See Charpie in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "forms": [ { "form": "die Charpie", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Charpie", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Charpie", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Charpie", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Char·pie", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Schmidt’s Jahrbücher der In- und Ausländischen Gesamten Medicin. Redigiert von Prof. Dr. Hermann Eberhard Richter und Prof. Dr. Adolf Winter, Band 144, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1869, Seite 73.", "text": "„[…] diese wurde möglichst sorgfältig entfernt und die Wunde darauf mit Charpie ausgefüllt und verschlossen.“" }, { "ref": "Die Zeit: Weiblicher Weltruhm. Ausgabe vom 7. Dezember 1950 (Nummer 49). Weblink: zeit.de, abgerufen am 19. August 2013.", "text": "„Beide waren bedeutende Patriotinnen, zupften während der Kriege Charpie und spielten für vaterländische Kassen.“" }, { "author": "Leo N. Tolstoi", "pages": "1225", "place": "München", "publisher": "Paul List Verlag", "ref": "Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1971 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 1225 . Russische Urfassung 1867.", "text": "„Diejenigen aber, die den allgemeinen Gang der Dinge zu verstehen suchten und mit Heroismus und opferwilliger Selbsthingabe an ihm teilnehmen wollten, waren die nutzlosesten Mitglieder der Gesellschaft; sie sahen alles verkehrt und alles, was sie für nützlich hielten und daher taten, erwies sich als nutzloser Unfug, wie etwa die Regimenter Pierres und Mamonows, die plündernd durch die russischen Dörfer zogen, und die Charpie, die von den Damen gezupft wurde und nie bis zu den Verwundeten kam, und dergleichen mehr.“", "title": "Krieg und Frieden", "title_complement": "Roman", "translator": "Werner Bergengruen", "year": "1971" } ], "glosses": [ "bis ins 20. Jahrhundert benutztes Wundverbandsmaterial aus zerzupftem Leinen oder Baumwollstoff" ], "id": "de-Charpie-de-noun-ooiSMe2E", "raw_tags": [ "historisch" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ʃaʁˈpiː" }, { "rhymes": "iː" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Charpie" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "siehe auch" ], "forms": [ { "form": "die Charpie", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Charpie", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Charpie", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Charpie", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Char·pie", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Schmidt’s Jahrbücher der In- und Ausländischen Gesamten Medicin. Redigiert von Prof. Dr. Hermann Eberhard Richter und Prof. Dr. Adolf Winter, Band 144, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1869, Seite 73.", "text": "„[…] diese wurde möglichst sorgfältig entfernt und die Wunde darauf mit Charpie ausgefüllt und verschlossen.“" }, { "ref": "Die Zeit: Weiblicher Weltruhm. Ausgabe vom 7. Dezember 1950 (Nummer 49). Weblink: zeit.de, abgerufen am 19. August 2013.", "text": "„Beide waren bedeutende Patriotinnen, zupften während der Kriege Charpie und spielten für vaterländische Kassen.“" }, { "author": "Leo N. Tolstoi", "pages": "1225", "place": "München", "publisher": "Paul List Verlag", "ref": "Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1971 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 1225 . Russische Urfassung 1867.", "text": "„Diejenigen aber, die den allgemeinen Gang der Dinge zu verstehen suchten und mit Heroismus und opferwilliger Selbsthingabe an ihm teilnehmen wollten, waren die nutzlosesten Mitglieder der Gesellschaft; sie sahen alles verkehrt und alles, was sie für nützlich hielten und daher taten, erwies sich als nutzloser Unfug, wie etwa die Regimenter Pierres und Mamonows, die plündernd durch die russischen Dörfer zogen, und die Charpie, die von den Damen gezupft wurde und nie bis zu den Verwundeten kam, und dergleichen mehr.“", "title": "Krieg und Frieden", "title_complement": "Roman", "translator": "Werner Bergengruen", "year": "1971" } ], "glosses": [ "bis ins 20. Jahrhundert benutztes Wundverbandsmaterial aus zerzupftem Leinen oder Baumwollstoff" ], "raw_tags": [ "historisch" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ʃaʁˈpiː" }, { "rhymes": "iː" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Charpie" }
Download raw JSONL data for Charpie meaning in Deutsch (2.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.