See BFZ in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Abkürzung (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "abbrev", "pos_title": "Abkürzung", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 129, 132 ] ], "text": "In Zukunft soll der gesamte Verkehr auf dem Kernnetz der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) von fünf Betriebsführungszentralen (BFZ) ferngesteuert werden." }, { "italic_text_offsets": [ [ 161, 164 ], [ 303, 306 ] ], "ref": "http://www.eurailpress.de/sd-detail/number/112010-2/die_betriebsfuehrungszentrale_salzburg_in_betrieb.html", "text": "Die strategische Ausrichtung der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sieht die gesamtösterreichische Eisenbahnbetriebsführung in fünf Betriebsführungszentralen (BFZ) vor. Geografisch werden sich diese fünf Betriebsführungszentralen in Wien, Salzburg, Linz, Villach und Innsbruck befinden. Jede der fünf BFZ wird sämtliche dispositive und operative Kompetenzen vereinen und die ehemals strikte Trennung von Disposition und Sicherungstechnik wird der Vergangenheit angehören." } ], "glosses": [ "(Eisenbahntechnik) BFZ, Betriebsführungszentrale f der Bahn" ], "id": "de-BFZ-de-abbrev-Dbm4zGmN", "sense_index": "1" }, { "glosses": [ "Berufliches Fortbildungszentrum" ], "id": "de-BFZ-de-abbrev-0Byx0QfE", "sense_index": "2" }, { "glosses": [ "Bayerisches Finanz Zentrum" ], "id": "de-BFZ-de-abbrev-cAEZ71Ml", "sense_index": "3" } ], "tags": [ "abbreviation" ], "word": "BFZ" }
{ "categories": [ "Abkürzung (Deutsch)", "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "siehe auch" ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "abbrev", "pos_title": "Abkürzung", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 129, 132 ] ], "text": "In Zukunft soll der gesamte Verkehr auf dem Kernnetz der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) von fünf Betriebsführungszentralen (BFZ) ferngesteuert werden." }, { "italic_text_offsets": [ [ 161, 164 ], [ 303, 306 ] ], "ref": "http://www.eurailpress.de/sd-detail/number/112010-2/die_betriebsfuehrungszentrale_salzburg_in_betrieb.html", "text": "Die strategische Ausrichtung der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sieht die gesamtösterreichische Eisenbahnbetriebsführung in fünf Betriebsführungszentralen (BFZ) vor. Geografisch werden sich diese fünf Betriebsführungszentralen in Wien, Salzburg, Linz, Villach und Innsbruck befinden. Jede der fünf BFZ wird sämtliche dispositive und operative Kompetenzen vereinen und die ehemals strikte Trennung von Disposition und Sicherungstechnik wird der Vergangenheit angehören." } ], "glosses": [ "(Eisenbahntechnik) BFZ, Betriebsführungszentrale f der Bahn" ], "sense_index": "1" }, { "glosses": [ "Berufliches Fortbildungszentrum" ], "sense_index": "2" }, { "glosses": [ "Bayerisches Finanz Zentrum" ], "sense_index": "3" } ], "tags": [ "abbreviation" ], "word": "BFZ" }
Download raw JSONL data for BFZ meaning in Deutsch (1.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-12 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (aeaf2a1 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.