See Berufsausbildung in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Lehre" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Beruf und Ausbildung sowie dem Fugenelement -s-", "forms": [ { "form": "die Berufsausbildung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Berufsausbildungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Berufsausbildung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Berufsausbildungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Berufsausbildung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Berufsausbildungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Berufsausbildung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Berufsausbildungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ausbildung" } ], "hyphenation": "Be·rufs·aus·bil·dung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Wikipedia-Artikel „Berufsausbildung“ (Stabilversion)", "text": "„Als Berufsausbildung (auch berufliche Bildung) wird die Ausbildung bezeichnet, die den Berufstätigen in die Lage versetzt, seinen Beruf auszuüben.“" }, { "ref": "Arbeitsmodelle der Zukunft: SPD will zwölf Tage Bildungsurlaub - n-tv.de. In: n-tv.de. 8. Februar 2020, abgerufen am 1. Juni 2020.", "text": "„Eine Berufsausbildung sollte früher auf den Job fürs Leben vorbereiten.“" }, { "author": "Dieter Klause", "editor": "Prof. Dr. E. Gougler, W.-U. Hollenberg, Prof. Dr. W. Weber", "isbn": "978-3-409-38551-0", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "Dieter Klause; Prof. Dr. E. Gougler, W.-U. Hollenberg, Prof. Dr. W. Weber (Herausgeber): Berufsausbildung und Weiterbildung. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-409-38551-0 (Zitiert nach Google Books) , Zitat Seite 14.", "text": "„Die Berufsausbildung soll dem einzelnen die beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, die ihm die Ausübung eines Berufes ermöglichen und damit soziale Sicherheit gewähren.“", "title": "Berufsausbildung und Weiterbildung", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "ref": "Flüchtlinge: Mehr als 400.000 Asylbewerber haben einen Job - DER SPIEGEL. In: spiegel.de. 30. Juli 2019, abgerufen am 1. Juni 2020.", "text": "„Die Zahl der Erwerbstätigen unter den Asylbewerbern steigt. Experten zufolge benötigen sie noch mehr Hilfe bei Berufsausbildungen.“" }, { "ref": "\"Keine Steuervorteile durch Erststudium. In: merkur.de. 10. Januar 2020, abgerufen am 1. Juni 2020.", "text": "„Kosten für ein Erststudium oder eine erstmalige Berufsausbildung können in der Steuererklärung in der Regel nicht als Werbungskosten abgesetzt werden, Kosten für eine zweite Ausbildung aber schon.“" }, { "ref": "Jan Grossarth: Ausbildung plus Studium: Erstmal was Solides - Campus - FAZ. In: FAZ.net. 1. März 2013, abgerufen am 1. Juni 2020.", "text": "„27 Prozent der Studienanfänger zum Wintersemester 2009/2010 verfügten über eine Berufsausbildung, geht aus einer Auswertung des Hochschul-Informationszentrums Hannover (HIS) hervor.“" }, { "ref": "\"Der Graf gewinnt Regenbogen-Award. In: tz.de. 25. März 2011, abgerufen am 1. Juni 2020.", "text": "„Das Projekt “Rebound“ baut unter anderem Schulen und organisiert Berufsausbildungen in Afrika.“" }, { "author": "Herbert Loebe", "editor": "Herbert Loebe, Eckart Severing", "isbn": "978-3-7639-3458-4", "place": "Bielefeld", "publisher": "W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG", "ref": "Herbert Loebe; Herbert Loebe, Eckart Severing (Herausgeber): Berufsausbildung im Umbruch: Ansätze zur Modernisierung des dualen Systems. W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, Bielefeld 2008, ISBN 978-3-7639-3458-4 (Zitiert nach Google Books) , Zitat Seite 131.", "text": "„Seit dieser Zeit hat das duale System der Berufsausbildung eine qualitative Weiterentwicklung erfahren.“", "title": "Berufsausbildung im Umbruch: Ansätze zur Modernisierung des dualen Systems", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2008" } ], "glosses": [ "Ausbildung, um einen bestimmten Beruf ausüben zu können" ], "id": "de-Berufsausbildung-de-noun-ucv5PEgW", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "bəˈʁuːfsʔaʊ̯sˌbɪldʊŋ" }, { "audio": "De-Berufsausbildung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/87/De-Berufsausbildung.ogg/De-Berufsausbildung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Berufsausbildung.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Ausbildung, um einen bestimmten Beruf ausüben zu können", "sense_index": "1", "word": "vocational training" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Ausbildung, um einen bestimmten Beruf ausüben zu können", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "formation professionnelle" } ], "word": "Berufsausbildung" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Lehre" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Beruf und Ausbildung sowie dem Fugenelement -s-", "forms": [ { "form": "die Berufsausbildung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Berufsausbildungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Berufsausbildung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Berufsausbildungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Berufsausbildung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Berufsausbildungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Berufsausbildung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Berufsausbildungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ausbildung" } ], "hyphenation": "Be·rufs·aus·bil·dung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Wikipedia-Artikel „Berufsausbildung“ (Stabilversion)", "text": "„Als Berufsausbildung (auch berufliche Bildung) wird die Ausbildung bezeichnet, die den Berufstätigen in die Lage versetzt, seinen Beruf auszuüben.“" }, { "ref": "Arbeitsmodelle der Zukunft: SPD will zwölf Tage Bildungsurlaub - n-tv.de. In: n-tv.de. 8. Februar 2020, abgerufen am 1. Juni 2020.", "text": "„Eine Berufsausbildung sollte früher auf den Job fürs Leben vorbereiten.“" }, { "author": "Dieter Klause", "editor": "Prof. Dr. E. Gougler, W.-U. Hollenberg, Prof. Dr. W. Weber", "isbn": "978-3-409-38551-0", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "Dieter Klause; Prof. Dr. E. Gougler, W.-U. Hollenberg, Prof. Dr. W. Weber (Herausgeber): Berufsausbildung und Weiterbildung. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-409-38551-0 (Zitiert nach Google Books) , Zitat Seite 14.", "text": "„Die Berufsausbildung soll dem einzelnen die beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, die ihm die Ausübung eines Berufes ermöglichen und damit soziale Sicherheit gewähren.“", "title": "Berufsausbildung und Weiterbildung", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "ref": "Flüchtlinge: Mehr als 400.000 Asylbewerber haben einen Job - DER SPIEGEL. In: spiegel.de. 30. Juli 2019, abgerufen am 1. Juni 2020.", "text": "„Die Zahl der Erwerbstätigen unter den Asylbewerbern steigt. Experten zufolge benötigen sie noch mehr Hilfe bei Berufsausbildungen.“" }, { "ref": "\"Keine Steuervorteile durch Erststudium. In: merkur.de. 10. Januar 2020, abgerufen am 1. Juni 2020.", "text": "„Kosten für ein Erststudium oder eine erstmalige Berufsausbildung können in der Steuererklärung in der Regel nicht als Werbungskosten abgesetzt werden, Kosten für eine zweite Ausbildung aber schon.“" }, { "ref": "Jan Grossarth: Ausbildung plus Studium: Erstmal was Solides - Campus - FAZ. In: FAZ.net. 1. März 2013, abgerufen am 1. Juni 2020.", "text": "„27 Prozent der Studienanfänger zum Wintersemester 2009/2010 verfügten über eine Berufsausbildung, geht aus einer Auswertung des Hochschul-Informationszentrums Hannover (HIS) hervor.“" }, { "ref": "\"Der Graf gewinnt Regenbogen-Award. In: tz.de. 25. März 2011, abgerufen am 1. Juni 2020.", "text": "„Das Projekt “Rebound“ baut unter anderem Schulen und organisiert Berufsausbildungen in Afrika.“" }, { "author": "Herbert Loebe", "editor": "Herbert Loebe, Eckart Severing", "isbn": "978-3-7639-3458-4", "place": "Bielefeld", "publisher": "W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG", "ref": "Herbert Loebe; Herbert Loebe, Eckart Severing (Herausgeber): Berufsausbildung im Umbruch: Ansätze zur Modernisierung des dualen Systems. W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG, Bielefeld 2008, ISBN 978-3-7639-3458-4 (Zitiert nach Google Books) , Zitat Seite 131.", "text": "„Seit dieser Zeit hat das duale System der Berufsausbildung eine qualitative Weiterentwicklung erfahren.“", "title": "Berufsausbildung im Umbruch: Ansätze zur Modernisierung des dualen Systems", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2008" } ], "glosses": [ "Ausbildung, um einen bestimmten Beruf ausüben zu können" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "bəˈʁuːfsʔaʊ̯sˌbɪldʊŋ" }, { "audio": "De-Berufsausbildung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/87/De-Berufsausbildung.ogg/De-Berufsausbildung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Berufsausbildung.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Ausbildung, um einen bestimmten Beruf ausüben zu können", "sense_index": "1", "word": "vocational training" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Ausbildung, um einen bestimmten Beruf ausüben zu können", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "formation professionnelle" } ], "word": "Berufsausbildung" }
Download raw JSONL data for Berufsausbildung meaning in Deutsch (5.0kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-11 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (1c4b89b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.