"Einholung" meaning in Deutsch

See Einholung in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈaɪ̯nˌhoːlʊŋ Audio: De-Einholung.ogg Forms: die Einholung [nominative, singular], der Einholung [genitive, singular], der Einholung [dative, singular], die Einholung [accusative, singular]
Etymology: Ableitung zum Stamm des Verbs einholen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
  1. Vorgang, etwas (auch Flaggen, Anker, Personen, Informationen) zu sich zu holen
    Sense id: de-Einholung-de-noun-9rHCwyA7
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations (Vorgang, etwas (auch Flaggen, Anker, Personen, Informationen) zu sich zu holen): inhämtning (Schwedisch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung zum Stamm des Verbs einholen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Einholung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Einholung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Einholung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Einholung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ein·ho·lung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "pages": "761",
          "publisher": "Engelmann",
          "ref": "¬Der Wasserbau. Engelmann, 1879, Seite 761 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Vorn am Bug befindet sich die besonders zur Befestigung und Einholung des Ankers dienende Ankerwinde, das sog. Bratspill oder Spill, eine liegende meistens durch Handspaken gedrehte Welle.“",
          "title": "¬Der Wasserbau",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1879"
        },
        {
          "author": "Erwin Willing",
          "isbn": "978-3-7375-0804-9",
          "pages": "55",
          "publisher": "epubli",
          "ref": "Erwin Willing: Von einem, der auszog, das Fliegen zu lernen. epubli, 2014, ISBN 978-3-7375-0804-9, Seite 55 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Es ist auch nicht einzusehen, dass wir jeden Abend zur Einholung der Flagge antreten und dabei symbolisch durch militärischen Gruß den Vereinigten Staaten von Amerika die Ehre erweisen müssen.“",
          "title": "Von einem, der auszog, das Fliegen zu lernen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2014"
        },
        {
          "isbn": "978-3-11-087685-7",
          "pages": "204",
          "publisher": "Walter de Gruyter GmbH & Co KG",
          "ref": "Gesellschaftliche Wirklichkeit im 20. Jahrhundert und Strafrechtsreform. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2020, ISBN 978-3-11-087685-7, Seite 204 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„In der Praxis ist aber die Einholung der Einwilligung oft unnötig, oft ist sie undurchführbar, und gelegentlich ist sie sogar gefährlich.“",
          "title": "Gesellschaftliche Wirklichkeit im 20. Jahrhundert und Strafrechtsreform",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Klaus H. Weber",
          "isbn": "978-3-662-48162-2",
          "pages": "49",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Klaus H. Weber: Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen. Springer-Verlag, 2015, ISBN 978-3-662-48162-2, Seite 49 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Verantwortlich für die Einholung der Genehmigung ist der Investor oder Anlagenbetreiber.“",
          "title": "Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2015"
        },
        {
          "ref": "Anja Zimmer: Warum Ken Jebsen ein Mahnschreiben bekommt. In: FAZ.NET. 17. Februar 2021 (URL, abgerufen am 16. Oktober 2021) .",
          "text": "„Zum Journalismus gehört eben auch die sorgfältige Recherche und Quellenauswahl, die Einholung von Stellungnahmen und Vorsicht bei der Verdachtsberichterstattung.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Vorgang, etwas (auch Flaggen, Anker, Personen, Informationen) zu sich zu holen"
      ],
      "id": "de-Einholung-de-noun-9rHCwyA7",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈaɪ̯nˌhoːlʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Einholung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/25/De-Einholung.ogg/De-Einholung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Einholung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "Vorgang, etwas (auch Flaggen, Anker, Personen, Informationen) zu sich zu holen",
      "sense_index": "1",
      "word": "inhämtning"
    }
  ],
  "word": "Einholung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Ableitung zum Stamm des Verbs einholen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Einholung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Einholung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Einholung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Einholung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ein·ho·lung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "pages": "761",
          "publisher": "Engelmann",
          "ref": "¬Der Wasserbau. Engelmann, 1879, Seite 761 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Vorn am Bug befindet sich die besonders zur Befestigung und Einholung des Ankers dienende Ankerwinde, das sog. Bratspill oder Spill, eine liegende meistens durch Handspaken gedrehte Welle.“",
          "title": "¬Der Wasserbau",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1879"
        },
        {
          "author": "Erwin Willing",
          "isbn": "978-3-7375-0804-9",
          "pages": "55",
          "publisher": "epubli",
          "ref": "Erwin Willing: Von einem, der auszog, das Fliegen zu lernen. epubli, 2014, ISBN 978-3-7375-0804-9, Seite 55 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Es ist auch nicht einzusehen, dass wir jeden Abend zur Einholung der Flagge antreten und dabei symbolisch durch militärischen Gruß den Vereinigten Staaten von Amerika die Ehre erweisen müssen.“",
          "title": "Von einem, der auszog, das Fliegen zu lernen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2014"
        },
        {
          "isbn": "978-3-11-087685-7",
          "pages": "204",
          "publisher": "Walter de Gruyter GmbH & Co KG",
          "ref": "Gesellschaftliche Wirklichkeit im 20. Jahrhundert und Strafrechtsreform. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2020, ISBN 978-3-11-087685-7, Seite 204 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„In der Praxis ist aber die Einholung der Einwilligung oft unnötig, oft ist sie undurchführbar, und gelegentlich ist sie sogar gefährlich.“",
          "title": "Gesellschaftliche Wirklichkeit im 20. Jahrhundert und Strafrechtsreform",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Klaus H. Weber",
          "isbn": "978-3-662-48162-2",
          "pages": "49",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Klaus H. Weber: Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen. Springer-Verlag, 2015, ISBN 978-3-662-48162-2, Seite 49 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Verantwortlich für die Einholung der Genehmigung ist der Investor oder Anlagenbetreiber.“",
          "title": "Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2015"
        },
        {
          "ref": "Anja Zimmer: Warum Ken Jebsen ein Mahnschreiben bekommt. In: FAZ.NET. 17. Februar 2021 (URL, abgerufen am 16. Oktober 2021) .",
          "text": "„Zum Journalismus gehört eben auch die sorgfältige Recherche und Quellenauswahl, die Einholung von Stellungnahmen und Vorsicht bei der Verdachtsberichterstattung.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Vorgang, etwas (auch Flaggen, Anker, Personen, Informationen) zu sich zu holen"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈaɪ̯nˌhoːlʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Einholung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/25/De-Einholung.ogg/De-Einholung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Einholung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "Vorgang, etwas (auch Flaggen, Anker, Personen, Informationen) zu sich zu holen",
      "sense_index": "1",
      "word": "inhämtning"
    }
  ],
  "word": "Einholung"
}

Download raw JSONL data for Einholung meaning in Deutsch (3.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.