See Blasenregen in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Blase und Regen sowie dem Fugenelement -n", "forms": [ { "form": "der Blasenregen", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Blasenregens", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Blasenregen", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Blasenregen", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Bla·sen·re·gen", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Walter Lantzsch", "collection": "Sturmvogel", "pages": "71", "publisher": "BoD – Books on Demand,", "ref": "Walter Lantzsch: Prerow zwischen Bodden und Ostsee. In: Sturmvogel. BoD – Books on Demand,, 2013, Seite 71 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Bald wurden wir von dem Unwetter förmlich überfallen: Schwarzblauer Himmel, Möwen, Sturm, Blasenregen, weiß bekrönte Wellen, auf denen unser kleines Boot tanzte, wogende Schilffelder, hüpfende Bojen, grelle Blitze, ohrenbetäubende Donnerschläge, und neben, über und vor uns, zum Greifen nahe, Schwäne, die wie wir gegen den Sturm anzukommen suchten und dabei in der Luft zu stehen schienen.“", "title": "Prerow zwischen Bodden und Ostsee", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "author": "Gregory Benford", "publisher": "Heyne", "ref": "Gregory Benford: Durchs Meer der Sonnen. Heyne, 2014 (übersetzt von Gottfried Feidel) (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Dann brach der silberne Himmel über ihm entzwei, Luftblasen begannen wie Edelsteine zu rieseln, und eine Frauengestalt planschte durch den Blasenregen und tauchte mit kräftigen Bewegungen, schwamm im Kreis und beobachtete die Umgebung.“", "title": "Durchs Meer der Sonnen", "translator": "Gottfried Feidel", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2014" }, { "ref": "Hessische Blätter für Volkskunde - Bände 36-39 - Seite 143", "text": "„Der Blasenregen spielt auch in Bauernregeln diese Rolle […]. Auf Blasenregen auf dem Meer folgt viel Regen, heißt es an der französischen Küste […]." }, { "ref": "Hannoverisches Magazin, 1772, Seite 1245", "text": "„Denn wo ich mich recht besinne: so pflegt mehrentheils eine temperirte Wärme mit dem Blasenregen vergesellschaftet zu seyn. Ob auch zuweilen eine seifenartige Materie mit den Regentropfen oder Wasserflächen vereinigt, eine Ursach zum Blasenregnen abgeben könne, übers lasse ich andern zur Untersuchung.“" } ], "glosses": [ "Regen, der beim Auftreffen in Pfützen kurzzeitig Regenblasen bildet" ], "id": "de-Blasenregen-de-noun--nhNr5KC", "raw_tags": [ "Wetter" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈblaːzn̩ˌʁeːɡn̩" }, { "audio": "De-Blasenregen.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b0/De-Blasenregen.ogg/De-Blasenregen.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Blasenregen.ogg" }, { "audio": "De-Blasenregen2.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/0f/De-Blasenregen2.ogg/De-Blasenregen2.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Blasenregen2.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Blasenregen" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Blase und Regen sowie dem Fugenelement -n", "forms": [ { "form": "der Blasenregen", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Blasenregens", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Blasenregen", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Blasenregen", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Bla·sen·re·gen", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Walter Lantzsch", "collection": "Sturmvogel", "pages": "71", "publisher": "BoD – Books on Demand,", "ref": "Walter Lantzsch: Prerow zwischen Bodden und Ostsee. In: Sturmvogel. BoD – Books on Demand,, 2013, Seite 71 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Bald wurden wir von dem Unwetter förmlich überfallen: Schwarzblauer Himmel, Möwen, Sturm, Blasenregen, weiß bekrönte Wellen, auf denen unser kleines Boot tanzte, wogende Schilffelder, hüpfende Bojen, grelle Blitze, ohrenbetäubende Donnerschläge, und neben, über und vor uns, zum Greifen nahe, Schwäne, die wie wir gegen den Sturm anzukommen suchten und dabei in der Luft zu stehen schienen.“", "title": "Prerow zwischen Bodden und Ostsee", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "author": "Gregory Benford", "publisher": "Heyne", "ref": "Gregory Benford: Durchs Meer der Sonnen. Heyne, 2014 (übersetzt von Gottfried Feidel) (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Dann brach der silberne Himmel über ihm entzwei, Luftblasen begannen wie Edelsteine zu rieseln, und eine Frauengestalt planschte durch den Blasenregen und tauchte mit kräftigen Bewegungen, schwamm im Kreis und beobachtete die Umgebung.“", "title": "Durchs Meer der Sonnen", "translator": "Gottfried Feidel", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2014" }, { "ref": "Hessische Blätter für Volkskunde - Bände 36-39 - Seite 143", "text": "„Der Blasenregen spielt auch in Bauernregeln diese Rolle […]. Auf Blasenregen auf dem Meer folgt viel Regen, heißt es an der französischen Küste […]." }, { "ref": "Hannoverisches Magazin, 1772, Seite 1245", "text": "„Denn wo ich mich recht besinne: so pflegt mehrentheils eine temperirte Wärme mit dem Blasenregen vergesellschaftet zu seyn. Ob auch zuweilen eine seifenartige Materie mit den Regentropfen oder Wasserflächen vereinigt, eine Ursach zum Blasenregnen abgeben könne, übers lasse ich andern zur Untersuchung.“" } ], "glosses": [ "Regen, der beim Auftreffen in Pfützen kurzzeitig Regenblasen bildet" ], "raw_tags": [ "Wetter" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈblaːzn̩ˌʁeːɡn̩" }, { "audio": "De-Blasenregen.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b0/De-Blasenregen.ogg/De-Blasenregen.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Blasenregen.ogg" }, { "audio": "De-Blasenregen2.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/0f/De-Blasenregen2.ogg/De-Blasenregen2.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Blasenregen2.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Blasenregen" }
Download raw JSONL data for Blasenregen meaning in Deutsch (3.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.