See CO₂-Steuer in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus der Abkürzung CO₂, dem Bindestrich - und dem Substantiv Steuer", "forms": [ { "form": "die CO₂-Steuer", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die CO₂-Steuern", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der CO₂-Steuer", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der CO₂-Steuern", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der CO₂-Steuer", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den CO₂-Steuern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die CO₂-Steuer", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die CO₂-Steuern", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ökosteuer" }, { "sense_index": "1", "word": "Umweltsteuer" } ], "hyphenation": "CO₂-Steu·er", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Dr. Michael Thöne, Max Gierkink, Lena Pickert, Helena Kreuter, Hanna Decker: CO₂-Bepreisung im Gebäudesektor und notwendige Zusatzinstrumente. Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH (EWI), Finanzwissenschaftliches Forschungsinstitut an der Universität zu Köln (FiFo Köln), 2019, Seite 42 von 113, abgerufen am 23. September 2020.", "text": "„Schweden verfügt schon seit dem Jahr 1991 über eine […] CO₂-Steuer auf alle fossilen Brennstoffe.“" }, { "ref": "Jan Bielicki: CO₂-Steuer: 1000 Euro für den Klimaschutz - und dann?. In: sueddeutsche.de. 18. Juli 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 23. September 2020) .", "text": "„Fast täglich erscheint derzeit eine neue Studie zur CO₂-Steuer.“" }, { "ref": "Detlef Esslinger: Mobilität:Warum eine CO₂-Steuer immer wahrscheinlicher wird. In: sueddeutsche.de. 20. April 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 23. September 2020) .", "text": "„Zu den vielen Instrumenten, die seit Jahren entwickelt sind, um beim Klimaschutz voranzukommen, zählt eine CO₂-Steuer.“" }, { "ref": "Nikolaus Piper: CO₂-Steuer: Klimaschutz kann gesellschaftliche Probleme verschärfen. In: sueddeutsche.de. 6. Mai 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 23. September 2020) .", "text": "„Die große Koalition sollte jetzt eine CO₂-Steuer einführen, damit Deutschland seine Klimaziele erreicht.“" }, { "ref": "Omar Zeroual und Fritz Muri: ETH zündet Energierevolution - Aus Sonnenlicht und Luft entsteht Benzin. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 13. Juni 2019 (URL, abgerufen am 23. September 2020) .", "text": "„«Eni fürchtet sich vor hohen CO₂-Steuern in Zukunft», erklärt Furler, deshalb suche der Konzern Lösungen, Treibstoffe mit weniger oder gar keinem CO₂-Ausstoss zu produzieren.“ [Anmerkung: CO₂-Ausstoss ist Schweizer Rechtschreibung, die deutsche Rechtschreibung lautet CO₂-Ausstoß]" }, { "ref": "Cerstin Gammelin: Klima: Diese Frau erklärt, wie die schwedische CO₂-Steuer funktioniert. In: sueddeutsche.de. 9. Mai 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 23. September 2020) .", "text": "„Die CO₂-Steuer wird auf fossile Energien, Heizen und Warmwasser erhoben.“" }, { "ref": "Petra Pinzler: Klimapolitik: Kann man eine CO₂-Steuer sozial verträglich gestalten?. In: Zeit Online. Juli 2019, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 23. September 2020) .", "text": "„Konkret bedeutete das: Anfangs läge die CO₂-Steuer bei rund 35 Euro pro Tonne CO₂, nach und nach würde der Preis dann angehoben werden.“" }, { "ref": "Katharina Heckendorf und Lisa Nienhaus: CO2-Steuer: Die Klimasteuer. Seite 3/3: Die CO₂-Steuer bewirkt eine Umverteilung. In: Zeit Online. 5. Juni 2019, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 23. September 2020) .", "text": "„Die CO₂-Steuer bewirkt also eine Umverteilung: vom Land zur Stadt; von Öl-Heizern zu Pellet-Fans; von Singles/Paaren/Alleinerziehenden zu Familien.“" } ], "glosses": [ "Abgabe an den Staat (= Steuer) auf die Emission von CO₂, die unter anderem bei der Verbrennung fossiler Rohstoffe entsteht" ], "id": "de-CO₂-Steuer-de-noun-QYuJTjZ1", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "t͡seːoˈt͡svaɪ̯ˌʃtɔɪ̯ɐ" }, { "audio": "De-CO₂-Steuer.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/08/De-CO₂-Steuer.ogg/De-CO₂-Steuer.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-CO₂-Steuer.ogg" }, { "rhymes": "aɪ̯ʃtɔɪ̯ɐ" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Abgabe an den Staat auf die Emission von CO₂", "sense_index": "1", "word": "carbon tax" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Abgabe an den Staat auf die Emission von CO₂", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "taxe carbone" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Abgabe an den Staat auf die Emission von CO₂", "sense_index": "1", "word": "tassa sul carbonio" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "Abgabe an den Staat auf die Emission von CO₂", "sense_index": "1", "word": "CO2-belasting" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "Abgabe an den Staat auf die Emission von CO₂", "sense_index": "1", "word": "koolstofbelasting" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Abgabe an den Staat auf die Emission von CO₂", "sense_index": "1", "word": "podatek węglowy" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Abgabe an den Staat auf die Emission von CO₂", "sense_index": "1", "word": "koldioxidskatt" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Abgabe an den Staat auf die Emission von CO₂", "sense_index": "1", "word": "impuesto sobre el carbono" } ], "word": "CO₂-Steuer" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus der Abkürzung CO₂, dem Bindestrich - und dem Substantiv Steuer", "forms": [ { "form": "die CO₂-Steuer", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die CO₂-Steuern", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der CO₂-Steuer", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der CO₂-Steuern", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der CO₂-Steuer", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den CO₂-Steuern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die CO₂-Steuer", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die CO₂-Steuern", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ökosteuer" }, { "sense_index": "1", "word": "Umweltsteuer" } ], "hyphenation": "CO₂-Steu·er", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Dr. Michael Thöne, Max Gierkink, Lena Pickert, Helena Kreuter, Hanna Decker: CO₂-Bepreisung im Gebäudesektor und notwendige Zusatzinstrumente. Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH (EWI), Finanzwissenschaftliches Forschungsinstitut an der Universität zu Köln (FiFo Köln), 2019, Seite 42 von 113, abgerufen am 23. September 2020.", "text": "„Schweden verfügt schon seit dem Jahr 1991 über eine […] CO₂-Steuer auf alle fossilen Brennstoffe.“" }, { "ref": "Jan Bielicki: CO₂-Steuer: 1000 Euro für den Klimaschutz - und dann?. In: sueddeutsche.de. 18. Juli 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 23. September 2020) .", "text": "„Fast täglich erscheint derzeit eine neue Studie zur CO₂-Steuer.“" }, { "ref": "Detlef Esslinger: Mobilität:Warum eine CO₂-Steuer immer wahrscheinlicher wird. In: sueddeutsche.de. 20. April 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 23. September 2020) .", "text": "„Zu den vielen Instrumenten, die seit Jahren entwickelt sind, um beim Klimaschutz voranzukommen, zählt eine CO₂-Steuer.“" }, { "ref": "Nikolaus Piper: CO₂-Steuer: Klimaschutz kann gesellschaftliche Probleme verschärfen. In: sueddeutsche.de. 6. Mai 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 23. September 2020) .", "text": "„Die große Koalition sollte jetzt eine CO₂-Steuer einführen, damit Deutschland seine Klimaziele erreicht.“" }, { "ref": "Omar Zeroual und Fritz Muri: ETH zündet Energierevolution - Aus Sonnenlicht und Luft entsteht Benzin. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 13. Juni 2019 (URL, abgerufen am 23. September 2020) .", "text": "„«Eni fürchtet sich vor hohen CO₂-Steuern in Zukunft», erklärt Furler, deshalb suche der Konzern Lösungen, Treibstoffe mit weniger oder gar keinem CO₂-Ausstoss zu produzieren.“ [Anmerkung: CO₂-Ausstoss ist Schweizer Rechtschreibung, die deutsche Rechtschreibung lautet CO₂-Ausstoß]" }, { "ref": "Cerstin Gammelin: Klima: Diese Frau erklärt, wie die schwedische CO₂-Steuer funktioniert. In: sueddeutsche.de. 9. Mai 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 23. September 2020) .", "text": "„Die CO₂-Steuer wird auf fossile Energien, Heizen und Warmwasser erhoben.“" }, { "ref": "Petra Pinzler: Klimapolitik: Kann man eine CO₂-Steuer sozial verträglich gestalten?. In: Zeit Online. Juli 2019, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 23. September 2020) .", "text": "„Konkret bedeutete das: Anfangs läge die CO₂-Steuer bei rund 35 Euro pro Tonne CO₂, nach und nach würde der Preis dann angehoben werden.“" }, { "ref": "Katharina Heckendorf und Lisa Nienhaus: CO2-Steuer: Die Klimasteuer. Seite 3/3: Die CO₂-Steuer bewirkt eine Umverteilung. In: Zeit Online. 5. Juni 2019, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 23. September 2020) .", "text": "„Die CO₂-Steuer bewirkt also eine Umverteilung: vom Land zur Stadt; von Öl-Heizern zu Pellet-Fans; von Singles/Paaren/Alleinerziehenden zu Familien.“" } ], "glosses": [ "Abgabe an den Staat (= Steuer) auf die Emission von CO₂, die unter anderem bei der Verbrennung fossiler Rohstoffe entsteht" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "t͡seːoˈt͡svaɪ̯ˌʃtɔɪ̯ɐ" }, { "audio": "De-CO₂-Steuer.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/08/De-CO₂-Steuer.ogg/De-CO₂-Steuer.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-CO₂-Steuer.ogg" }, { "rhymes": "aɪ̯ʃtɔɪ̯ɐ" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Abgabe an den Staat auf die Emission von CO₂", "sense_index": "1", "word": "carbon tax" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Abgabe an den Staat auf die Emission von CO₂", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "taxe carbone" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Abgabe an den Staat auf die Emission von CO₂", "sense_index": "1", "word": "tassa sul carbonio" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "Abgabe an den Staat auf die Emission von CO₂", "sense_index": "1", "word": "CO2-belasting" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "Abgabe an den Staat auf die Emission von CO₂", "sense_index": "1", "word": "koolstofbelasting" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Abgabe an den Staat auf die Emission von CO₂", "sense_index": "1", "word": "podatek węglowy" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Abgabe an den Staat auf die Emission von CO₂", "sense_index": "1", "word": "koldioxidskatt" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Abgabe an den Staat auf die Emission von CO₂", "sense_index": "1", "word": "impuesto sobre el carbono" } ], "word": "CO₂-Steuer" }
Download raw JSONL data for CO₂-Steuer meaning in Deutsch (5.8kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-24 from the dewiktionary dump dated 2025-02-21 using wiktextract (9e2b7d3 and f2e72e5). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.