"Blasenexstrophie" meaning in Deutsch

See Blasenexstrophie in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˌblaːzn̩ʔɛksstʁoˈfiː Audio: De-Blasenexstrophie.ogg Forms: die Blasenexstrophie [nominative, singular], die Blasenexstrophien [nominative, plural], der Blasenexstrophie [genitive, singular], der Blasenexstrophien [genitive, plural], der Blasenexstrophie [dative, singular], den Blasenexstrophien [dative, plural], die Blasenexstrophie [accusative, singular], die Blasenexstrophien [accusative, plural]
Rhymes: iː Etymology: Neuwort, zusammengesetzt aus dem Substantiv Blase, dem Fugenelement -en und einer Entlehnung aus dem Altgriechischen zum Substantiv ἐκστροφἠ (ekstrophē^☆) ^(→ grc) „das Herausdrehen“, einer Derivation zum Verb ἐκστρέφειν (ekstrephein^☆) ^(→ grc) „herausdrehen, herausreißen“, und dem Suffix -ie
  1. angeborene Fehlbildung, bei der die Harnblase nach außen hin offen liegt
    Sense id: de-Blasenexstrophie-de-noun-PPumHvNV Topics: medicine
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Spaltblase Translations (Medizin: angeborene Fehlbildung, bei der die Harnblase nach außen hin offen liegt): bladder exstrophy (Englisch), exstrophy-epispadias complex (Englisch), estrofia vescicale [feminine] (Italienisch), extrophia vesicae (Niederländisch), blaasextrophie (Niederländisch), wynicowanie pęcherza moczowego (Polnisch), extrofia da bexiga (Portugiesisch), экстрофия мочевого пузыря (ėkstrofija močevogo puzyrja) [feminine] (Russisch), extrofia vesical [feminine] (Spanisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Altgriechisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Neuwort, zusammengesetzt aus dem Substantiv Blase, dem Fugenelement -en und einer Entlehnung aus dem Altgriechischen zum Substantiv ἐκστροφἠ (ekstrophē^☆) ^(→ grc) „das Herausdrehen“, einer Derivation zum Verb ἐκστρέφειν (ekstrephein^☆) ^(→ grc) „herausdrehen, herausreißen“, und dem Suffix -ie",
  "forms": [
    {
      "form": "die Blasenexstrophie",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Blasenexstrophien",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Blasenexstrophie",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Blasenexstrophien",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Blasenexstrophie",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Blasenexstrophien",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Blasenexstrophie",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Blasenexstrophien",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Bla·sen·ex·stro·phie",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Berthold Koletzko",
          "edition": "14",
          "isbn": "9783642113796",
          "pages": "493",
          "publisher": "Springer",
          "ref": "Berthold Koletzko: Kinder- und Jugendmedizin. 14. Auflage. Springer, 2013, ISBN 9783642113796, Seite 493 (zitiert nach Google Books) .",
          "text": "Bei der Epispadie handelt es sich um eine dorsale Fehlbildung der Harnröhre. Sie tritt meistens in Kombination mit einer Blasenexstrophie auf.",
          "title": "Kinder- und Jugendmedizin",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "text": "Bei der Blasenexstrophie liegt eine Fehlbildung der Kloakenmembran vor."
        },
        {
          "ref": "Blasenspalte beim Mädchen (Differentialdiagnose)",
          "text": "Blasenexstrophien kommen bei Mädchen etwas seltener vor."
        },
        {
          "ref": "R. A. Zink, S. Laas, H. G. Frohmüller: Ureterosigmoideostomie („US“) bei Kindern mit Blasenexstrophie: Spätergebnisse. Springer, 1989, abgerufen am 6. Oktober 2017.",
          "text": "Kinder mit Blasenexstrophie, müssen sich wegen dieser und wegen der häufig damit vergesellschafteten, anderen schweren Mißbildungen meist mehreren rekonstruktiven und/oder plastisch korrigierenden Operationen unterziehen."
        },
        {
          "edition": "6.",
          "editor": "Margret Liehn, Brigitte Lengersdorf, Lutz Steinmüller, Rüdiger Döhler",
          "isbn": "9783662492819",
          "pages": "682",
          "publisher": "Springer",
          "ref": "Margret Liehn, Brigitte Lengersdorf, Lutz Steinmüller, Rüdiger Döhler (Herausgeber): OP-Handbuch. Grundlagen, Instrumentarium, OP-Ablauf. 6. Auflage. Springer, 2016, ISBN 9783662492819, Seite 682 (zitiert nach Google Books) .",
          "text": "Bei der klassischen Blasenexstrophie liegt die Harnblase als offen ausgebreitetes Blasenfeld über einem zwischen dem Nabelschnuransatz und der Symphyse gelegenen Bauchwanddefekt (»wie ein aufgeschlagenes Buch«).",
          "title": "OP-Handbuch",
          "title_complement": "Grundlagen, Instrumentarium, OP-Ablauf",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2016"
        },
        {
          "text": "Unbehandelt bestehen bei der klassischen Blasenexstrophie eine totale Urininkontinenz und die Gefahr retrograder aszendierender Infektionen über die fast ausnahmslos refluxiven Ureteren."
        }
      ],
      "glosses": [
        "angeborene Fehlbildung, bei der die Harnblase nach außen hin offen liegt"
      ],
      "id": "de-Blasenexstrophie-de-noun-PPumHvNV",
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "medicine"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌblaːzn̩ʔɛksstʁoˈfiː"
    },
    {
      "audio": "De-Blasenexstrophie.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f8/De-Blasenexstrophie.ogg/De-Blasenexstrophie.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Blasenexstrophie.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "iː"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Spaltblase"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Medizin: angeborene Fehlbildung, bei der die Harnblase nach außen hin offen liegt",
      "sense_index": "1",
      "word": "bladder exstrophy"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Medizin: angeborene Fehlbildung, bei der die Harnblase nach außen hin offen liegt",
      "sense_index": "1",
      "word": "exstrophy-epispadias complex"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Medizin: angeborene Fehlbildung, bei der die Harnblase nach außen hin offen liegt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "estrofia vescicale"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Medizin: angeborene Fehlbildung, bei der die Harnblase nach außen hin offen liegt",
      "sense_index": "1",
      "word": "extrophia vesicae"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Medizin: angeborene Fehlbildung, bei der die Harnblase nach außen hin offen liegt",
      "sense_index": "1",
      "word": "blaasextrophie"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Medizin: angeborene Fehlbildung, bei der die Harnblase nach außen hin offen liegt",
      "sense_index": "1",
      "word": "wynicowanie pęcherza moczowego"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "Medizin: angeborene Fehlbildung, bei der die Harnblase nach außen hin offen liegt",
      "sense_index": "1",
      "word": "extrofia da bexiga"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "ėkstrofija močevogo puzyrja",
      "sense": "Medizin: angeborene Fehlbildung, bei der die Harnblase nach außen hin offen liegt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "экстрофия мочевого пузыря"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Medizin: angeborene Fehlbildung, bei der die Harnblase nach außen hin offen liegt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "extrofia vesical"
    }
  ],
  "word": "Blasenexstrophie"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Altgriechisch)"
  ],
  "etymology_text": "Neuwort, zusammengesetzt aus dem Substantiv Blase, dem Fugenelement -en und einer Entlehnung aus dem Altgriechischen zum Substantiv ἐκστροφἠ (ekstrophē^☆) ^(→ grc) „das Herausdrehen“, einer Derivation zum Verb ἐκστρέφειν (ekstrephein^☆) ^(→ grc) „herausdrehen, herausreißen“, und dem Suffix -ie",
  "forms": [
    {
      "form": "die Blasenexstrophie",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Blasenexstrophien",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Blasenexstrophie",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Blasenexstrophien",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Blasenexstrophie",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Blasenexstrophien",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Blasenexstrophie",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Blasenexstrophien",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Bla·sen·ex·stro·phie",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Berthold Koletzko",
          "edition": "14",
          "isbn": "9783642113796",
          "pages": "493",
          "publisher": "Springer",
          "ref": "Berthold Koletzko: Kinder- und Jugendmedizin. 14. Auflage. Springer, 2013, ISBN 9783642113796, Seite 493 (zitiert nach Google Books) .",
          "text": "Bei der Epispadie handelt es sich um eine dorsale Fehlbildung der Harnröhre. Sie tritt meistens in Kombination mit einer Blasenexstrophie auf.",
          "title": "Kinder- und Jugendmedizin",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "text": "Bei der Blasenexstrophie liegt eine Fehlbildung der Kloakenmembran vor."
        },
        {
          "ref": "Blasenspalte beim Mädchen (Differentialdiagnose)",
          "text": "Blasenexstrophien kommen bei Mädchen etwas seltener vor."
        },
        {
          "ref": "R. A. Zink, S. Laas, H. G. Frohmüller: Ureterosigmoideostomie („US“) bei Kindern mit Blasenexstrophie: Spätergebnisse. Springer, 1989, abgerufen am 6. Oktober 2017.",
          "text": "Kinder mit Blasenexstrophie, müssen sich wegen dieser und wegen der häufig damit vergesellschafteten, anderen schweren Mißbildungen meist mehreren rekonstruktiven und/oder plastisch korrigierenden Operationen unterziehen."
        },
        {
          "edition": "6.",
          "editor": "Margret Liehn, Brigitte Lengersdorf, Lutz Steinmüller, Rüdiger Döhler",
          "isbn": "9783662492819",
          "pages": "682",
          "publisher": "Springer",
          "ref": "Margret Liehn, Brigitte Lengersdorf, Lutz Steinmüller, Rüdiger Döhler (Herausgeber): OP-Handbuch. Grundlagen, Instrumentarium, OP-Ablauf. 6. Auflage. Springer, 2016, ISBN 9783662492819, Seite 682 (zitiert nach Google Books) .",
          "text": "Bei der klassischen Blasenexstrophie liegt die Harnblase als offen ausgebreitetes Blasenfeld über einem zwischen dem Nabelschnuransatz und der Symphyse gelegenen Bauchwanddefekt (»wie ein aufgeschlagenes Buch«).",
          "title": "OP-Handbuch",
          "title_complement": "Grundlagen, Instrumentarium, OP-Ablauf",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2016"
        },
        {
          "text": "Unbehandelt bestehen bei der klassischen Blasenexstrophie eine totale Urininkontinenz und die Gefahr retrograder aszendierender Infektionen über die fast ausnahmslos refluxiven Ureteren."
        }
      ],
      "glosses": [
        "angeborene Fehlbildung, bei der die Harnblase nach außen hin offen liegt"
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "medicine"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌblaːzn̩ʔɛksstʁoˈfiː"
    },
    {
      "audio": "De-Blasenexstrophie.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f8/De-Blasenexstrophie.ogg/De-Blasenexstrophie.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Blasenexstrophie.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "iː"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Spaltblase"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Medizin: angeborene Fehlbildung, bei der die Harnblase nach außen hin offen liegt",
      "sense_index": "1",
      "word": "bladder exstrophy"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Medizin: angeborene Fehlbildung, bei der die Harnblase nach außen hin offen liegt",
      "sense_index": "1",
      "word": "exstrophy-epispadias complex"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Medizin: angeborene Fehlbildung, bei der die Harnblase nach außen hin offen liegt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "estrofia vescicale"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Medizin: angeborene Fehlbildung, bei der die Harnblase nach außen hin offen liegt",
      "sense_index": "1",
      "word": "extrophia vesicae"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Medizin: angeborene Fehlbildung, bei der die Harnblase nach außen hin offen liegt",
      "sense_index": "1",
      "word": "blaasextrophie"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Medizin: angeborene Fehlbildung, bei der die Harnblase nach außen hin offen liegt",
      "sense_index": "1",
      "word": "wynicowanie pęcherza moczowego"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "Medizin: angeborene Fehlbildung, bei der die Harnblase nach außen hin offen liegt",
      "sense_index": "1",
      "word": "extrofia da bexiga"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "ėkstrofija močevogo puzyrja",
      "sense": "Medizin: angeborene Fehlbildung, bei der die Harnblase nach außen hin offen liegt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "экстрофия мочевого пузыря"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Medizin: angeborene Fehlbildung, bei der die Harnblase nach außen hin offen liegt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "extrofia vesical"
    }
  ],
  "word": "Blasenexstrophie"
}

Download raw JSONL data for Blasenexstrophie meaning in Deutsch (5.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.