See Fanmeile in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Illustration", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "zusammengesetzt aus Fan und Meile; das Wort wurde im Zusammenhang mit der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland geprägt und bildete die Bezeichnung für die Orte, an denen das neu konzipierte Public Viewing („öffentliches Zuschauen“) praktiziert wird.", "forms": [ { "form": "die Fanmeile", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Fanmeilen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Fanmeile", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Fanmeilen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Fanmeile", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Fanmeilen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Fanmeile", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Fanmeilen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Fan·mei·le", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "WM-Fanmeile" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 54, 62 ] ], "text": "Schwarz-Rot-Gold überall, die Berliner Fans haben die Fanmeile in ein Flaggenmeer verwandelt. (www.spiegel.de)" }, { "italic_text_offsets": [ [ 55, 63 ] ], "ref": "Deutscher Wikinews-Artikel „Basel, Schweiz, 26.06.2008: Fußball-EM 2008: Deutschland nach 3:2-Sieg gegen die Türkei im Finale“", "text": "In Berlin war rund eine halbe Million Menschen auf die Fanmeile gekommen, um das Spiel zu verfolgen." }, { "italic_text_offsets": [ [ 57, 65 ] ], "ref": "Aktuell Europa - Krawalle rund um das EM-Finale in Paris. In: Deutsche Welle. 10. Juli 2016 (Bildunterschrift, URL, abgerufen am 28. Juni 2018) .", "text": "Ein großes Polizeiaufgebot sollte die Sicherheit auf der Fanmeile gewährleisten." }, { "italic_text_offsets": [ [ 98, 107 ] ], "ref": "Aktuell Europa - Volksfest unter dem Eiffelturm zur Eröffnung der Fußball-EM. In: Deutsche Welle. 9. Juni 2016 (URL, abgerufen am 28. Juni 2018) .", "text": "Natürlich unter dem Eiffelturm: Symbolträchtig und spektakulär eröffnen die Franzosen die Pariser Fanmeile." }, { "italic_text_offsets": [ [ 124, 133 ] ], "ref": "Mareike Aden: Fußball-WM - Moskauer Elite-Uni vs. Fanmeile. In: Deutschlandradio. 5. Juni 2018 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Campus & Karriere, Text und Audio, Dauer: 05:11 mm:ss, URL, abgerufen am 28. Juni 2018) .", "text": "Wenn sie in diesen Tagen [Juni 2018] auf den Kieswegen rund um ihre Uni spazieren geht, trifft sie bald auf die eingezäunte Fanmeile: Tribünen, riesige Leinwände, Lautsprecher, Getränke- und Souvenirstände – aufgebaut für 25.000 Menschen in Feier- und Fußballlaune." }, { "italic_text_offsets": [ [ 71, 79 ] ], "ref": "Deutscher Wikinews-Artikel „Berlin, Deutschland, 04.07.2006: Berlin: Amokfahrer in psychiatrische Klinik eingeliefert, Beifahrerin frei“", "text": "Die 55-jährige Beifahrerin in dem Auto, das am Sonntag in der Berliner Fanmeile in eine Menschenmenge gerast ist, ist aus der U-Haft entlassen worden." } ], "glosses": [ "Bereich auf einem öffentlichen Platz, auf dem eine Sportveranstaltung auf einer Großbildleinwand übertragen wird und so für eine große Anzahl an Menschen zugänglich gemacht wird" ], "id": "de-Fanmeile-de-noun-zKRH7Yf0", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈfɛnˌmaɪ̯lə" }, { "audio": "De-Fanmeile.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f8/De-Fanmeile.ogg/De-Fanmeile.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fanmeile.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Fanfest" }, { "sense_index": "1", "word": "Fanzone" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Esperanto", "lang_code": "eo", "sense_index": "1", "word": "zelotejo" }, { "lang": "Esperanto", "lang_code": "eo", "sense_index": "1", "word": "stratekranega sport-forvidejo" } ], "word": "Fanmeile" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wiktionary:Illustration", "siehe auch" ], "etymology_text": "zusammengesetzt aus Fan und Meile; das Wort wurde im Zusammenhang mit der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland geprägt und bildete die Bezeichnung für die Orte, an denen das neu konzipierte Public Viewing („öffentliches Zuschauen“) praktiziert wird.", "forms": [ { "form": "die Fanmeile", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Fanmeilen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Fanmeile", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Fanmeilen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Fanmeile", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Fanmeilen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Fanmeile", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Fanmeilen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Fan·mei·le", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "WM-Fanmeile" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 54, 62 ] ], "text": "Schwarz-Rot-Gold überall, die Berliner Fans haben die Fanmeile in ein Flaggenmeer verwandelt. (www.spiegel.de)" }, { "italic_text_offsets": [ [ 55, 63 ] ], "ref": "Deutscher Wikinews-Artikel „Basel, Schweiz, 26.06.2008: Fußball-EM 2008: Deutschland nach 3:2-Sieg gegen die Türkei im Finale“", "text": "In Berlin war rund eine halbe Million Menschen auf die Fanmeile gekommen, um das Spiel zu verfolgen." }, { "italic_text_offsets": [ [ 57, 65 ] ], "ref": "Aktuell Europa - Krawalle rund um das EM-Finale in Paris. In: Deutsche Welle. 10. Juli 2016 (Bildunterschrift, URL, abgerufen am 28. Juni 2018) .", "text": "Ein großes Polizeiaufgebot sollte die Sicherheit auf der Fanmeile gewährleisten." }, { "italic_text_offsets": [ [ 98, 107 ] ], "ref": "Aktuell Europa - Volksfest unter dem Eiffelturm zur Eröffnung der Fußball-EM. In: Deutsche Welle. 9. Juni 2016 (URL, abgerufen am 28. Juni 2018) .", "text": "Natürlich unter dem Eiffelturm: Symbolträchtig und spektakulär eröffnen die Franzosen die Pariser Fanmeile." }, { "italic_text_offsets": [ [ 124, 133 ] ], "ref": "Mareike Aden: Fußball-WM - Moskauer Elite-Uni vs. Fanmeile. In: Deutschlandradio. 5. Juni 2018 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Campus & Karriere, Text und Audio, Dauer: 05:11 mm:ss, URL, abgerufen am 28. Juni 2018) .", "text": "Wenn sie in diesen Tagen [Juni 2018] auf den Kieswegen rund um ihre Uni spazieren geht, trifft sie bald auf die eingezäunte Fanmeile: Tribünen, riesige Leinwände, Lautsprecher, Getränke- und Souvenirstände – aufgebaut für 25.000 Menschen in Feier- und Fußballlaune." }, { "italic_text_offsets": [ [ 71, 79 ] ], "ref": "Deutscher Wikinews-Artikel „Berlin, Deutschland, 04.07.2006: Berlin: Amokfahrer in psychiatrische Klinik eingeliefert, Beifahrerin frei“", "text": "Die 55-jährige Beifahrerin in dem Auto, das am Sonntag in der Berliner Fanmeile in eine Menschenmenge gerast ist, ist aus der U-Haft entlassen worden." } ], "glosses": [ "Bereich auf einem öffentlichen Platz, auf dem eine Sportveranstaltung auf einer Großbildleinwand übertragen wird und so für eine große Anzahl an Menschen zugänglich gemacht wird" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈfɛnˌmaɪ̯lə" }, { "audio": "De-Fanmeile.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f8/De-Fanmeile.ogg/De-Fanmeile.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fanmeile.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Fanfest" }, { "sense_index": "1", "word": "Fanzone" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Esperanto", "lang_code": "eo", "sense_index": "1", "word": "zelotejo" }, { "lang": "Esperanto", "lang_code": "eo", "sense_index": "1", "word": "stratekranega sport-forvidejo" } ], "word": "Fanmeile" }
Download raw JSONL data for Fanmeile meaning in Deutsch (4.0kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-15 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (b0b7a66 and 3185d56). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.