"Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz" meaning in Deutsch

See Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈbʊndəsveːɐ̯bəʃafʊŋsbəʃlɔɪ̯nɪɡʊŋsɡəˌzɛt͡s Audio: De-Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz.ogg Forms: das Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz [nominative, singular], des Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetzes [genitive, singular], dem Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz [dative, singular], das Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz [accusative, singular]
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Bundeswehrbeschaffung und Beschleunigungsgesetz sowie dem Fugenelement -s
  1. Gesetz, das die Vergabeverfahren für den Kauf von Waffen durch die Bundeswehr beschleunigen soll
    Sense id: de-Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz-de-noun-lQtQICAK Topics: law
The following are not (yet) sense-disambiguated

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Bundeswehrbeschaffung und Beschleunigungsgesetz sowie dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "das Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetzes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "das Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Bun·des·wehr·be·schaf·fungs·be·schleu·ni·gungs·ge·setz",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Beschaffungsmaßnahmen für die Bundeswehr sollen beschleunigt werden. Deutscher Bundestag, 24. Juni 2022, abgerufen am 11. Juli 2022.",
          "text": "„Mit dem Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz wollen die Ampelfraktionen den Ausbau der Bundeswehr schneller voranbringen.“"
        },
        {
          "ref": "Miriam Hollstein, Lars Wienand, Daniel Mützel: \"Das sind Prozess-Stalinisten!\". In: t-online.de. 7. Juli 2022, abgerufen am 11. Juli 2022.",
          "text": "„Milles kennt die Witze und die Sprüche über seinen langjährigen Arbeitgeber, und es gibt sie über viele staatliche Stellen mit Tausenden unkündbaren Mitarbeitern. Aber nur sein Amt bekommt angesichts einer »Zeitenwende« 100 Milliarden Euro »Sondervermögen« zum Ausgeben und ein Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz, um schneller zu werden.“"
        },
        {
          "ref": "Michael Maier: Beschaffungen bei der Bundeswehr: Kauf von Kriegsgerät wird beschleunigt. In: Berliner Zeitung Online. 23. Mai 2022, ISSN 0947-174X (URL, abgerufen am 11. Juli 2022) .",
          "text": "„Die Veränderung enthält einige „gesetzliche Anpassungen“, die Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht in der Kabinettsitzung am 18. Mai 2022 als Eckpunkte für ein Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz vorgestellt hat.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Gesetz, das die Vergabeverfahren für den Kauf von Waffen durch die Bundeswehr beschleunigen soll"
      ],
      "id": "de-Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz-de-noun-lQtQICAK",
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "law"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈbʊndəsveːɐ̯bəʃafʊŋsbəʃlɔɪ̯nɪɡʊŋsɡəˌzɛt͡s"
    },
    {
      "audio": "De-Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/6c/De-Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz.ogg/De-Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Bundeswehrbeschaffung und Beschleunigungsgesetz sowie dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "das Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetzes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "das Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Bun·des·wehr·be·schaf·fungs·be·schleu·ni·gungs·ge·setz",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Beschaffungsmaßnahmen für die Bundeswehr sollen beschleunigt werden. Deutscher Bundestag, 24. Juni 2022, abgerufen am 11. Juli 2022.",
          "text": "„Mit dem Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz wollen die Ampelfraktionen den Ausbau der Bundeswehr schneller voranbringen.“"
        },
        {
          "ref": "Miriam Hollstein, Lars Wienand, Daniel Mützel: \"Das sind Prozess-Stalinisten!\". In: t-online.de. 7. Juli 2022, abgerufen am 11. Juli 2022.",
          "text": "„Milles kennt die Witze und die Sprüche über seinen langjährigen Arbeitgeber, und es gibt sie über viele staatliche Stellen mit Tausenden unkündbaren Mitarbeitern. Aber nur sein Amt bekommt angesichts einer »Zeitenwende« 100 Milliarden Euro »Sondervermögen« zum Ausgeben und ein Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz, um schneller zu werden.“"
        },
        {
          "ref": "Michael Maier: Beschaffungen bei der Bundeswehr: Kauf von Kriegsgerät wird beschleunigt. In: Berliner Zeitung Online. 23. Mai 2022, ISSN 0947-174X (URL, abgerufen am 11. Juli 2022) .",
          "text": "„Die Veränderung enthält einige „gesetzliche Anpassungen“, die Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht in der Kabinettsitzung am 18. Mai 2022 als Eckpunkte für ein Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz vorgestellt hat.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Gesetz, das die Vergabeverfahren für den Kauf von Waffen durch die Bundeswehr beschleunigen soll"
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "law"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈbʊndəsveːɐ̯bəʃafʊŋsbəʃlɔɪ̯nɪɡʊŋsɡəˌzɛt͡s"
    },
    {
      "audio": "De-Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/6c/De-Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz.ogg/De-Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz"
}

Download raw JSONL data for Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz meaning in Deutsch (2.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.