"Blutgeld" meaning in Deutsch

See Blutgeld in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈbluːtˌɡɛlt Audio: De-Blutgeld.ogg
Rhymes: uːtɡɛlt Etymology: Determinativkompositum aus Blut und Geld Forms: das Blutgeld [nominative, singular], die Blutgelder [nominative, plural], des Blutgelds [genitive, singular], des Blutgeldes [genitive, singular], der Blutgelder [genitive, plural], dem Blutgeld [dative, singular], dem Blutgelde [dative, singular], den Blutgeldern [dative, plural], das Blutgeld [accusative, singular], die Blutgelder [accusative, plural]
  1. das durch einen Mord oder eine andere Gewalttat erworbene Geld
    Sense id: de-Blutgeld-de-noun-w91Dtb70
  2. den Verwandten eines Mordopfers als Entschädigung zu zahlendes Geld
    Sense id: de-Blutgeld-de-noun-apr2DQYe
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hyponyms: Wergeld Translations (das durch einen Mord oder eine andere Gewalttat erworbene Geld): blood money (Englisch), blodspengar (Schwedisch), blodspenning (Schwedisch) Translations (den Verwandten eines Mordopfers als Entschädigung zu zahlendes Geld): blodspengar (Schwedisch), blodspenning (Schwedisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus Blut und Geld",
  "forms": [
    {
      "form": "das Blutgeld",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Blutgelder",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Blutgelds",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Blutgeldes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Blutgelder",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Blutgeld",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Blutgelde",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Blutgeldern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Blutgeld",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Blutgelder",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Blut·geld",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Wergeld"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Bibel: Matthäusevangelium Kapitel 27, Vers 6 LUT",
          "text": "„Aber die Hohenpriester nahmen die Silberlinge und sprachen: Es ist nicht recht, dass wir sie in den Gotteskasten legen; denn es ist Blutgeld.“"
        },
        {
          "ref": "Rolf Lautenschläger: In der Sammlerfalle. In: die tageszeitung, vom 26. Januar 2010. Zitiert nach der Veröffentlich auf taz.de.",
          "text": "„Im Falle Friedrich Christian Flicks, dem vorgeworfen wurde, seine Kunst mit ererbtem ‚Blutgeld‘ aus dem einstigen NS-Rüstungskonzern erworben zu haben, hätte Berlin, statt sich zu distanzieren, sich regelrecht ‚kaufen‘ lassen.“"
        },
        {
          "ref": "Martin Kloke: 40 Jahre deutsch-israelische Beziehungen. Aus dem Online-Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung.",
          "text": "„Lehnte es die innerisraelische Opposition anfangs vehement ab, aus Deutschland stammendes ‚Blutgeld‘ in Empfang zu nehmen, drohten einige arabische Staaten damit, den Handel mit der Bundesrepublik auszusetzen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "das durch einen Mord oder eine andere Gewalttat erworbene Geld"
      ],
      "id": "de-Blutgeld-de-noun-w91Dtb70",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Matthias Gebauer: Das Problem ist erledigt. In: Der Spiegel, Ausgabe 37/2008. Zitiert nach der Veröffentlichung auf Spiegel online.",
          "text": "„Die Bundeswehr nennt die Zahlung eine Entschädigung, das afghanische Familienoberhaupt Blutgeld für den Verlust seiner Familienangehörigen, so wie es in Afghanistan üblich ist, wenn jemand unbeabsichtigt erschossen wird.“"
        },
        {
          "ref": "Sonja Ernst: Gedenken als Widerstand. Aus dem Online-Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung.",
          "text": "„Das [Todes-]Urteil kann in Haft umgewandelt werden, und es wird ein Blutgeld verhängt, das die Familie des Täters an die Familie des Opfers zu zahlen hat.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "den Verwandten eines Mordopfers als Entschädigung zu zahlendes Geld"
      ],
      "id": "de-Blutgeld-de-noun-apr2DQYe",
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈbluːtˌɡɛlt"
    },
    {
      "audio": "De-Blutgeld.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/88/De-Blutgeld.ogg/De-Blutgeld.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Blutgeld.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "uːtɡɛlt"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "das durch einen Mord oder eine andere Gewalttat erworbene Geld",
      "sense_index": "1",
      "word": "blood money"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "Pl.,"
      ],
      "sense": "das durch einen Mord oder eine andere Gewalttat erworbene Geld",
      "sense_index": "1",
      "word": "blodspengar"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "das durch einen Mord oder eine andere Gewalttat erworbene Geld",
      "sense_index": "1",
      "word": "blodspenning"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "Pl.,"
      ],
      "sense": "den Verwandten eines Mordopfers als Entschädigung zu zahlendes Geld",
      "sense_index": "2",
      "word": "blodspengar"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "den Verwandten eines Mordopfers als Entschädigung zu zahlendes Geld",
      "sense_index": "2",
      "word": "blodspenning"
    }
  ],
  "word": "Blutgeld"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus Blut und Geld",
  "forms": [
    {
      "form": "das Blutgeld",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Blutgelder",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Blutgelds",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Blutgeldes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Blutgelder",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Blutgeld",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Blutgelde",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Blutgeldern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Blutgeld",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Blutgelder",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Blut·geld",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Wergeld"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Bibel: Matthäusevangelium Kapitel 27, Vers 6 LUT",
          "text": "„Aber die Hohenpriester nahmen die Silberlinge und sprachen: Es ist nicht recht, dass wir sie in den Gotteskasten legen; denn es ist Blutgeld.“"
        },
        {
          "ref": "Rolf Lautenschläger: In der Sammlerfalle. In: die tageszeitung, vom 26. Januar 2010. Zitiert nach der Veröffentlich auf taz.de.",
          "text": "„Im Falle Friedrich Christian Flicks, dem vorgeworfen wurde, seine Kunst mit ererbtem ‚Blutgeld‘ aus dem einstigen NS-Rüstungskonzern erworben zu haben, hätte Berlin, statt sich zu distanzieren, sich regelrecht ‚kaufen‘ lassen.“"
        },
        {
          "ref": "Martin Kloke: 40 Jahre deutsch-israelische Beziehungen. Aus dem Online-Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung.",
          "text": "„Lehnte es die innerisraelische Opposition anfangs vehement ab, aus Deutschland stammendes ‚Blutgeld‘ in Empfang zu nehmen, drohten einige arabische Staaten damit, den Handel mit der Bundesrepublik auszusetzen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "das durch einen Mord oder eine andere Gewalttat erworbene Geld"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Matthias Gebauer: Das Problem ist erledigt. In: Der Spiegel, Ausgabe 37/2008. Zitiert nach der Veröffentlichung auf Spiegel online.",
          "text": "„Die Bundeswehr nennt die Zahlung eine Entschädigung, das afghanische Familienoberhaupt Blutgeld für den Verlust seiner Familienangehörigen, so wie es in Afghanistan üblich ist, wenn jemand unbeabsichtigt erschossen wird.“"
        },
        {
          "ref": "Sonja Ernst: Gedenken als Widerstand. Aus dem Online-Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung.",
          "text": "„Das [Todes-]Urteil kann in Haft umgewandelt werden, und es wird ein Blutgeld verhängt, das die Familie des Täters an die Familie des Opfers zu zahlen hat.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "den Verwandten eines Mordopfers als Entschädigung zu zahlendes Geld"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈbluːtˌɡɛlt"
    },
    {
      "audio": "De-Blutgeld.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/88/De-Blutgeld.ogg/De-Blutgeld.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Blutgeld.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "uːtɡɛlt"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "das durch einen Mord oder eine andere Gewalttat erworbene Geld",
      "sense_index": "1",
      "word": "blood money"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "Pl.,"
      ],
      "sense": "das durch einen Mord oder eine andere Gewalttat erworbene Geld",
      "sense_index": "1",
      "word": "blodspengar"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "das durch einen Mord oder eine andere Gewalttat erworbene Geld",
      "sense_index": "1",
      "word": "blodspenning"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "Pl.,"
      ],
      "sense": "den Verwandten eines Mordopfers als Entschädigung zu zahlendes Geld",
      "sense_index": "2",
      "word": "blodspengar"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "den Verwandten eines Mordopfers als Entschädigung zu zahlendes Geld",
      "sense_index": "2",
      "word": "blodspenning"
    }
  ],
  "word": "Blutgeld"
}

Download raw JSONL data for Blutgeld meaning in Deutsch (4.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.