"Athletiktraining" meaning in Deutsch

See Athletiktraining in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: atˈleːtikˌtʁɛːnɪŋ, atˈleːtikˌtʁeːnɪŋ, atˈleːtikˌtʁɛɪ̯nɪŋ Forms: das Athletiktraining [nominative, singular], die Athletiktrainings [nominative, plural], des Athletiktrainings [genitive, singular], der Athletiktrainings [genitive, plural], dem Athletiktraining [dative, singular], den Athletiktrainings [dative, plural], das Athletiktraining [accusative, singular], die Athletiktrainings [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Athletik und Training
  1. Training zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit (physischen Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und so weiter), unabhängig von der spezifischen Sportart
    Sense id: de-Athletiktraining-de-noun-LU65ehbQ Topics: sports
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Training Translations (Training zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit): athletic training (Englisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Athletik und Training",
  "forms": [
    {
      "form": "das Athletiktraining",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Athletiktrainings",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Athletiktrainings",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Athletiktrainings",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Athletiktraining",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Athletiktrainings",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Athletiktraining",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Athletiktrainings",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Training"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ath·le·tik·trai·ning",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              133,
              149
            ]
          ],
          "ref": "Emiohe verstärkt Frontcourt der Wolves. Vienna Timberwolves, 2024-02-04. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 1. März 2025.",
          "text": "Der 27-Jährige, der im Nachwuchs selbst erfolgreich für die Wölfe aufgelaufen war, zeichnete bereits bislang mit seinem Team für das Athletiktraining in der Akademie verantwortlich und trainiert im Sommer regelmäßig mit Timberwolves-Export und NBA-Star Jakob Pöltl.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              124,
              140
            ]
          ],
          "ref": "„Ein Schlauer trainiert auch Power“ – Fortbildungsangebot für Läufer*innen. Fußball und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), 2024-02-01. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 1. März 2025.",
          "text": "„Dieser Grundgedanke prägte jahrzehntelang die scheinbare Unvereinbarkeit von ausdauerbetontem Lauftraining und Kraft- bzw. Athletiktraining.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              132,
              148
            ]
          ],
          "ref": "20 Jahre HSV-Fussballschule. HSV.de, 2023-09-01. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 1. März 2025.",
          "text": "Zusätzlich gibt es diverse wöchentliche Angebote: Minikicker-Training, individualisiertes Training, Torwartschule, Stürmertraining, Athletiktraining und Talenttage.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              5,
              21
            ]
          ],
          "ref": "Trainingspläne, TG Viktoria Augsburg Abteilung Laufsport & Triathlon, 2023-07-17. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 1. März 2025.",
          "text": "„Das Athletiktraining fällt diese Woche mangels Teilnehmer aus.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              115,
              131
            ]
          ],
          "ref": "Athletiktraining – Etwas für Jeden zu jeder Zeit, RC Musketier Wuppertal e.V. 1968, 2023-07-17. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 1. März 2025.",
          "text": "„Während der Sommerferien – und bei gutem Wetter auch schon im Frühjahr bzw. bis in den Herbst hinein – findet das Athletiktraining draußen an der frischen Luft im Waldgebiet ‚Friedenshöhe‘ und dem dortigen Sportplatz (Elberfeld-Südstadt) statt.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Training zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit (physischen Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und so weiter), unabhängig von der spezifischen Sportart"
      ],
      "id": "de-Athletiktraining-de-noun-LU65ehbQ",
      "raw_tags": [
        "Fitness"
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "sports"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "atˈleːtikˌtʁɛːnɪŋ"
    },
    {
      "ipa": "atˈleːtikˌtʁeːnɪŋ"
    },
    {
      "ipa": "atˈleːtikˌtʁɛɪ̯nɪŋ"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Training zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "athletic training"
    }
  ],
  "word": "Athletiktraining"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Athletik und Training",
  "forms": [
    {
      "form": "das Athletiktraining",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Athletiktrainings",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Athletiktrainings",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Athletiktrainings",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Athletiktraining",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Athletiktrainings",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Athletiktraining",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Athletiktrainings",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Training"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ath·le·tik·trai·ning",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              133,
              149
            ]
          ],
          "ref": "Emiohe verstärkt Frontcourt der Wolves. Vienna Timberwolves, 2024-02-04. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 1. März 2025.",
          "text": "Der 27-Jährige, der im Nachwuchs selbst erfolgreich für die Wölfe aufgelaufen war, zeichnete bereits bislang mit seinem Team für das Athletiktraining in der Akademie verantwortlich und trainiert im Sommer regelmäßig mit Timberwolves-Export und NBA-Star Jakob Pöltl.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              124,
              140
            ]
          ],
          "ref": "„Ein Schlauer trainiert auch Power“ – Fortbildungsangebot für Läufer*innen. Fußball und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), 2024-02-01. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 1. März 2025.",
          "text": "„Dieser Grundgedanke prägte jahrzehntelang die scheinbare Unvereinbarkeit von ausdauerbetontem Lauftraining und Kraft- bzw. Athletiktraining.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              132,
              148
            ]
          ],
          "ref": "20 Jahre HSV-Fussballschule. HSV.de, 2023-09-01. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 1. März 2025.",
          "text": "Zusätzlich gibt es diverse wöchentliche Angebote: Minikicker-Training, individualisiertes Training, Torwartschule, Stürmertraining, Athletiktraining und Talenttage.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              5,
              21
            ]
          ],
          "ref": "Trainingspläne, TG Viktoria Augsburg Abteilung Laufsport & Triathlon, 2023-07-17. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 1. März 2025.",
          "text": "„Das Athletiktraining fällt diese Woche mangels Teilnehmer aus.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              115,
              131
            ]
          ],
          "ref": "Athletiktraining – Etwas für Jeden zu jeder Zeit, RC Musketier Wuppertal e.V. 1968, 2023-07-17. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 1. März 2025.",
          "text": "„Während der Sommerferien – und bei gutem Wetter auch schon im Frühjahr bzw. bis in den Herbst hinein – findet das Athletiktraining draußen an der frischen Luft im Waldgebiet ‚Friedenshöhe‘ und dem dortigen Sportplatz (Elberfeld-Südstadt) statt.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Training zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit (physischen Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und so weiter), unabhängig von der spezifischen Sportart"
      ],
      "raw_tags": [
        "Fitness"
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "sports"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "atˈleːtikˌtʁɛːnɪŋ"
    },
    {
      "ipa": "atˈleːtikˌtʁeːnɪŋ"
    },
    {
      "ipa": "atˈleːtikˌtʁɛɪ̯nɪŋ"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Training zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "athletic training"
    }
  ],
  "word": "Athletiktraining"
}

Download raw JSONL data for Athletiktraining meaning in Deutsch (3.8kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-28 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (4eaa824 and ea19a0a). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.