"Einbettung" meaning in Deutsch

See Einbettung in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈaɪ̯nˌbɛtʊŋ Audio: De-Einbettung.ogg Forms: die Einbettung [nominative, singular], die Einbettungen [nominative, plural], der Einbettung [genitive, singular], der Einbettungen [genitive, plural], der Einbettung [dative, singular], den Einbettungen [dative, plural], die Einbettung [accusative, singular], die Einbettungen [accusative, plural]
  1. eine Abbildung, die es ermöglicht, eine mathematische Struktur (Objekt) als Teil einer anderen aufzufassen
    Sense id: de-Einbettung-de-noun-azrciLF7 Topics: mathematics
  2. Verfestigung (mechanische Stabilisierung) einer Probe durch Infiltration mit einer flüssigen Substanz (Paraffin, Kunstharz), welche anschließend aushärtet wird.
    Sense id: de-Einbettung-de-noun-L3PXkmst
  3. Einfügung einer abhängigen syntaktischen Einheit in eine höherrangige
    Sense id: de-Einbettung-de-noun-wmBPF-zW Topics: linguistics
The following are not (yet) sense-disambiguated
Derived forms: Einbettungstransformation Translations: embedding (Englisch), encadrement [masculine] (Französisch), inbäddning (Schwedisch), inbäddning (Schwedisch), incorporación (Spanisch) Translations (Linguistik: Einfügung einer abhängigen syntaktischen Einheit in eine höherrangige): embedding (Englisch), emboîtement (Französisch), enchâssement [masculine] (Französisch), inbäddning (Schwedisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Einbettungstransformation"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Einbettung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Einbettungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Einbettung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Einbettungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Einbettung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Einbettungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Einbettung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Einbettungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ein·bet·tung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Mathematik: Die Abbildung i: ℝ↪ ℂ,i(x):=x*1+0*i ist eine Einbettung der reellen Zahlen in die komplexen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "eine Abbildung, die es ermöglicht, eine mathematische Struktur (Objekt) als Teil einer anderen aufzufassen"
      ],
      "id": "de-Einbettung-de-noun-azrciLF7",
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "mathematics"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Zur mechanischen Stabilisierung der Gewebeprobe nimmt man eine Einbettung in Paraffin bzw. Kunstharze vor."
        },
        {
          "text": "Vor dem Schneiden kam noch die Einbettung."
        },
        {
          "text": "Das Einfrieren der Probe ist eine Alternative zur Einbettung, wenn man das Material vor dem Schneiden verfestigen will."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verfestigung (mechanische Stabilisierung) einer Probe durch Infiltration mit einer flüssigen Substanz (Paraffin, Kunstharz), welche anschließend aushärtet wird."
      ],
      "id": "de-Einbettung-de-noun-L3PXkmst",
      "raw_tags": [
        "Histologie"
      ],
      "sense_index": "2"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Eine Einbettung liegt vor, wenn in einen Hauptsatz ein Nebensatz eingefügt wurde. Der Begriff Einbettung ist in der Linguistik vor allem aus der generativen Grammatik bekannt."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Einfügung einer abhängigen syntaktischen Einheit in eine höherrangige"
      ],
      "id": "de-Einbettung-de-noun-wmBPF-zW",
      "sense_index": "3",
      "topics": [
        "linguistics"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈaɪ̯nˌbɛtʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Einbettung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e1/De-Einbettung.ogg/De-Einbettung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Einbettung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "embedding"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "encadrement"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "1",
      "word": "inbäddning"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense_index": "1",
      "word": "incorporación"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "2",
      "word": "inbäddning"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Linguistik: Einfügung einer abhängigen syntaktischen Einheit in eine höherrangige",
      "sense_index": "3",
      "word": "embedding"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Linguistik: Einfügung einer abhängigen syntaktischen Einheit in eine höherrangige",
      "sense_index": "3",
      "word": "emboîtement"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Linguistik: Einfügung einer abhängigen syntaktischen Einheit in eine höherrangige",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "enchâssement"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Linguistik: Einfügung einer abhängigen syntaktischen Einheit in eine höherrangige",
      "sense_index": "3",
      "word": "inbäddning"
    }
  ],
  "word": "Einbettung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Einbettungstransformation"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Einbettung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Einbettungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Einbettung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Einbettungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Einbettung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Einbettungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Einbettung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Einbettungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ein·bet·tung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Mathematik: Die Abbildung i: ℝ↪ ℂ,i(x):=x*1+0*i ist eine Einbettung der reellen Zahlen in die komplexen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "eine Abbildung, die es ermöglicht, eine mathematische Struktur (Objekt) als Teil einer anderen aufzufassen"
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "mathematics"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Zur mechanischen Stabilisierung der Gewebeprobe nimmt man eine Einbettung in Paraffin bzw. Kunstharze vor."
        },
        {
          "text": "Vor dem Schneiden kam noch die Einbettung."
        },
        {
          "text": "Das Einfrieren der Probe ist eine Alternative zur Einbettung, wenn man das Material vor dem Schneiden verfestigen will."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verfestigung (mechanische Stabilisierung) einer Probe durch Infiltration mit einer flüssigen Substanz (Paraffin, Kunstharz), welche anschließend aushärtet wird."
      ],
      "raw_tags": [
        "Histologie"
      ],
      "sense_index": "2"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Eine Einbettung liegt vor, wenn in einen Hauptsatz ein Nebensatz eingefügt wurde. Der Begriff Einbettung ist in der Linguistik vor allem aus der generativen Grammatik bekannt."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Einfügung einer abhängigen syntaktischen Einheit in eine höherrangige"
      ],
      "sense_index": "3",
      "topics": [
        "linguistics"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈaɪ̯nˌbɛtʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Einbettung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e1/De-Einbettung.ogg/De-Einbettung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Einbettung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "embedding"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "encadrement"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "1",
      "word": "inbäddning"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense_index": "1",
      "word": "incorporación"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "2",
      "word": "inbäddning"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Linguistik: Einfügung einer abhängigen syntaktischen Einheit in eine höherrangige",
      "sense_index": "3",
      "word": "embedding"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Linguistik: Einfügung einer abhängigen syntaktischen Einheit in eine höherrangige",
      "sense_index": "3",
      "word": "emboîtement"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Linguistik: Einfügung einer abhängigen syntaktischen Einheit in eine höherrangige",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "enchâssement"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Linguistik: Einfügung einer abhängigen syntaktischen Einheit in eine höherrangige",
      "sense_index": "3",
      "word": "inbäddning"
    }
  ],
  "word": "Einbettung"
}

Download raw JSONL data for Einbettung meaning in Deutsch (3.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.