See Fachhandel in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "word": "Fachhandelsgeschäft" }, { "word": "Fachhandelskette" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Fach und Handel", "forms": [ { "form": "der Fachhandel", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Fachhandels", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Fachhandel", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Fachhandel", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Fachunternehmen" }, { "sense_index": "1", "word": "Handel" } ], "hyphenation": "Fach·han·del", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Bürofachhandel" }, { "sense_index": "1", "word": "Computerfachhandel" }, { "sense_index": "1", "word": "Einrichtungsfachhandel" }, { "sense_index": "1", "word": "Elektrofachhandel" }, { "sense_index": "1", "word": "Fischfachhandel" }, { "sense_index": "1", "word": "Fotofachhandel" }, { "sense_index": "1", "word": "Küchenfachhandel" }, { "sense_index": "1", "word": "Naturkostfachhandel" }, { "sense_index": "1", "word": "Reifenfachhandel" }, { "sense_index": "1", "word": "Sportfachhandel" }, { "sense_index": "1", "word": "Textilfachhandel" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fachhandel. DWDS, 23. Mai 1997, archiviert vom Original am 23. Mai 1997 abgerufen am 20. April 2016 (HTML, Deutsch, Quelle: DIE ZEIT).Parameter „archiv-url“ darf ausschließlich mit dem Parameter „archiv-datum“ zusammen verwendet werden. (Hilfe)", "text": "„Besonders betroffen dürfte die Bundesrepublik sein, ist sie doch viel stärker als beispielsweise Frankreich und Italien vom eigenständigen Fachhandel geprägt.“" }, { "ref": "Fachhandel. DWDS, 14. März 2016, archiviert vom Original am 14. März 2016 abgerufen am 20. April 2016 (HTML, Deutsch).", "text": "„Aufgrund der Größe von Schiffen und weiterer technischer Fortschritte sind die Kosten für den Transport per Schiff heutzutage verschwindend klein. So kostet der Transport einer Getränkedose lediglich 1 Cent. Mit 8 Euro ist der Schifftransport für Fernseher am teuersten. Doch im Verhältnis zu den Erlösen, die Fernseher im Fachhandel bringen, ist auch hier der Preis für das Überqueren der Ozeane verschwindend klein.“" }, { "ref": "Fachhandel. Wortschatz Lexikon Uni Leipzig, 22. Dezember 2010, archiviert vom Original am 22. Dezember 2010 abgerufen am 20. April 2016 (HTML, Deutsch, Quelle: Bieler Tagblatt).Parameter „archiv-url“ darf ausschließlich mit dem Parameter „archiv-datum“ zusammen verwendet werden. (Hilfe)", "text": "„Die SIHH ist nur für die Medien und den Fachhandel bestimmt, darum könne man dort sehr zielgerichtet arbeiten.“" } ], "glosses": [ "der sich auf bestimmte Geschäftszweige spezialisierte Handel" ], "id": "de-Fachhandel-de-noun-KExTDWwv", "raw_tags": [ "Einzelhandel" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈfaxˌhandl̩" }, { "audio": "De-Fachhandel.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/ae/De-Fachhandel.ogg/De-Fachhandel.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fachhandel.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Einzelhandel: der sich auf bestimmte Geschäftszweige spezialisierte Handel", "sense_index": "1", "word": "specialized trade" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Einzelhandel: der sich auf bestimmte Geschäftszweige spezialisierte Handel", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "commercio spezializzato" } ], "word": "Fachhandel" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "derived": [ { "word": "Fachhandelsgeschäft" }, { "word": "Fachhandelskette" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Fach und Handel", "forms": [ { "form": "der Fachhandel", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Fachhandels", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Fachhandel", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Fachhandel", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Fachunternehmen" }, { "sense_index": "1", "word": "Handel" } ], "hyphenation": "Fach·han·del", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Bürofachhandel" }, { "sense_index": "1", "word": "Computerfachhandel" }, { "sense_index": "1", "word": "Einrichtungsfachhandel" }, { "sense_index": "1", "word": "Elektrofachhandel" }, { "sense_index": "1", "word": "Fischfachhandel" }, { "sense_index": "1", "word": "Fotofachhandel" }, { "sense_index": "1", "word": "Küchenfachhandel" }, { "sense_index": "1", "word": "Naturkostfachhandel" }, { "sense_index": "1", "word": "Reifenfachhandel" }, { "sense_index": "1", "word": "Sportfachhandel" }, { "sense_index": "1", "word": "Textilfachhandel" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fachhandel. DWDS, 23. Mai 1997, archiviert vom Original am 23. Mai 1997 abgerufen am 20. April 2016 (HTML, Deutsch, Quelle: DIE ZEIT).Parameter „archiv-url“ darf ausschließlich mit dem Parameter „archiv-datum“ zusammen verwendet werden. (Hilfe)", "text": "„Besonders betroffen dürfte die Bundesrepublik sein, ist sie doch viel stärker als beispielsweise Frankreich und Italien vom eigenständigen Fachhandel geprägt.“" }, { "ref": "Fachhandel. DWDS, 14. März 2016, archiviert vom Original am 14. März 2016 abgerufen am 20. April 2016 (HTML, Deutsch).", "text": "„Aufgrund der Größe von Schiffen und weiterer technischer Fortschritte sind die Kosten für den Transport per Schiff heutzutage verschwindend klein. So kostet der Transport einer Getränkedose lediglich 1 Cent. Mit 8 Euro ist der Schifftransport für Fernseher am teuersten. Doch im Verhältnis zu den Erlösen, die Fernseher im Fachhandel bringen, ist auch hier der Preis für das Überqueren der Ozeane verschwindend klein.“" }, { "ref": "Fachhandel. Wortschatz Lexikon Uni Leipzig, 22. Dezember 2010, archiviert vom Original am 22. Dezember 2010 abgerufen am 20. April 2016 (HTML, Deutsch, Quelle: Bieler Tagblatt).Parameter „archiv-url“ darf ausschließlich mit dem Parameter „archiv-datum“ zusammen verwendet werden. (Hilfe)", "text": "„Die SIHH ist nur für die Medien und den Fachhandel bestimmt, darum könne man dort sehr zielgerichtet arbeiten.“" } ], "glosses": [ "der sich auf bestimmte Geschäftszweige spezialisierte Handel" ], "raw_tags": [ "Einzelhandel" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈfaxˌhandl̩" }, { "audio": "De-Fachhandel.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/ae/De-Fachhandel.ogg/De-Fachhandel.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fachhandel.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Einzelhandel: der sich auf bestimmte Geschäftszweige spezialisierte Handel", "sense_index": "1", "word": "specialized trade" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Einzelhandel: der sich auf bestimmte Geschäftszweige spezialisierte Handel", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "commercio spezializzato" } ], "word": "Fachhandel" }
Download raw JSONL data for Fachhandel meaning in Deutsch (3.8kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.