"Behälterbau" meaning in Deutsch

See Behälterbau in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: bəˈhɛltɐˌbaʊ̯ Audio: De-Behälterbau.ogg Forms: der Behälterbau [nominative, singular], des Behälterbaues [genitive, singular], des Behälterbaus [genitive, singular], dem Behälterbau [dative, singular], den Behälterbau [accusative, singular]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengestzt aus den Substantiven Behälter und Bau
  1. Konstruktion und Herstellung von technischen Gefäßen, die dazu dienen, eine Substanz zu lagern, zu mischen oder zu transportieren
    Sense id: de-Behälterbau-de-noun-EGvE9Rw4
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hyponyms: Edelstahlbehälterbau Coordinate_terms: Apparatebau, Tankbau

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Apparatebau"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Tankbau"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengestzt aus den Substantiven Behälter und Bau",
  "forms": [
    {
      "form": "der Behälterbau",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Behälterbaues",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Behälterbaus",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Behälterbau",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Behälterbau",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Be·häl·ter·bau",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Edelstahlbehälterbau"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Behälter- und Apparatebau aus Sachsen www.ams-systeme.de, abgerufen am 19. August 2015",
          "text": "„Unsere Fertigungskapazität im Behälterbau und Apparatebau erstreckt sich dabei von Behältern und Apparaten im Milliliterbereich bis zu solchen mit einem Volumen von 60.000 l, einem Gesamtgewicht von 20 t und einem max. Durchmesser von bis zu 4.000 mm.“"
        },
        {
          "ref": "HR Behälterbau und Apparatebau www.hr-behaelterbau.de, abgerufen am 19. August 2015",
          "text": "„Sie planen ein Projekt und suchen einen professionellen Hersteller für Behälterbau? “"
        },
        {
          "ref": "Behälterbau – groß, verlässlich, maßgeschneidert www.althammer.de, abgerufen am 19. August 2015",
          "text": "„Für den Behälterbau erfüllt Althammer eine große Zahl nationaler und internationaler Vorschriften, ISO-Zertifizierungen und QS- Management-Standards, was auch in diesem Bereich die hohen Qualitätsansprüche dokumentiert.“"
        },
        {
          "ref": "Behälterbau www.hubert-schmid.de, abgerufen am 19. August 2015",
          "text": "„Und obwohl andere Firmenbereiche seit dieser Zeit auch ein erfolgreiches Wachstum erlebt haben, so lebt der Behälterbau nach wie vor noch von großer Erfahrung und bekannt hervorragender Qualität.“"
        },
        {
          "ref": "Behälterbau www.kliewe.de, abgerufen am 19. August 2015",
          "text": "„Der Behälterbau ist bei Kliewe traditionell aus dem Kupferschmiedehandwerk entstanden.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Konstruktion und Herstellung von technischen Gefäßen, die dazu dienen, eine Substanz zu lagern, zu mischen oder zu transportieren"
      ],
      "id": "de-Behälterbau-de-noun-EGvE9Rw4",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "bəˈhɛltɐˌbaʊ̯"
    },
    {
      "audio": "De-Behälterbau.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e2/De-Behälterbau.ogg/De-Behälterbau.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Behälterbau.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Behälterbau"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Apparatebau"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Tankbau"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengestzt aus den Substantiven Behälter und Bau",
  "forms": [
    {
      "form": "der Behälterbau",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Behälterbaues",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Behälterbaus",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Behälterbau",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Behälterbau",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Be·häl·ter·bau",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Edelstahlbehälterbau"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Behälter- und Apparatebau aus Sachsen www.ams-systeme.de, abgerufen am 19. August 2015",
          "text": "„Unsere Fertigungskapazität im Behälterbau und Apparatebau erstreckt sich dabei von Behältern und Apparaten im Milliliterbereich bis zu solchen mit einem Volumen von 60.000 l, einem Gesamtgewicht von 20 t und einem max. Durchmesser von bis zu 4.000 mm.“"
        },
        {
          "ref": "HR Behälterbau und Apparatebau www.hr-behaelterbau.de, abgerufen am 19. August 2015",
          "text": "„Sie planen ein Projekt und suchen einen professionellen Hersteller für Behälterbau? “"
        },
        {
          "ref": "Behälterbau – groß, verlässlich, maßgeschneidert www.althammer.de, abgerufen am 19. August 2015",
          "text": "„Für den Behälterbau erfüllt Althammer eine große Zahl nationaler und internationaler Vorschriften, ISO-Zertifizierungen und QS- Management-Standards, was auch in diesem Bereich die hohen Qualitätsansprüche dokumentiert.“"
        },
        {
          "ref": "Behälterbau www.hubert-schmid.de, abgerufen am 19. August 2015",
          "text": "„Und obwohl andere Firmenbereiche seit dieser Zeit auch ein erfolgreiches Wachstum erlebt haben, so lebt der Behälterbau nach wie vor noch von großer Erfahrung und bekannt hervorragender Qualität.“"
        },
        {
          "ref": "Behälterbau www.kliewe.de, abgerufen am 19. August 2015",
          "text": "„Der Behälterbau ist bei Kliewe traditionell aus dem Kupferschmiedehandwerk entstanden.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Konstruktion und Herstellung von technischen Gefäßen, die dazu dienen, eine Substanz zu lagern, zu mischen oder zu transportieren"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "bəˈhɛltɐˌbaʊ̯"
    },
    {
      "audio": "De-Behälterbau.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e2/De-Behälterbau.ogg/De-Behälterbau.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Behälterbau.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Behälterbau"
}

Download raw JSONL data for Behälterbau meaning in Deutsch (2.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.