monat" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈfɔlɡəˌmoːnat" }, { "audio": "De-Folgemonat.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a2/De-Folgemonat.ogg/De-Folgemonat.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Folgemonat.ogg" }, { "audio": "De-at-Folgemonat.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/70/De-at-Folgemonat.ogg/De-at-Folgemonat.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-at-Folgemonat.ogg", "tags": [ "Austrian German" ] } ], "tags": [ "masculine", "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "der Monat nach einem Monat", "sense_index": "1", "word": "following month" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "der Monat nach einem Monat", "sense_index": "1", "word": "subsequent month" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "der Monat nach einem Monat", "sense_index": "1", "word": "följande månad" } ], "word": "Folgemonat" }
Download raw JSONL data for Folgemonat meaning in Deutsch (3.8kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.