"Fünfter" meaning in Deutsch

See Fünfter in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈfʏnftɐ Audio: De-Fünfter.ogg Forms: Fünfte [feminine]
  1. jemand, der dem Vierten folgt (und eventuell dem Sechsten vorausgeht)
    Sense id: de-Fünfter-de-noun-QBQiM5H6
  2. Anteil aus einer Menge von Personen, nämlich ein Fünftel
    Sense id: de-Fünfter-de-noun-G4JAtuDz
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Fünftplatzierter Translations (jemand, der dem Vierten folgt (und eventuell dem Sechsten vorausgeht)): fifth (Englisch), пятый (pjatyj) (Russisch)

Noun

IPA: ˈfʏnftɐ Audio: De-Fünfter.ogg
  1. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Fünfte Tags: genitive, singular Form of: Fünfte
    Sense id: de-Fünfter-de-noun-3ClqDqN~
  2. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Fünfte Tags: dative, singular Form of: Fünfte
    Sense id: de-Fünfter-de-noun-5Rb~scGM
  3. Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Fünfte Tags: genitive, plural Form of: Fünfte
    Sense id: de-Fünfter-de-noun-b7Oh17h7
The following are not (yet) sense-disambiguated

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "Fünfte",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Fünf·ter",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              4,
              10
            ]
          ],
          "text": "Der Fünfte gratulierte dem Zweiten, aber nicht dem Ersten."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              39,
              47
            ]
          ],
          "text": "Der englische Marathonläufer wurde nur Fünfter, war damit aber zufrieden."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              0,
              7
            ]
          ],
          "text": "Fünfter zu werden ist sein großer Traum."
        }
      ],
      "glosses": [
        "jemand, der dem Vierten folgt (und eventuell dem Sechsten vorausgeht)"
      ],
      "id": "de-Fünfter-de-noun-QBQiM5H6",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              11,
              17
            ]
          ],
          "ref": "Bettina Stehkämper: Wahlbeteiligung – Bundestagswahl: Wenn die Armen nicht mehr wählen. In: Deutsche Welle. 23. August 2021 (URL, abgerufen am 24. August 2021) .",
          "text": "„Nur jeder Fünfte hat zuletzt in Duisburg-Hochfeld gewählt. In dem armen Stadtteil erwarten die Menschen nichts mehr von der Politik.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              43,
              49
            ]
          ],
          "ref": "Häufige Erkrankung – Jeder Fünfte ist betroffen. Freudlosigkeit, Antriebsmangel, wenig Selbstvertrauen oder Suizidgedanken: Fast jeder fünfte Bundesbürger erleidet in seinem Leben mindestens einmal eine Depression. In: Der Tagesspiegel Online. (URL, abgerufen am 24. August 2021) .",
          "text": "[Schlagzeile:] „Häufige Erkrankung – Jeder Fünfte ist betroffen“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              35,
              41
            ],
            [
              163,
              169
            ],
            [
              163,
              170
            ]
          ],
          "ref": "Debatte um Renteneintritt – Jeder Fünfte stirbt vor 69. Lebensjahr. In: Norddeutscher Rundfunk. 7. Mai 2021 (tagesschau.de, URL, abgerufen am 24. August 2021) .",
          "text": "„Debatte um Renteneintritt – Jeder Fünfte stirbt vor 69. Lebensjahr – […] 2019 waren demnach 19,8 Prozent aller Verstorbenen jünger als 69 Jahre, also knapp jeder Fünfte.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              193,
              200
            ]
          ],
          "ref": "Jeder Fünfte bei Radarkontrolle zu schnell. berlin.de,, 3. Juli 2021, abgerufen am 24. August 2021 (Deutsch).",
          "text": "„Ernüchternde Bilanz einer Radarkontrolle am Samstag (03. Juli 2021) im Wedding: Von 2089 Fahrzeugen, die in der Badstraße in einer 30er-Zone gemessen wurden, waren 419 zu schnell - also jeder Fünfte.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              36,
              42
            ]
          ],
          "ref": "Frauke Suhr: Weihnachten – Jeder Fünfte will nach den Feiertagen abspecken. de.statista.com, Statista GmbH, Hamburg, Deutschland, 15. Dezember 2020, abgerufen am 24. August 2021 (Deutsch).",
          "text": "[Schlagzeile:] „Weihnachten – Jeder Fünfte will nach den Feiertagen abspecken“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Anteil aus einer Menge von Personen, nämlich ein Fünftel"
      ],
      "id": "de-Fünfter-de-noun-G4JAtuDz",
      "raw_tags": [
        "in der Wortkombination 'jeder Fünfte'"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈfʏnftɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Fünfter.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/64/De-Fünfter.ogg/De-Fünfter.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fünfter.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fünftplatzierter"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "jemand, der dem Vierten folgt (und eventuell dem Sechsten vorausgeht)",
      "sense_index": "1",
      "word": "fifth"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "pjatyj",
      "sense": "jemand, der dem Vierten folgt (und eventuell dem Sechsten vorausgeht)",
      "sense_index": "1",
      "word": "пятый"
    }
  ],
  "word": "Fünfter"
}

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deklinierte Form (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "hyphenation": "Fünf·ter",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Deklinierte Form",
  "senses": [
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "Fünfte"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Fünfte"
      ],
      "id": "de-Fünfter-de-noun-3ClqDqN~",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "Fünfte"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Fünfte"
      ],
      "id": "de-Fünfter-de-noun-5Rb~scGM",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "Fünfte"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Fünfte"
      ],
      "id": "de-Fünfter-de-noun-b7Oh17h7",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈfʏnftɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Fünfter.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/64/De-Fünfter.ogg/De-Fünfter.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fünfter.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "form-of"
  ],
  "word": "Fünfter"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "Fünfte",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Fünf·ter",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              4,
              10
            ]
          ],
          "text": "Der Fünfte gratulierte dem Zweiten, aber nicht dem Ersten."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              39,
              47
            ]
          ],
          "text": "Der englische Marathonläufer wurde nur Fünfter, war damit aber zufrieden."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              0,
              7
            ]
          ],
          "text": "Fünfter zu werden ist sein großer Traum."
        }
      ],
      "glosses": [
        "jemand, der dem Vierten folgt (und eventuell dem Sechsten vorausgeht)"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              11,
              17
            ]
          ],
          "ref": "Bettina Stehkämper: Wahlbeteiligung – Bundestagswahl: Wenn die Armen nicht mehr wählen. In: Deutsche Welle. 23. August 2021 (URL, abgerufen am 24. August 2021) .",
          "text": "„Nur jeder Fünfte hat zuletzt in Duisburg-Hochfeld gewählt. In dem armen Stadtteil erwarten die Menschen nichts mehr von der Politik.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              43,
              49
            ]
          ],
          "ref": "Häufige Erkrankung – Jeder Fünfte ist betroffen. Freudlosigkeit, Antriebsmangel, wenig Selbstvertrauen oder Suizidgedanken: Fast jeder fünfte Bundesbürger erleidet in seinem Leben mindestens einmal eine Depression. In: Der Tagesspiegel Online. (URL, abgerufen am 24. August 2021) .",
          "text": "[Schlagzeile:] „Häufige Erkrankung – Jeder Fünfte ist betroffen“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              35,
              41
            ],
            [
              163,
              169
            ],
            [
              163,
              170
            ]
          ],
          "ref": "Debatte um Renteneintritt – Jeder Fünfte stirbt vor 69. Lebensjahr. In: Norddeutscher Rundfunk. 7. Mai 2021 (tagesschau.de, URL, abgerufen am 24. August 2021) .",
          "text": "„Debatte um Renteneintritt – Jeder Fünfte stirbt vor 69. Lebensjahr – […] 2019 waren demnach 19,8 Prozent aller Verstorbenen jünger als 69 Jahre, also knapp jeder Fünfte.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              193,
              200
            ]
          ],
          "ref": "Jeder Fünfte bei Radarkontrolle zu schnell. berlin.de,, 3. Juli 2021, abgerufen am 24. August 2021 (Deutsch).",
          "text": "„Ernüchternde Bilanz einer Radarkontrolle am Samstag (03. Juli 2021) im Wedding: Von 2089 Fahrzeugen, die in der Badstraße in einer 30er-Zone gemessen wurden, waren 419 zu schnell - also jeder Fünfte.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              36,
              42
            ]
          ],
          "ref": "Frauke Suhr: Weihnachten – Jeder Fünfte will nach den Feiertagen abspecken. de.statista.com, Statista GmbH, Hamburg, Deutschland, 15. Dezember 2020, abgerufen am 24. August 2021 (Deutsch).",
          "text": "[Schlagzeile:] „Weihnachten – Jeder Fünfte will nach den Feiertagen abspecken“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Anteil aus einer Menge von Personen, nämlich ein Fünftel"
      ],
      "raw_tags": [
        "in der Wortkombination 'jeder Fünfte'"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈfʏnftɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Fünfter.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/64/De-Fünfter.ogg/De-Fünfter.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fünfter.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fünftplatzierter"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "jemand, der dem Vierten folgt (und eventuell dem Sechsten vorausgeht)",
      "sense_index": "1",
      "word": "fifth"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "pjatyj",
      "sense": "jemand, der dem Vierten folgt (und eventuell dem Sechsten vorausgeht)",
      "sense_index": "1",
      "word": "пятый"
    }
  ],
  "word": "Fünfter"
}

{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deklinierte Form (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "hyphenation": "Fünf·ter",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Deklinierte Form",
  "senses": [
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "Fünfte"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Fünfte"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "Fünfte"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Fünfte"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "Fünfte"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Fünfte"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈfʏnftɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Fünfter.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/64/De-Fünfter.ogg/De-Fünfter.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fünfter.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "form-of"
  ],
  "word": "Fünfter"
}

Download raw JSONL data for Fünfter meaning in Deutsch (4.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-12 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (aeaf2a1 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.