See Dicke Bertha in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wortverbindung (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "hyphenation": "Di·cke Ber·tha", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "phrase" ], "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "S.A. Sidor", "isbn": "978-3966584203", "pages": "91", "place": "Asperg", "publisher": "Cross Cult", "ref": "S.A. Sidor: Arkham Horror: Das letzte Ritual. Cross Cult, Asperg 2021, ISBN 978-3966584203, Seite 91 .", "text": "„»Sieht aus wie die Dicke Bertha, nicht wahr?«“", "title": "Arkham Horror: Das letzte Ritual", "year": "2021" } ], "glosses": [ "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden" ], "id": "de-Dicke_Bertha-de-noun-vZmoYWLe", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˌdɪkə ˈbɛʁta" }, { "audio": "LL-Q188 (deu)-Mighty Wire-Dicke Bertha.wav", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e4/LL-Q188_(deu)-Mighty_Wire-Dicke_Bertha.wav/LL-Q188_(deu)-Mighty_Wire-Dicke_Bertha.wav.mp3", "ogg_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e4/LL-Q188_(deu)-Mighty_Wire-Dicke_Bertha.wav/LL-Q188_(deu)-Mighty_Wire-Dicke_Bertha.wav.ogg", "wav_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/LL-Q188 (deu)-Mighty Wire-Dicke Bertha.wav" }, { "audio": "De-Dicke Bertha.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/9a/De-Dicke_Bertha.ogg/De-Dicke_Bertha.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Dicke Bertha.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "word": "Big Bertha" }, { "lang": "Esperanto", "lang_code": "eo", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "word": "Dika Bertha" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "Grosse Bertha" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "grande Berta" }, { "lang": "Katalanisch", "lang_code": "ca", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "Gran Bertha" }, { "lang": "Lettisch", "lang_code": "lv", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "word": "Lielā Berta" }, { "lang": "Luxemburgisch", "lang_code": "lb", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "Déck Bertha" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "Dikke Bertha" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "word": "Gruba Berta" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "Grande Berta" }, { "lang": "Rumänisch", "lang_code": "ro", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "word": "Berta cea grasă" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "word": "Большая Берта" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "word": "Tjocka Bertha" }, { "lang": "Slowenisch", "lang_code": "sl", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "word": "Debela Berta" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "Gran Berta" }, { "lang": "Tschechisch", "lang_code": "cs", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "word": "Tlustá Berta" }, { "lang": "Ukrainisch", "lang_code": "uk", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "word": "Велика Берта" } ], "word": "Dicke Bertha" }
{ "categories": [ "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wortverbindung (Deutsch)", "siehe auch" ], "hyphenation": "Di·cke Ber·tha", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "phrase" ], "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "S.A. Sidor", "isbn": "978-3966584203", "pages": "91", "place": "Asperg", "publisher": "Cross Cult", "ref": "S.A. Sidor: Arkham Horror: Das letzte Ritual. Cross Cult, Asperg 2021, ISBN 978-3966584203, Seite 91 .", "text": "„»Sieht aus wie die Dicke Bertha, nicht wahr?«“", "title": "Arkham Horror: Das letzte Ritual", "year": "2021" } ], "glosses": [ "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˌdɪkə ˈbɛʁta" }, { "audio": "LL-Q188 (deu)-Mighty Wire-Dicke Bertha.wav", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e4/LL-Q188_(deu)-Mighty_Wire-Dicke_Bertha.wav/LL-Q188_(deu)-Mighty_Wire-Dicke_Bertha.wav.mp3", "ogg_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e4/LL-Q188_(deu)-Mighty_Wire-Dicke_Bertha.wav/LL-Q188_(deu)-Mighty_Wire-Dicke_Bertha.wav.ogg", "wav_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/LL-Q188 (deu)-Mighty Wire-Dicke Bertha.wav" }, { "audio": "De-Dicke Bertha.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/9a/De-Dicke_Bertha.ogg/De-Dicke_Bertha.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Dicke Bertha.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "word": "Big Bertha" }, { "lang": "Esperanto", "lang_code": "eo", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "word": "Dika Bertha" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "Grosse Bertha" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "grande Berta" }, { "lang": "Katalanisch", "lang_code": "ca", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "Gran Bertha" }, { "lang": "Lettisch", "lang_code": "lv", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "word": "Lielā Berta" }, { "lang": "Luxemburgisch", "lang_code": "lb", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "Déck Bertha" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "Dikke Bertha" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "word": "Gruba Berta" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "Grande Berta" }, { "lang": "Rumänisch", "lang_code": "ro", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "word": "Berta cea grasă" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "word": "Большая Берта" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "word": "Tjocka Bertha" }, { "lang": "Slowenisch", "lang_code": "sl", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "word": "Debela Berta" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "Gran Berta" }, { "lang": "Tschechisch", "lang_code": "cs", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "word": "Tlustá Berta" }, { "lang": "Ukrainisch", "lang_code": "uk", "sense": "Spitzname mehrerer deutscher Artilleriegeschütze, die erstmals während des Ersten Weltkriegs eingesetzt wurden", "sense_index": "1", "word": "Велика Берта" } ], "word": "Dicke Bertha" }
Download raw JSONL data for Dicke Bertha meaning in Deutsch (5.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-03-28 from the dewiktionary dump dated 2025-03-21 using wiktextract (fef8596 and 633533e). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.