See Evaluationsleitfaden in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "sense_index": "1", "word": "Micro-Evaluationsleitfaden" }, { "sense_index": "1", "word": "Software-Evaluationsleitfaden" } ], "etymology_texts": [ "Determinativkompositum aus dem Substantiv Evaluation mit dem Fugenelement-s und dem Substantiv Leitfaden" ], "forms": [ { "form": "der Evaluationsleitfaden", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Evaluationsleitfäden", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Evaluationsleitfadens", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Evaluationsleitfäden", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Evaluationsleitfaden", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Evaluationsleitfäden", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Evaluationsleitfaden", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Evaluationsleitfäden", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Eva·lu·a·ti·ons·leit·fa·den", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 168, 190 ] ], "ref": "Alexander PÖGL: Leitfaden zur Projektevaluierung in der. In: Diplomarbeit. Karl-Franzens-Universität Graz, Stefan P. Schleicher, 2004, archiviert vom Original am 2004 abgerufen am 8. Mai 2012 (HTML, Deutsch). Rechtschreibfehler korrigiert", "text": "„So bedient sich auch dieses Evaluationsschema einer speziellen Mischform. Dies geschieht vor allem auf Grund der besonderen Voraussetzungen und Aufgabenstellungen des Evaluationsleitfadens, als auch nicht zuletzt der daraus zu erwartenden Vorteile. Es wird eine Mischung aus interner und externer Evaluation vorgeschlagen. Die externe Betrachtung geschieht durch diesen Evaluierungsschematavorschlag an sich. Die Betrachtungsweise ist eine Externe.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 5, 25 ], [ 249, 269 ] ], "ref": "Reinhard Stockmann: Bearbeitungshinweise zur prozessorientierten Vorgehensweise. In: Evaluation und Qualitätsentwicklung - eine Grundlage für wirkungsorientiertes Qualitätsmanagement. Waxmann Verlag, 2006, archiviert vom Original am 2006 abgerufen am 8. Mai 2012 (HTML, Deutsch).Parameter „archiv-url“ darf ausschließlich mit dem Parameter „archiv-datum“ zusammen verwendet werden. (Hilfe)", "text": "„Der Evaluationsleitfaden kann für formative und summative Evaluierungen für alle Phasen des Programmverlaufs verwendet werden. Auf der Basis des hier skizzierten Grundmusters ist dem Politikfeld und der Aufgabenstellung entsprechend ein spezieller Evaluationsleitfaden zu entwickeln.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 25, 45 ] ], "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 23. August 2013.", "text": "In jedem Fall sollte ein Evaluationsleitfaden alle relevanten Untersuchungsdimensionen umfassen." }, { "italic_text_offsets": [ [ 28, 48 ] ], "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 23. August 2013.", "text": "Deshalb ist der entwickelte Evaluationsleitfaden vor allem auf die Erfassung und Bewertung von Wirkungen ausgerichtet, die durch das Leistungsangebot, das eine Organisation offeriert oder durch das Programm oder die Maßnahme, die sie durchführt, ausgelöst werden." } ], "glosses": [ "Leitfaden, der zur Überprüfung der Vollständigkeit der entwickelten Fragestellungen, die zur Untersuchung des Evaluationsgegenstandes benötigt werden" ], "id": "de-Evaluationsleitfaden-de-noun-d57QNz1h", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "evalu̯aˈt͡si̯oːnslaɪ̯tˌfaːdn̩" }, { "audio": "De-Evaluationsleitfaden.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/85/De-Evaluationsleitfaden.ogg/De-Evaluationsleitfaden.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Evaluationsleitfaden.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "raw_tags": [ "u" ], "sense_index": "1", "word": "evalueringsmanual" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "raw_tags": [ "u" ], "sense_index": "1", "word": "evalueringshandbok" } ], "word": "Evaluationsleitfaden" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "derived": [ { "sense_index": "1", "word": "Micro-Evaluationsleitfaden" }, { "sense_index": "1", "word": "Software-Evaluationsleitfaden" } ], "etymology_texts": [ "Determinativkompositum aus dem Substantiv Evaluation mit dem Fugenelement-s und dem Substantiv Leitfaden" ], "forms": [ { "form": "der Evaluationsleitfaden", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Evaluationsleitfäden", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Evaluationsleitfadens", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Evaluationsleitfäden", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Evaluationsleitfaden", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Evaluationsleitfäden", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Evaluationsleitfaden", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Evaluationsleitfäden", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Eva·lu·a·ti·ons·leit·fa·den", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 168, 190 ] ], "ref": "Alexander PÖGL: Leitfaden zur Projektevaluierung in der. In: Diplomarbeit. Karl-Franzens-Universität Graz, Stefan P. Schleicher, 2004, archiviert vom Original am 2004 abgerufen am 8. Mai 2012 (HTML, Deutsch). Rechtschreibfehler korrigiert", "text": "„So bedient sich auch dieses Evaluationsschema einer speziellen Mischform. Dies geschieht vor allem auf Grund der besonderen Voraussetzungen und Aufgabenstellungen des Evaluationsleitfadens, als auch nicht zuletzt der daraus zu erwartenden Vorteile. Es wird eine Mischung aus interner und externer Evaluation vorgeschlagen. Die externe Betrachtung geschieht durch diesen Evaluierungsschematavorschlag an sich. Die Betrachtungsweise ist eine Externe.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 5, 25 ], [ 249, 269 ] ], "ref": "Reinhard Stockmann: Bearbeitungshinweise zur prozessorientierten Vorgehensweise. In: Evaluation und Qualitätsentwicklung - eine Grundlage für wirkungsorientiertes Qualitätsmanagement. Waxmann Verlag, 2006, archiviert vom Original am 2006 abgerufen am 8. Mai 2012 (HTML, Deutsch).Parameter „archiv-url“ darf ausschließlich mit dem Parameter „archiv-datum“ zusammen verwendet werden. (Hilfe)", "text": "„Der Evaluationsleitfaden kann für formative und summative Evaluierungen für alle Phasen des Programmverlaufs verwendet werden. Auf der Basis des hier skizzierten Grundmusters ist dem Politikfeld und der Aufgabenstellung entsprechend ein spezieller Evaluationsleitfaden zu entwickeln.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 25, 45 ] ], "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 23. August 2013.", "text": "In jedem Fall sollte ein Evaluationsleitfaden alle relevanten Untersuchungsdimensionen umfassen." }, { "italic_text_offsets": [ [ 28, 48 ] ], "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 23. August 2013.", "text": "Deshalb ist der entwickelte Evaluationsleitfaden vor allem auf die Erfassung und Bewertung von Wirkungen ausgerichtet, die durch das Leistungsangebot, das eine Organisation offeriert oder durch das Programm oder die Maßnahme, die sie durchführt, ausgelöst werden." } ], "glosses": [ "Leitfaden, der zur Überprüfung der Vollständigkeit der entwickelten Fragestellungen, die zur Untersuchung des Evaluationsgegenstandes benötigt werden" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "evalu̯aˈt͡si̯oːnslaɪ̯tˌfaːdn̩" }, { "audio": "De-Evaluationsleitfaden.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/85/De-Evaluationsleitfaden.ogg/De-Evaluationsleitfaden.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Evaluationsleitfaden.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "raw_tags": [ "u" ], "sense_index": "1", "word": "evalueringsmanual" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "raw_tags": [ "u" ], "sense_index": "1", "word": "evalueringshandbok" } ], "word": "Evaluationsleitfaden" }
Download raw JSONL data for Evaluationsleitfaden meaning in Deutsch (4.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-05-01 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (bb9bcd7 and e876143). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.