See Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Donaudampfschifffahrtsgesellschaft und Kapitän mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän", "raw_tags": [ "als Gattungsbegriff" ], "tags": [ "obsolete" ] }, { "form": "der Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitäne", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitäns", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitäne", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitänen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitäne", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Kapitän" } ], "hyphenation": "Do·nau·dampf·schiff·fahrts·ge·sell·schafts·ka·pi·tän", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Verschollene Aufnahmen von Heinz Erhardt. In: Augsburger Allgemeine (Online). 8. März 2009, abgerufen am 16. September 2015.", "text": "„Dabei kam ihm ein Zufall zu Hilfe: Als Peter Igelhoff, damals mit zungenbrecherischen Chansons wie dem vom Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän in aller Munde war, einen Auftritt in Breslau absagen musste, sprang Erhardt für ihn ein und besang auf hinreißend komische Weise das Objekt seiner heimlichen Begierde, «Fräulein Mabel».“" }, { "ref": "Sprachattraktivitätssteigerungsgesetz. In: Badische Zeitung (Online). 14. Februar 2015, abgerufen am 16. September 2015.", "text": "„Der berühmte Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän etwa ist schon lange untergegangen, obwohl er durch die Rechtschreibreform sogar noch einen Buchstaben dazu gewann.“" }, { "ref": "Jens Mühling: „Evlerimde“ heißt „in meinen Häusern“. In: Der Tagesspiegel (Online). 27. Juli 2014, abgerufen am 16. September 2015.", "text": "„Nun ist natürlich auch die deutsche Sprache dafür bekannt, sehr lange Kettenwörter bilden zu können, man denke nur an den berühmten Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän, der sich durch Hinzufügen immer weiterer Untereinheiten auch zum Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitänskajütentürknaufpolierlappenaufbewahrungskasten erweitern lässt, ein prinzipiell unendliches Verfahren.“" } ], "glosses": [ "inoffizielle Bezeichnung für einen Kapitän der von 1829 bis 1991 existierenden Donaudampfschifffahrtsgesellschaft" ], "id": "de-Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän-de-noun-8UKWatKs", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈdoːnaʊ̯damp͡fʃɪffaːɐ̯t͡sɡəzɛlʃaft͡skapiˌtɛːn" }, { "audio": "De-Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/c2/De-Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän.ogg/De-Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "captain of the Danube Steamboat Shipping Company" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "capitaine de la compagnie des voyages en bateau à vapeur du Danube" } ], "word": "Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Donaudampfschifffahrtsgesellschaft und Kapitän mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän", "raw_tags": [ "als Gattungsbegriff" ], "tags": [ "obsolete" ] }, { "form": "der Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitäne", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitäns", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitäne", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitänen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitäne", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Kapitän" } ], "hyphenation": "Do·nau·dampf·schiff·fahrts·ge·sell·schafts·ka·pi·tän", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Verschollene Aufnahmen von Heinz Erhardt. In: Augsburger Allgemeine (Online). 8. März 2009, abgerufen am 16. September 2015.", "text": "„Dabei kam ihm ein Zufall zu Hilfe: Als Peter Igelhoff, damals mit zungenbrecherischen Chansons wie dem vom Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän in aller Munde war, einen Auftritt in Breslau absagen musste, sprang Erhardt für ihn ein und besang auf hinreißend komische Weise das Objekt seiner heimlichen Begierde, «Fräulein Mabel».“" }, { "ref": "Sprachattraktivitätssteigerungsgesetz. In: Badische Zeitung (Online). 14. Februar 2015, abgerufen am 16. September 2015.", "text": "„Der berühmte Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän etwa ist schon lange untergegangen, obwohl er durch die Rechtschreibreform sogar noch einen Buchstaben dazu gewann.“" }, { "ref": "Jens Mühling: „Evlerimde“ heißt „in meinen Häusern“. In: Der Tagesspiegel (Online). 27. Juli 2014, abgerufen am 16. September 2015.", "text": "„Nun ist natürlich auch die deutsche Sprache dafür bekannt, sehr lange Kettenwörter bilden zu können, man denke nur an den berühmten Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän, der sich durch Hinzufügen immer weiterer Untereinheiten auch zum Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitänskajütentürknaufpolierlappenaufbewahrungskasten erweitern lässt, ein prinzipiell unendliches Verfahren.“" } ], "glosses": [ "inoffizielle Bezeichnung für einen Kapitän der von 1829 bis 1991 existierenden Donaudampfschifffahrtsgesellschaft" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈdoːnaʊ̯damp͡fʃɪffaːɐ̯t͡sɡəzɛlʃaft͡skapiˌtɛːn" }, { "audio": "De-Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/c2/De-Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän.ogg/De-Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "captain of the Danube Steamboat Shipping Company" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "capitaine de la compagnie des voyages en bateau à vapeur du Danube" } ], "word": "Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän" }
Download raw JSONL data for Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän meaning in Deutsch (3.9kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.