See Breitengrad in All languages combined, or Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Längengrad" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Illustration", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus Breite, Fugenelement -n und Grad", "forms": [ { "form": "der Breitengrad", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Breitengrade", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Breitengrads", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Breitengrades", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Breitengrade", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Breitengrad", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Breitengrade", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Breitengraden", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Breitengrad", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Breitengrade", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Brei·ten·grad", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Seemannssprachlich werden die Breitengrade der Erde in Nord und Süd aufgeteilt: Greenwich befindet sich auf der Breite 51,4° Nord." }, { "ref": "Arne Lichtenberg, Redaktion: Kay-Alexander Scholz: Asien - Die Rolle der USA im Korea-Konflikt. Als die südkoreanische Insel Yeonpyeong von nordkoreanischen Granaten getroffen wurde, sprang US-Präsident Barack Obama den Südkoreanern sofort zur Seite. Die Gemeinsamkeiten reichen bis weit zurück in die Historie. In: Deutsche Welle. 23. November 2010 (URL, abgerufen am 1. Januar 2017) .", "text": "Die koreanische Halbinsel wurde in Nord- und Südkorea aufgeteilt - mit einer Demarkationslinie am 38. Breitengrad." }, { "author": "Jack London", "comment": "Zitiert nach Google Books", "isbn": "978-3-42342454-7", "pages": "37", "publisher": "Deutscher Taschenbuch Verlag", "ref": "Jack London: Des Seewolf. Übersetzt von Lutz-W. Wolff. Deutscher Taschenbuch Verlag, 2014, ISBN 978-3-42342454-7, Seite 37 (Zitiert nach Google Books, Google Books) .", "text": "Die Gefangennahme Wolf Larsens war gerade rechtzeitig erfolgt, denn was in diesen hohen Breitengraden der Spätsommer gewesen sein musste, war plötzlich zu Ende gegangen und regnerisches, stürmisches Wetter hatte eingesetzt.", "title": "Des Seewolf", "title_complement": "Übersetzt von Lutz-W. Wolff", "url": "Google Books", "year": "2014" }, { "ref": "Rayna Breuer, Redaktion: Manfred Böhm: Politik & Gesellschaft - Ein Stück Deutschland auf dem Pazifikboden. Mitten im Pazifik hat sich Deutschland ein Stück Meeresboden gesichert. Das Gebiet ist reich an Rohstoffen. Ab 2021 dürfen dort Kupfer, Nickel und Kobalt abgebaut werden: Metalle, die bislang importiert werden müssen. In: Deutsche Welle. 25. Juli 2011 (URL, abgerufen am 1. Januar 2017) .", "text": "Das Gebiet, das Deutschland derzeit erkundet, ist 75.000 km² groß, also etwa die Fläche von Bayern. Es liegt zwischen dem 5. und 10. Breitengrad nördlich vom Äquator, oder einfacher: zwischen Hawaii und Mexiko." }, { "author": "John Updike", "place": "Reinbek", "publisher": "Rowohlt", "ref": "John Updike: Ehepaare. Rowohlt, Reinbek 1972 , 21. Auflage 2002, Seite 238. ISBN 3-499-11488-7.", "text": "„Vor drei Wochen hatte sie auf dem Breitengrad von Tarbox neunzig Prozent betragen.“", "title": "Ehepaare", "year": "1972" }, { "author": "Robert Harms", "isbn": "3-570-00277-2", "pages": "177.", "place": "ohne Ort", "publisher": "C. Bertelsmann Verlag", "ref": "Robert Harms: Das Sklavenschiff. Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels. C. Bertelsmann Verlag, ohne Ort 2004, ISBN 3-570-00277-2, Seite 177.", "text": "„Ihre Position auf dem Breitengrad veranlasste Robert Durand zu der Vermutung, dass sie sich unweit der Mündung des Sestos-Flusses befanden.“", "title": "Das Sklavenschiff", "title_complement": "Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels", "year": "2004" } ], "glosses": [ "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole" ], "id": "de-Breitengrad-de-noun-QjVUu7MF", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈbʁaɪ̯tn̩ˌɡʁaːt" }, { "audio": "De-Breitengrad.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d0/De-Breitengrad.ogg/De-Breitengrad.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Breitengrad.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Breite" }, { "sense_index": "1", "word": "geografische Breite" }, { "sense_index": "1", "word": "Latitude" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Dänisch", "lang_code": "da", "raw_tags": [ "u" ], "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "word": "breddegrad" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "word": "latitude" }, { "lang": "Finnisch", "lang_code": "fi", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "word": "leveyspiiri" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "latitude" }, { "lang": "Griechisch (Neu-)", "lang_code": "el", "roman": "moíra geografikoú plátous", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "μοίρα γεωγραφικού πλάτους" }, { "lang": "Isländisch", "lang_code": "is", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "breiddargráða" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "latitudine" }, { "lang": "Katalanisch", "lang_code": "ca", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "latitud" }, { "lang": "Kurmandschi", "lang_code": "kmr", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "hêlîpan" }, { "lang": "Latein", "lang_code": "la", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "lātitūdō" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "breedtegraad" }, { "lang": "Norwegisch", "lang_code": "no", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "breddegrad" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "stopień szerokości geograficznej" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "latitude" }, { "lang": "Rumänisch", "lang_code": "ro", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "latitudine" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "gradus široty", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "градус широты" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "word": "breddgrad" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "latitud" }, { "lang": "Türkisch", "lang_code": "tr", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "word": "enlem" }, { "lang": "Ungarisch", "lang_code": "hu", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "word": "szélességi fok" }, { "lang": "Vietnamesisch", "lang_code": "vi", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "word": "vĩ độ" } ], "word": "Breitengrad" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Längengrad" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wiktionary:Illustration", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus Breite, Fugenelement -n und Grad", "forms": [ { "form": "der Breitengrad", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Breitengrade", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Breitengrads", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Breitengrades", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Breitengrade", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Breitengrad", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Breitengrade", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Breitengraden", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Breitengrad", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Breitengrade", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Brei·ten·grad", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Seemannssprachlich werden die Breitengrade der Erde in Nord und Süd aufgeteilt: Greenwich befindet sich auf der Breite 51,4° Nord." }, { "ref": "Arne Lichtenberg, Redaktion: Kay-Alexander Scholz: Asien - Die Rolle der USA im Korea-Konflikt. Als die südkoreanische Insel Yeonpyeong von nordkoreanischen Granaten getroffen wurde, sprang US-Präsident Barack Obama den Südkoreanern sofort zur Seite. Die Gemeinsamkeiten reichen bis weit zurück in die Historie. In: Deutsche Welle. 23. November 2010 (URL, abgerufen am 1. Januar 2017) .", "text": "Die koreanische Halbinsel wurde in Nord- und Südkorea aufgeteilt - mit einer Demarkationslinie am 38. Breitengrad." }, { "author": "Jack London", "comment": "Zitiert nach Google Books", "isbn": "978-3-42342454-7", "pages": "37", "publisher": "Deutscher Taschenbuch Verlag", "ref": "Jack London: Des Seewolf. Übersetzt von Lutz-W. Wolff. Deutscher Taschenbuch Verlag, 2014, ISBN 978-3-42342454-7, Seite 37 (Zitiert nach Google Books, Google Books) .", "text": "Die Gefangennahme Wolf Larsens war gerade rechtzeitig erfolgt, denn was in diesen hohen Breitengraden der Spätsommer gewesen sein musste, war plötzlich zu Ende gegangen und regnerisches, stürmisches Wetter hatte eingesetzt.", "title": "Des Seewolf", "title_complement": "Übersetzt von Lutz-W. Wolff", "url": "Google Books", "year": "2014" }, { "ref": "Rayna Breuer, Redaktion: Manfred Böhm: Politik & Gesellschaft - Ein Stück Deutschland auf dem Pazifikboden. Mitten im Pazifik hat sich Deutschland ein Stück Meeresboden gesichert. Das Gebiet ist reich an Rohstoffen. Ab 2021 dürfen dort Kupfer, Nickel und Kobalt abgebaut werden: Metalle, die bislang importiert werden müssen. In: Deutsche Welle. 25. Juli 2011 (URL, abgerufen am 1. Januar 2017) .", "text": "Das Gebiet, das Deutschland derzeit erkundet, ist 75.000 km² groß, also etwa die Fläche von Bayern. Es liegt zwischen dem 5. und 10. Breitengrad nördlich vom Äquator, oder einfacher: zwischen Hawaii und Mexiko." }, { "author": "John Updike", "place": "Reinbek", "publisher": "Rowohlt", "ref": "John Updike: Ehepaare. Rowohlt, Reinbek 1972 , 21. Auflage 2002, Seite 238. ISBN 3-499-11488-7.", "text": "„Vor drei Wochen hatte sie auf dem Breitengrad von Tarbox neunzig Prozent betragen.“", "title": "Ehepaare", "year": "1972" }, { "author": "Robert Harms", "isbn": "3-570-00277-2", "pages": "177.", "place": "ohne Ort", "publisher": "C. Bertelsmann Verlag", "ref": "Robert Harms: Das Sklavenschiff. Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels. C. Bertelsmann Verlag, ohne Ort 2004, ISBN 3-570-00277-2, Seite 177.", "text": "„Ihre Position auf dem Breitengrad veranlasste Robert Durand zu der Vermutung, dass sie sich unweit der Mündung des Sestos-Flusses befanden.“", "title": "Das Sklavenschiff", "title_complement": "Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels", "year": "2004" } ], "glosses": [ "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈbʁaɪ̯tn̩ˌɡʁaːt" }, { "audio": "De-Breitengrad.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d0/De-Breitengrad.ogg/De-Breitengrad.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Breitengrad.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Breite" }, { "sense_index": "1", "word": "geografische Breite" }, { "sense_index": "1", "word": "Latitude" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Dänisch", "lang_code": "da", "raw_tags": [ "u" ], "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "word": "breddegrad" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "word": "latitude" }, { "lang": "Finnisch", "lang_code": "fi", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "word": "leveyspiiri" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "latitude" }, { "lang": "Griechisch (Neu-)", "lang_code": "el", "roman": "moíra geografikoú plátous", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "μοίρα γεωγραφικού πλάτους" }, { "lang": "Isländisch", "lang_code": "is", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "breiddargráða" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "latitudine" }, { "lang": "Katalanisch", "lang_code": "ca", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "latitud" }, { "lang": "Kurmandschi", "lang_code": "kmr", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "hêlîpan" }, { "lang": "Latein", "lang_code": "la", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "lātitūdō" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "breedtegraad" }, { "lang": "Norwegisch", "lang_code": "no", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "breddegrad" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "stopień szerokości geograficznej" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "latitude" }, { "lang": "Rumänisch", "lang_code": "ro", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "latitudine" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "gradus široty", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "градус широты" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "word": "breddgrad" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "latitud" }, { "lang": "Türkisch", "lang_code": "tr", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "word": "enlem" }, { "lang": "Ungarisch", "lang_code": "hu", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "word": "szélességi fok" }, { "lang": "Vietnamesisch", "lang_code": "vi", "sense": "Lage eines Punktes auf der Erdoberfläche zwischen dem Äquator und einem der Pole", "sense_index": "1", "word": "vĩ độ" } ], "word": "Breitengrad" }
Download raw JSONL data for Breitengrad meaning in Deutsch (8.8kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.