"CO₂-Düngung" meaning in Deutsch

See CO₂-Düngung in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: t͡seːoˈt͡svaɪ̯ˌdʏŋʊŋ Audio: De-CO₂-Düngung.ogg Forms: die CO₂-Düngung [nominative, singular], die CO₂-Düngungen [nominative, plural], der CO₂-Düngung [genitive, singular], der CO₂-Düngungen [genitive, plural], der CO₂-Düngung [dative, singular], den CO₂-Düngungen [dative, plural], die CO₂-Düngung [accusative, singular], die CO₂-Düngungen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus der Abkürzung CO₂, dem Bindestrich - und dem Substantiv Düngung
  1. Zugabe von Kohlendioxid zur Luft oder ins Wasser für das bessere Wachstum von Pflanzen, beispielsweise in Gewächshäusern, Aquarien oder Fischteichen
    Sense id: de-CO₂-Düngung-de-noun-plWaD8vg
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Kohlenstoffdioxiddüngung Hypernyms: Düngung Derived forms: CO₂-Düngungseffekt

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "CO₂-Düngungseffekt"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus der Abkürzung CO₂, dem Bindestrich - und dem Substantiv Düngung",
  "forms": [
    {
      "form": "die CO₂-Düngung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die CO₂-Düngungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der CO₂-Düngung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der CO₂-Düngungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der CO₂-Düngung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den CO₂-Düngungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die CO₂-Düngung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die CO₂-Düngungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Düngung"
    }
  ],
  "hyphenation": "CO₂-Dün·gung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Bei Leuten, die ein großes Aquarium haben, ist eine CO₂-Düngung gang und gäbe."
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Uwe Platz: ble.de, Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung, 2008, abgerufen am 21. Mai 2022.",
          "text": "„Die „CO₂-Düngung“ sorgt bei Pflanzen nach derzeitigem Kenntnisstand für eine effizientere Nutzung von Wasser und Stickstoff.“"
        },
        {
          "author": "Mercedes Goedecke",
          "isbn": "9783836662376",
          "pages": "52",
          "publisher": "Diplomica Verlag",
          "ref": "Mercedes Goedecke: Klimawandel und Landwirtschaft. Eine umweltökonomische Analyse. Band 15 von Reihe Nachhaltigkeit, Diplomica Verlag, 2008, ISBN 9783836662376, Seite 52 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Durch die „CO₂-Düngung“ würde der Photosyntheseprozess der Pflanzen stimuliert [Abb. 23] und die Pflanzen-Entwicklung beschleunigt werden.“",
          "title": "Klimawandel und Landwirtschaft",
          "title_complement": "Eine umweltökonomische Analyse",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "Band 15 von Reihe Nachhaltigkeit",
          "year": "2008"
        },
        {
          "author": "Christian Körner",
          "isbn": "9783728125873",
          "pages": "42",
          "publisher": "vdf Hochschulverlag AG",
          "ref": "Christian Körner: Die Alpen und das CO2-Problem: biologische Perspektiven. Projektschlussbericht im Rahmen des nationalen Forschungsprogrammes \"Klimaänderungen und Naturkatastrophen\", NFP 31. vdf Hochschulverlag AG, 1998, ISBN 9783728125873, Seite 42 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Wirkung der CO₂-Düngung war in der ersten Saison-Hälfte immer etwas stärker als gegen Ende der Saison; im dritten Jahr verschwand der positive Effekt auf die Photosynthese zum Saisonende ganz.“",
          "title": "Die Alpen und das CO2-Problem: biologische Perspektiven",
          "title_complement": "Projektschlussbericht im Rahmen des nationalen Forschungsprogrammes \"Klimaänderungen und Naturkatastrophen\", NFP 31",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1998"
        },
        {
          "author": "Karl Wetzel",
          "isbn": "9783111520216",
          "pages": "228",
          "publisher": "Walter de Gruyter GmbH & Co KG",
          "ref": "Karl Wetzel: Grundriß der allgemeinen Botanik. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2020, ISBN 9783111520216, Seite 228 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Es liegen ziemlich einheitliche Ergebnisse an den verschiedensten Kulturpflanzen vor, die alle eine erhebliche Steigerung der Normalernte durch CO₂-Düngung erweisen.“",
          "title": "Grundriß der allgemeinen Botanik",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Ronald Wendner",
          "isbn": "9783662113318",
          "pages": "14",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Ronald Wendner: CO₂-Reduktionspolitik und Pensionssicherung. Hintergründe, Modellierung und Simulationen. Band 22 von Umwelt und Ökonomie, Springer-Verlag, 2013, ISBN 9783662113318, Seite 14 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Da eine sich erhöhende CO₂-Konzentration jedoch unterschiedlich auf verschiedene Pflanzen wirkt, geht damit auch eine Verschiebung der Zusammensetzung des Ökosystems zugunsten von (C3-) Pflanzen, die stärker auf die \"CO₂-Düngung\" ansprechen, einher.“",
          "title": "CO₂-Reduktionspolitik und Pensionssicherung",
          "title_complement": "Hintergründe, Modellierung und Simulationen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "Band 22 von Umwelt und Ökonomie",
          "year": "2013"
        },
        {
          "ref": "Nicole Basel: Studien: Kohlendioxid hilft Pflanzen kaum. In: taz.de. 30. Oktober 2007, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 21. Mai 2022) .",
          "text": "„Doch Wissenschaftler der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft haben nun herausgefunden, dass die CO₂-Düngung unterm Strich wenig bringt.“"
        },
        {
          "author": "Erich Reinau",
          "isbn": "9783642991141",
          "pages": "33",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Erich Reinau: Praktische Kohlensäuredüngung in Gärtnerei und Landwirtschaft. Springer-Verlag, 2013, ISBN 9783642991141, Seite 33 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Schilderung der Zusammenhänge zwischen CO₂-Düngung und Blühen bzw. Fruchten weist deutlich auf die Folgerungen, die die Praxis zur Erhöhung der Rente der pflanzenerzeugenden Betriebe ziehen kann.“",
          "title": "Praktische Kohlensäuredüngung in Gärtnerei und Landwirtschaft",
          "translation": "Aquaristik:",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "author": "Ulrich Schliewen",
          "isbn": "9783833863561",
          "pages": "76",
          "publisher": "Gräfe Und Unzer",
          "ref": "Ulrich Schliewen: Praxishandbuch Aquarium. Mit über 400 Fischarten, Amphibien und Wirbellosen im Porträt. Gräfe Und Unzer, 2017, ISBN 9783833863561, Seite 76 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Grundsätzlich ist eine CO₂-Düngung nur während der Beleuchtungsphase sinnvoll, weil die Pflanzen nur dann Kohlendioxid verbrauchen.“",
          "title": "Praxishandbuch Aquarium",
          "title_complement": "Mit über 400 Fischarten, Amphibien und Wirbellosen im Porträt",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        },
        {
          "text": "„Eine zu starke Belüftung ist immer kontraproduktiv zur CO₂-Düngung, weil so das mühsam eingebrachte Kohlendioxid wieder über den „Sprudelflascheneffekt“ ausgetrieben wird“"
        },
        {
          "text": "„Deshalb ist zusammen mit der CO₂-Düngung eine Sauerstoffversorgung mit Oxydatoren sinnvoll.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Zugabe von Kohlendioxid zur Luft oder ins Wasser für das bessere Wachstum von Pflanzen, beispielsweise in Gewächshäusern, Aquarien oder Fischteichen"
      ],
      "id": "de-CO₂-Düngung-de-noun-plWaD8vg",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "t͡seːoˈt͡svaɪ̯ˌdʏŋʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-CO₂-Düngung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/9b/De-CO₂-Düngung.ogg/De-CO₂-Düngung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-CO₂-Düngung.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kohlenstoffdioxiddüngung"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "CO₂-Düngung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "CO₂-Düngungseffekt"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus der Abkürzung CO₂, dem Bindestrich - und dem Substantiv Düngung",
  "forms": [
    {
      "form": "die CO₂-Düngung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die CO₂-Düngungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der CO₂-Düngung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der CO₂-Düngungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der CO₂-Düngung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den CO₂-Düngungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die CO₂-Düngung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die CO₂-Düngungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Düngung"
    }
  ],
  "hyphenation": "CO₂-Dün·gung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Bei Leuten, die ein großes Aquarium haben, ist eine CO₂-Düngung gang und gäbe."
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Uwe Platz: ble.de, Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung, 2008, abgerufen am 21. Mai 2022.",
          "text": "„Die „CO₂-Düngung“ sorgt bei Pflanzen nach derzeitigem Kenntnisstand für eine effizientere Nutzung von Wasser und Stickstoff.“"
        },
        {
          "author": "Mercedes Goedecke",
          "isbn": "9783836662376",
          "pages": "52",
          "publisher": "Diplomica Verlag",
          "ref": "Mercedes Goedecke: Klimawandel und Landwirtschaft. Eine umweltökonomische Analyse. Band 15 von Reihe Nachhaltigkeit, Diplomica Verlag, 2008, ISBN 9783836662376, Seite 52 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Durch die „CO₂-Düngung“ würde der Photosyntheseprozess der Pflanzen stimuliert [Abb. 23] und die Pflanzen-Entwicklung beschleunigt werden.“",
          "title": "Klimawandel und Landwirtschaft",
          "title_complement": "Eine umweltökonomische Analyse",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "Band 15 von Reihe Nachhaltigkeit",
          "year": "2008"
        },
        {
          "author": "Christian Körner",
          "isbn": "9783728125873",
          "pages": "42",
          "publisher": "vdf Hochschulverlag AG",
          "ref": "Christian Körner: Die Alpen und das CO2-Problem: biologische Perspektiven. Projektschlussbericht im Rahmen des nationalen Forschungsprogrammes \"Klimaänderungen und Naturkatastrophen\", NFP 31. vdf Hochschulverlag AG, 1998, ISBN 9783728125873, Seite 42 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Wirkung der CO₂-Düngung war in der ersten Saison-Hälfte immer etwas stärker als gegen Ende der Saison; im dritten Jahr verschwand der positive Effekt auf die Photosynthese zum Saisonende ganz.“",
          "title": "Die Alpen und das CO2-Problem: biologische Perspektiven",
          "title_complement": "Projektschlussbericht im Rahmen des nationalen Forschungsprogrammes \"Klimaänderungen und Naturkatastrophen\", NFP 31",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1998"
        },
        {
          "author": "Karl Wetzel",
          "isbn": "9783111520216",
          "pages": "228",
          "publisher": "Walter de Gruyter GmbH & Co KG",
          "ref": "Karl Wetzel: Grundriß der allgemeinen Botanik. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2020, ISBN 9783111520216, Seite 228 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Es liegen ziemlich einheitliche Ergebnisse an den verschiedensten Kulturpflanzen vor, die alle eine erhebliche Steigerung der Normalernte durch CO₂-Düngung erweisen.“",
          "title": "Grundriß der allgemeinen Botanik",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Ronald Wendner",
          "isbn": "9783662113318",
          "pages": "14",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Ronald Wendner: CO₂-Reduktionspolitik und Pensionssicherung. Hintergründe, Modellierung und Simulationen. Band 22 von Umwelt und Ökonomie, Springer-Verlag, 2013, ISBN 9783662113318, Seite 14 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Da eine sich erhöhende CO₂-Konzentration jedoch unterschiedlich auf verschiedene Pflanzen wirkt, geht damit auch eine Verschiebung der Zusammensetzung des Ökosystems zugunsten von (C3-) Pflanzen, die stärker auf die \"CO₂-Düngung\" ansprechen, einher.“",
          "title": "CO₂-Reduktionspolitik und Pensionssicherung",
          "title_complement": "Hintergründe, Modellierung und Simulationen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "Band 22 von Umwelt und Ökonomie",
          "year": "2013"
        },
        {
          "ref": "Nicole Basel: Studien: Kohlendioxid hilft Pflanzen kaum. In: taz.de. 30. Oktober 2007, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 21. Mai 2022) .",
          "text": "„Doch Wissenschaftler der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft haben nun herausgefunden, dass die CO₂-Düngung unterm Strich wenig bringt.“"
        },
        {
          "author": "Erich Reinau",
          "isbn": "9783642991141",
          "pages": "33",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Erich Reinau: Praktische Kohlensäuredüngung in Gärtnerei und Landwirtschaft. Springer-Verlag, 2013, ISBN 9783642991141, Seite 33 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Schilderung der Zusammenhänge zwischen CO₂-Düngung und Blühen bzw. Fruchten weist deutlich auf die Folgerungen, die die Praxis zur Erhöhung der Rente der pflanzenerzeugenden Betriebe ziehen kann.“",
          "title": "Praktische Kohlensäuredüngung in Gärtnerei und Landwirtschaft",
          "translation": "Aquaristik:",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "author": "Ulrich Schliewen",
          "isbn": "9783833863561",
          "pages": "76",
          "publisher": "Gräfe Und Unzer",
          "ref": "Ulrich Schliewen: Praxishandbuch Aquarium. Mit über 400 Fischarten, Amphibien und Wirbellosen im Porträt. Gräfe Und Unzer, 2017, ISBN 9783833863561, Seite 76 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Grundsätzlich ist eine CO₂-Düngung nur während der Beleuchtungsphase sinnvoll, weil die Pflanzen nur dann Kohlendioxid verbrauchen.“",
          "title": "Praxishandbuch Aquarium",
          "title_complement": "Mit über 400 Fischarten, Amphibien und Wirbellosen im Porträt",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        },
        {
          "text": "„Eine zu starke Belüftung ist immer kontraproduktiv zur CO₂-Düngung, weil so das mühsam eingebrachte Kohlendioxid wieder über den „Sprudelflascheneffekt“ ausgetrieben wird“"
        },
        {
          "text": "„Deshalb ist zusammen mit der CO₂-Düngung eine Sauerstoffversorgung mit Oxydatoren sinnvoll.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Zugabe von Kohlendioxid zur Luft oder ins Wasser für das bessere Wachstum von Pflanzen, beispielsweise in Gewächshäusern, Aquarien oder Fischteichen"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "t͡seːoˈt͡svaɪ̯ˌdʏŋʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-CO₂-Düngung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/9b/De-CO₂-Düngung.ogg/De-CO₂-Düngung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-CO₂-Düngung.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kohlenstoffdioxiddüngung"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "CO₂-Düngung"
}

Download raw JSONL data for CO₂-Düngung meaning in Deutsch (6.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.