See Cancerogenität in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Mutagenität" } ], "etymology_text": "Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv cancerogen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität", "forms": [ { "form": "die Cancerogenität", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Cancerogenität", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Cancerogenität", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Cancerogenität", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Can·ce·ro·ge·ni·tät", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 27. September 2017.", "text": "„Langzeit-Tierversuche zur Prüfung auf Cancerogenität erfordern sehr hohe Aufwendungen.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 27. September 2017.", "text": "„In der Praxis kombiniert man, auch aus Kostengründen, die Prüfung auf Cancerogenität in aller Regel mit dem chronischen Fütterungsversuch.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 27. September 2017.", "text": "„Von diesen gilt Benzo(a)-pyren als Leitsubstanz mit einer hohen Gefährdungsstufe hinsichtlich ihrer Cancerogenität (siehe Tafel 3).“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 27. September 2017.", "text": "„An Ratten zeigte sich bei männlichen Tieren bei 100 mg/kg eine geringe Inzidenz für Nierentumoren. Epidemiologische Daten zur Cancerogenität beim Menschen sind bisher nicht verfügbar.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 27. September 2017.", "text": "„Zunächst werden die toxikologischen Merkmale geprüft: Tests zur akuten und chronischen Toxikologie, zur Cancerogenität, zur Teratogenität, zum Metabolismus und zur Pharmakodynamik werden durchgeführt.“" } ], "glosses": [ "Eigenschaft eines Stoffes, in einem Organismus Krebs auslösen zu können" ], "id": "de-Cancerogenität-de-noun-1YNtEy7c", "sense_index": "1", "topics": [ "biology", "medicine" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˌkant͡səʁoɡeniˈtɛːt" }, { "audio": "De-Cancerogenität.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/74/De-Cancerogenität.ogg/De-Cancerogenität.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Cancerogenität.ogg" }, { "rhymes": "ɛːt" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Cancerogenität" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Mutagenität" } ], "etymology_text": "Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv cancerogen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität", "forms": [ { "form": "die Cancerogenität", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Cancerogenität", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Cancerogenität", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Cancerogenität", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Can·ce·ro·ge·ni·tät", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 27. September 2017.", "text": "„Langzeit-Tierversuche zur Prüfung auf Cancerogenität erfordern sehr hohe Aufwendungen.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 27. September 2017.", "text": "„In der Praxis kombiniert man, auch aus Kostengründen, die Prüfung auf Cancerogenität in aller Regel mit dem chronischen Fütterungsversuch.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 27. September 2017.", "text": "„Von diesen gilt Benzo(a)-pyren als Leitsubstanz mit einer hohen Gefährdungsstufe hinsichtlich ihrer Cancerogenität (siehe Tafel 3).“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 27. September 2017.", "text": "„An Ratten zeigte sich bei männlichen Tieren bei 100 mg/kg eine geringe Inzidenz für Nierentumoren. Epidemiologische Daten zur Cancerogenität beim Menschen sind bisher nicht verfügbar.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 27. September 2017.", "text": "„Zunächst werden die toxikologischen Merkmale geprüft: Tests zur akuten und chronischen Toxikologie, zur Cancerogenität, zur Teratogenität, zum Metabolismus und zur Pharmakodynamik werden durchgeführt.“" } ], "glosses": [ "Eigenschaft eines Stoffes, in einem Organismus Krebs auslösen zu können" ], "sense_index": "1", "topics": [ "biology", "medicine" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˌkant͡səʁoɡeniˈtɛːt" }, { "audio": "De-Cancerogenität.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/74/De-Cancerogenität.ogg/De-Cancerogenität.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Cancerogenität.ogg" }, { "rhymes": "ɛːt" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Cancerogenität" }
Download raw JSONL data for Cancerogenität meaning in Deutsch (2.6kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.