See Ehrenschutz in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Ehre und Schutz mit dem Fugenelement -n", "forms": [ { "form": "der Ehrenschutz", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Ehrenschutze", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Ehrenschutzes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Ehrenschutze", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Ehrenschutz", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Ehrenschutze", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Ehrenschutzen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Ehrenschutz", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Ehrenschutze", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Eh·ren·schutz", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Die Heinzelmännchen des Bundespräsidenten. In: DiePresse.com. 18. November 2016, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 1. Januar 2017) .", "text": "„Der Bundespräsident ist auch Schirmherr besonderer Institutionen, Fischer hatte zum Beispiel die Schirmherrschaft für das Rote Kreuz übernommen, und für bedeutende kulturelle oder karitative Veranstaltungen den Ehrenschutz.“" } ], "glosses": [ "symbolische Unterstützung einer Veranstaltung" ], "id": "de-Ehrenschutz-de-noun-2KcSScVR", "sense_index": "1", "tags": [ "Austrian German" ] }, { "examples": [ { "ref": "Mit der Keule des Strafrechts. In: sueddeutsche.de. 2. Mai 2016, ISSN 0174-4917 (Leserbrief, URL, abgerufen am 1. Januar 2017) .", "text": "„Wenn man die rechtlichen Ausführungen in ‚Das Maß der Strafe‘ gelesen hat, wird einem klar, wie wenig überlegt der Plan ist, die Bestimmung des Paragrafen 103 StGB ersatzlos abzuschaffen, ohne das Strafgesetzbuch auch in anderen Teilen, insbesondere hinsichtlich des Ehrenschutzes des Bundespräsidenten, zu ändern.“" }, { "ref": "Beschluss des österreichischen Obersten Gerichtshofs vom 14. Dezember 2000", "text": "„Bei der Interessenabwägung im Spannungsfeld von Ehrenschutz und Freiheit der Meinungsäußerung sowie der Pressefreiheit ist einerseits zu berücksichtigen, dass die in einem Massenmedium verbreitete Äußerung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, die dem Bericht erfahrungsgemäß ein besonderes Maß an Glaubwürdigkeit beimisst.“" } ], "glosses": [ "Schutz der persönlichen Ehre" ], "id": "de-Ehrenschutz-de-noun-PncUQmmb", "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈeːʁənˌʃʊt͡s" }, { "audio": "De-Ehrenschutz.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b8/De-Ehrenschutz.ogg/De-Ehrenschutz.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Ehrenschutz.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "tags": [ "Germany" ], "word": "Schirmherrschaft" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Ehrenschutz" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Ehre und Schutz mit dem Fugenelement -n", "forms": [ { "form": "der Ehrenschutz", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Ehrenschutze", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Ehrenschutzes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Ehrenschutze", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Ehrenschutz", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Ehrenschutze", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Ehrenschutzen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Ehrenschutz", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Ehrenschutze", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Eh·ren·schutz", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Die Heinzelmännchen des Bundespräsidenten. In: DiePresse.com. 18. November 2016, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 1. Januar 2017) .", "text": "„Der Bundespräsident ist auch Schirmherr besonderer Institutionen, Fischer hatte zum Beispiel die Schirmherrschaft für das Rote Kreuz übernommen, und für bedeutende kulturelle oder karitative Veranstaltungen den Ehrenschutz.“" } ], "glosses": [ "symbolische Unterstützung einer Veranstaltung" ], "sense_index": "1", "tags": [ "Austrian German" ] }, { "examples": [ { "ref": "Mit der Keule des Strafrechts. In: sueddeutsche.de. 2. Mai 2016, ISSN 0174-4917 (Leserbrief, URL, abgerufen am 1. Januar 2017) .", "text": "„Wenn man die rechtlichen Ausführungen in ‚Das Maß der Strafe‘ gelesen hat, wird einem klar, wie wenig überlegt der Plan ist, die Bestimmung des Paragrafen 103 StGB ersatzlos abzuschaffen, ohne das Strafgesetzbuch auch in anderen Teilen, insbesondere hinsichtlich des Ehrenschutzes des Bundespräsidenten, zu ändern.“" }, { "ref": "Beschluss des österreichischen Obersten Gerichtshofs vom 14. Dezember 2000", "text": "„Bei der Interessenabwägung im Spannungsfeld von Ehrenschutz und Freiheit der Meinungsäußerung sowie der Pressefreiheit ist einerseits zu berücksichtigen, dass die in einem Massenmedium verbreitete Äußerung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, die dem Bericht erfahrungsgemäß ein besonderes Maß an Glaubwürdigkeit beimisst.“" } ], "glosses": [ "Schutz der persönlichen Ehre" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈeːʁənˌʃʊt͡s" }, { "audio": "De-Ehrenschutz.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b8/De-Ehrenschutz.ogg/De-Ehrenschutz.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Ehrenschutz.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "tags": [ "Germany" ], "word": "Schirmherrschaft" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Ehrenschutz" }
Download raw JSONL data for Ehrenschutz meaning in Deutsch (3.0kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-01 from the dewiktionary dump dated 2025-03-21 using wiktextract (db8a5a5 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.