See Bedarfsfall in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Bedarf, dem Fugenelement -s und dem Substantiv Fall", "forms": [ { "form": "der Bedarfsfall", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Bedarfsfälle", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Bedarfsfalls", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Bedarfsfalles", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Bedarfsfälle", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Bedarfsfall", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Bedarfsfalle", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Bedarfsfällen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Bedarfsfall", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Bedarfsfälle", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Be·darfs·fall", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Ich brauche die Polizei eigentlich nie. Im Bedarfsfall aber, also wenn ich beispielsweise der Polizei telefonisch einen aktuellen Einbruch in der Nachbarwohnung melde, erwarte ich, dass die in spätestens fünf Minuten da sind." }, { "text": "Blinklichter auf Windkraftanlagen brauchen nur im Bedarfsfall, also wenn sich ein Flugzeug nähert, leuchten." }, { "ref": "wissen.de – Artikel „Elektrokardiographie“", "text": "„Jeder Notarzt im Rettungseinsatz führt heute routinemäßig ein EKG-Gerät mit, um es im Bedarfsfall an Ort und Stelle einsetzen zu können.“" }, { "ref": "Franken 89 – 30 Jahre Mauerfall – Wir suchen Ihr Wendestück. In: Bayerischer Rundfunk. 8. Juli 2019 (URL, abgerufen am 27. Juni 2021) .", "text": "„Über Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse können wir Sie im Bedarfsfall kontaktieren (z. B. für Fragen zum Inhalt und zu Schutzrechten an Ihrem Material).“" }, { "ref": "Uli Knapp: Interview mit Elizabeth Katsch von MieterEngel – Wieso sich Mieter im Bedarfsfall professionelle Hilfe holen sollten. In: Bayerischer Rundfunk. 16. März 2018 (URL, abgerufen am 27. Juni 2021) .", "text": "[Schlagzeile:] „Interview mit Elizabeth Katsch von MieterEngel – Wieso sich Mieter im Bedarfsfall professionelle Hilfe holen sollten“" }, { "ref": "Medizinische Hochschule warnt: Intensivbetten werden knapp. In: Norddeutscher Rundfunk. 14. Januar 2021 (URL, abgerufen am 27. Juni 2021) .", "text": "[Coroanapandemie 2021:] „In der gesamten Region Hannover gibt es aktuell noch 33 freie Intensivbetten - das sind knapp neun Prozent. Ein Sprecher der Region geht davon aus, dass diese Kapazitäten ausreichen. Außerdem könne die Zahl der Betten im Bedarfsfall aufgestockt werden.“" }, { "ref": "Corona-Schulstart: Viele Schüler bleiben zu Hause. In: Norddeutscher Rundfunk. 10. Januar 2021 (URL, abgerufen am 27. Juni 2021) .", "text": "[Lockdown in der Coroanapandemie 2021:] „Für die Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 6 ist nur im \"äußersten Bedarfsfall\" eine Notbetreuung vorgesehen, wenn mindestens ein Elternteil in einem Bereich arbeitet, der besonders wichtig für das Gemeinwesen ist.“" }, { "ref": "Corona-Hilfen für NOK-Lotsen. In: Norddeutscher Rundfunk. 2. Juli 2020 (URL, abgerufen am 27. Juni 2021) .", "text": "„Die Lotsen spielen eine wichtige Rolle für die Seeschifffahrt auf dem NOK [Anmerkung: Nord-Ostsee-Kanal]. Sie sagen im Bedarfsfall den Kurs der Frachter an, die in der Regel von den Kanalsteurern in die Schleusen des Kanals manövriert werden.“" }, { "ref": "Brigitte Scholtes: Wirtschaft – Für mehr Stabilität: Fünf Jahre ESM. In: Deutsche Welle. 9. Oktober 2017 (URL, abgerufen am 27. Juni 2021) .", "text": "[Rettungsschirm ESM der Staaten der Eurozone:] „Dazu haben die Mitgliedsstaaten zunächst 80,6 Milliarden Euro eingezahlt, die im Bedarfsfall aber auf gut 700 Milliarden aufgestockt werden können.“" }, { "ref": "Joseph Röhmel, Sebastian Hanisch: Richtig oder populistisch? – Das Erdogan-Interview im Faktencheck. In: Bayerischer Rundfunk. 26. Juli 2016 (URL, abgerufen am 27. Juni 2021) .", "text": "„Die türkische Nationalbank hatte angekündigt, im Bedarfsfall die türkischen Märkte massiv mit Liquidität zu versorgen.“" }, { "ref": "Joscha Weber: Rassismus im Fußball – Mario Balotelli und die Affenlaute. In: Deutsche Welle. 4. November 2019 (URL, abgerufen am 27. Juni 2021) .", "text": "„Immerhin kündigte der italienische Fußballverband FIGC an, mittels Videobeweis Zuschauer zu identifizieren, die Spieler rassistisch beleidigen. In der Bundesliga wird das Videomaterial aus den Stadien schon jetzt im Bedarfsfall ausgewertet.“" }, { "ref": "Soziale Netzwerke – Auch Deutschland macht mobil gegen Facebooks Komplett-Verschlüsselung. In: Deutsche Welle. 12. Oktober 2019 (URL, abgerufen am 27. Juni 2021) .", "text": "„Anfang Oktober hatten sich bereits die Regierungen der USA, Großbritanniens und Australiens gegen das Vorhaben [Anmerkung: einer starken Verschlüsselung auf Facebook] gestellt. Die Kommunikation der Nutzer dürfe nicht so stark verschlüsselt sein, dass Ermittler diese im Bedarfsfall nicht lesen könnten, hieß es in einem gemeinsamen Schreiben.“" }, { "ref": "Zivilcourage – Die Schwierigkeit des aufrechten Gangs. In: Bayerischer Rundfunk. 16. März 2017 (URL, abgerufen am 27. Juni 2021) .", "text": "„Zivilcourage braucht den Mut, den Schutz der eigenen Unsichtbarkeit preiszugeben. Diese Bereitschaft müssen wir im Elternhaus, in der Schule, im Beruf und in der Gesellschaft trainieren, wenn sie uns im Bedarfsfall verfügbar sein soll.“" } ], "glosses": [ "Situation, in der etwas oder jemand gebraucht wird; bei Bedarf" ], "id": "de-Bedarfsfall-de-noun-B7GFW~cT", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "bəˈdaʁfsˌfal" }, { "audio": "De-Bedarfsfall.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/56/De-Bedarfsfall.ogg/De-Bedarfsfall.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Bedarfsfall.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Situation, in der etwas oder jemand gebraucht wird; bei Bedarf", "sense_index": "1", "word": "if necessary" } ], "word": "Bedarfsfall" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Bedarf, dem Fugenelement -s und dem Substantiv Fall", "forms": [ { "form": "der Bedarfsfall", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Bedarfsfälle", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Bedarfsfalls", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Bedarfsfalles", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Bedarfsfälle", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Bedarfsfall", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Bedarfsfalle", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Bedarfsfällen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Bedarfsfall", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Bedarfsfälle", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Be·darfs·fall", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Ich brauche die Polizei eigentlich nie. Im Bedarfsfall aber, also wenn ich beispielsweise der Polizei telefonisch einen aktuellen Einbruch in der Nachbarwohnung melde, erwarte ich, dass die in spätestens fünf Minuten da sind." }, { "text": "Blinklichter auf Windkraftanlagen brauchen nur im Bedarfsfall, also wenn sich ein Flugzeug nähert, leuchten." }, { "ref": "wissen.de – Artikel „Elektrokardiographie“", "text": "„Jeder Notarzt im Rettungseinsatz führt heute routinemäßig ein EKG-Gerät mit, um es im Bedarfsfall an Ort und Stelle einsetzen zu können.“" }, { "ref": "Franken 89 – 30 Jahre Mauerfall – Wir suchen Ihr Wendestück. In: Bayerischer Rundfunk. 8. Juli 2019 (URL, abgerufen am 27. Juni 2021) .", "text": "„Über Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse können wir Sie im Bedarfsfall kontaktieren (z. B. für Fragen zum Inhalt und zu Schutzrechten an Ihrem Material).“" }, { "ref": "Uli Knapp: Interview mit Elizabeth Katsch von MieterEngel – Wieso sich Mieter im Bedarfsfall professionelle Hilfe holen sollten. In: Bayerischer Rundfunk. 16. März 2018 (URL, abgerufen am 27. Juni 2021) .", "text": "[Schlagzeile:] „Interview mit Elizabeth Katsch von MieterEngel – Wieso sich Mieter im Bedarfsfall professionelle Hilfe holen sollten“" }, { "ref": "Medizinische Hochschule warnt: Intensivbetten werden knapp. In: Norddeutscher Rundfunk. 14. Januar 2021 (URL, abgerufen am 27. Juni 2021) .", "text": "[Coroanapandemie 2021:] „In der gesamten Region Hannover gibt es aktuell noch 33 freie Intensivbetten - das sind knapp neun Prozent. Ein Sprecher der Region geht davon aus, dass diese Kapazitäten ausreichen. Außerdem könne die Zahl der Betten im Bedarfsfall aufgestockt werden.“" }, { "ref": "Corona-Schulstart: Viele Schüler bleiben zu Hause. In: Norddeutscher Rundfunk. 10. Januar 2021 (URL, abgerufen am 27. Juni 2021) .", "text": "[Lockdown in der Coroanapandemie 2021:] „Für die Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 6 ist nur im \"äußersten Bedarfsfall\" eine Notbetreuung vorgesehen, wenn mindestens ein Elternteil in einem Bereich arbeitet, der besonders wichtig für das Gemeinwesen ist.“" }, { "ref": "Corona-Hilfen für NOK-Lotsen. In: Norddeutscher Rundfunk. 2. Juli 2020 (URL, abgerufen am 27. Juni 2021) .", "text": "„Die Lotsen spielen eine wichtige Rolle für die Seeschifffahrt auf dem NOK [Anmerkung: Nord-Ostsee-Kanal]. Sie sagen im Bedarfsfall den Kurs der Frachter an, die in der Regel von den Kanalsteurern in die Schleusen des Kanals manövriert werden.“" }, { "ref": "Brigitte Scholtes: Wirtschaft – Für mehr Stabilität: Fünf Jahre ESM. In: Deutsche Welle. 9. Oktober 2017 (URL, abgerufen am 27. Juni 2021) .", "text": "[Rettungsschirm ESM der Staaten der Eurozone:] „Dazu haben die Mitgliedsstaaten zunächst 80,6 Milliarden Euro eingezahlt, die im Bedarfsfall aber auf gut 700 Milliarden aufgestockt werden können.“" }, { "ref": "Joseph Röhmel, Sebastian Hanisch: Richtig oder populistisch? – Das Erdogan-Interview im Faktencheck. In: Bayerischer Rundfunk. 26. Juli 2016 (URL, abgerufen am 27. Juni 2021) .", "text": "„Die türkische Nationalbank hatte angekündigt, im Bedarfsfall die türkischen Märkte massiv mit Liquidität zu versorgen.“" }, { "ref": "Joscha Weber: Rassismus im Fußball – Mario Balotelli und die Affenlaute. In: Deutsche Welle. 4. November 2019 (URL, abgerufen am 27. Juni 2021) .", "text": "„Immerhin kündigte der italienische Fußballverband FIGC an, mittels Videobeweis Zuschauer zu identifizieren, die Spieler rassistisch beleidigen. In der Bundesliga wird das Videomaterial aus den Stadien schon jetzt im Bedarfsfall ausgewertet.“" }, { "ref": "Soziale Netzwerke – Auch Deutschland macht mobil gegen Facebooks Komplett-Verschlüsselung. In: Deutsche Welle. 12. Oktober 2019 (URL, abgerufen am 27. Juni 2021) .", "text": "„Anfang Oktober hatten sich bereits die Regierungen der USA, Großbritanniens und Australiens gegen das Vorhaben [Anmerkung: einer starken Verschlüsselung auf Facebook] gestellt. Die Kommunikation der Nutzer dürfe nicht so stark verschlüsselt sein, dass Ermittler diese im Bedarfsfall nicht lesen könnten, hieß es in einem gemeinsamen Schreiben.“" }, { "ref": "Zivilcourage – Die Schwierigkeit des aufrechten Gangs. In: Bayerischer Rundfunk. 16. März 2017 (URL, abgerufen am 27. Juni 2021) .", "text": "„Zivilcourage braucht den Mut, den Schutz der eigenen Unsichtbarkeit preiszugeben. Diese Bereitschaft müssen wir im Elternhaus, in der Schule, im Beruf und in der Gesellschaft trainieren, wenn sie uns im Bedarfsfall verfügbar sein soll.“" } ], "glosses": [ "Situation, in der etwas oder jemand gebraucht wird; bei Bedarf" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "bəˈdaʁfsˌfal" }, { "audio": "De-Bedarfsfall.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/56/De-Bedarfsfall.ogg/De-Bedarfsfall.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Bedarfsfall.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Situation, in der etwas oder jemand gebraucht wird; bei Bedarf", "sense_index": "1", "word": "if necessary" } ], "word": "Bedarfsfall" }
Download raw JSONL data for Bedarfsfall meaning in Deutsch (6.3kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.