See Adressänderung in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_texts": [ "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem SubstantivAdresse, dem Fugenelement-n und dem Substantiv Änderung" ], "forms": [ { "form": "die Adressänderung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Adressänderungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Adressänderung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Adressänderungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Adressänderung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Adressänderungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Adressänderung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Adressänderungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ännderung" } ], "hyphenation": "Ad·ress·än·de·rung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 52, 68 ] ], "ref": "Wikipedia-Artikel „Personalausweis (Deutschland)“ (Stabilversion).", "text": "Durch dieses Aufkleberverfahren werden bei häufigen Adressänderungen die Kosten für den Bürger reduziert, weil nicht jeweils ein neuer Personalausweis beantragt werden muss." }, { "italic_text_offsets": [ [ 91, 107 ] ], "ref": "Wikipedia-Artikel „Einwohnermeldeamt“ (Stabilversion).", "text": "Sie ist zuständig für die Anmeldung von Neuzuzügen, von ihr werden auch sämtliche Wegzüge, Adressänderungen oder andere Änderungen bezüglich der Personalien einer Einwohnerin und/oder eines Einwohners bearbeitet." }, { "italic_text_offsets": [ [ 28, 42 ] ], "ref": "Wikipedia-Artikel „Nachsendeauftrag“ (Stabilversion).", "text": "Privatkunden zahlen für die Adressänderung im Inland am Schalter oder am Telefon veranlasst 42 Franken oder online 30 Franken." }, { "italic_text_offsets": [ [ 39, 53 ], [ 147, 161 ] ], "ref": "Adressänderungen - Übersiedlungstipps der Stadt Wien. www.wien.gv.at, abgerufen am 26. März 2025.", "text": "Wer Studienbeihilfe bezieht, muss eine Adressänderung grundsätzlich innerhalb von 14 Tagen bei der Studienbeihilfenbehörde melden. Die Meldung der Adressänderung kann schriftlich als formloser Brief oder persönlich durchgeführt werden." }, { "italic_text_offsets": [ [ 0, 16 ] ], "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) www.sozialversicherung.at, 5. April 2024, abgerufen am 26. März 2025.", "text": "Adressänderungen des Hauptwohnsitzes können von uns nur dann entgegengenommen werden, wenn Sie diese bereits beim zuständigen Meldeamt (Magistrat oder Gemeindeamt) durchgeführt haben." } ], "glosses": [ "Änderung der (postalischen) Erreichbarkeit einer Person" ], "id": "de-Adressänderung-de-noun-6-lLR4Vf", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "aˈdʁɛsˌɛndəʁʊŋ" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Adressenänderung" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Änderung der (postalischen) Erreichbarkeit einer Person", "sense_index": "1", "word": "change of address" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Änderung der (postalischen) Erreichbarkeit einer Person", "sense_index": "1", "word": "changement d’adresse" }, { "lang": "Griechisch (Neu-)", "lang_code": "el", "sense": "Änderung der (postalischen) Erreichbarkeit einer Person", "sense_index": "1", "word": "αλλαγή διεύθυνσης" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Änderung der (postalischen) Erreichbarkeit einer Person", "sense_index": "1", "word": "cambio di indirizzo" }, { "lang": "Limburgisch", "lang_code": "li", "sense": "Änderung der (postalischen) Erreichbarkeit einer Person", "sense_index": "1", "word": "adresverangering" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Änderung der (postalischen) Erreichbarkeit einer Person", "sense_index": "1", "word": "zmiana adresu" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Änderung der (postalischen) Erreichbarkeit einer Person", "sense_index": "1", "word": "adressändring" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Änderung der (postalischen) Erreichbarkeit einer Person", "sense_index": "1", "word": "cambio de dirección" } ], "word": "Adressänderung" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "siehe auch" ], "etymology_texts": [ "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem SubstantivAdresse, dem Fugenelement-n und dem Substantiv Änderung" ], "forms": [ { "form": "die Adressänderung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Adressänderungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Adressänderung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Adressänderungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Adressänderung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Adressänderungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Adressänderung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Adressänderungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ännderung" } ], "hyphenation": "Ad·ress·än·de·rung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 52, 68 ] ], "ref": "Wikipedia-Artikel „Personalausweis (Deutschland)“ (Stabilversion).", "text": "Durch dieses Aufkleberverfahren werden bei häufigen Adressänderungen die Kosten für den Bürger reduziert, weil nicht jeweils ein neuer Personalausweis beantragt werden muss." }, { "italic_text_offsets": [ [ 91, 107 ] ], "ref": "Wikipedia-Artikel „Einwohnermeldeamt“ (Stabilversion).", "text": "Sie ist zuständig für die Anmeldung von Neuzuzügen, von ihr werden auch sämtliche Wegzüge, Adressänderungen oder andere Änderungen bezüglich der Personalien einer Einwohnerin und/oder eines Einwohners bearbeitet." }, { "italic_text_offsets": [ [ 28, 42 ] ], "ref": "Wikipedia-Artikel „Nachsendeauftrag“ (Stabilversion).", "text": "Privatkunden zahlen für die Adressänderung im Inland am Schalter oder am Telefon veranlasst 42 Franken oder online 30 Franken." }, { "italic_text_offsets": [ [ 39, 53 ], [ 147, 161 ] ], "ref": "Adressänderungen - Übersiedlungstipps der Stadt Wien. www.wien.gv.at, abgerufen am 26. März 2025.", "text": "Wer Studienbeihilfe bezieht, muss eine Adressänderung grundsätzlich innerhalb von 14 Tagen bei der Studienbeihilfenbehörde melden. Die Meldung der Adressänderung kann schriftlich als formloser Brief oder persönlich durchgeführt werden." }, { "italic_text_offsets": [ [ 0, 16 ] ], "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) www.sozialversicherung.at, 5. April 2024, abgerufen am 26. März 2025.", "text": "Adressänderungen des Hauptwohnsitzes können von uns nur dann entgegengenommen werden, wenn Sie diese bereits beim zuständigen Meldeamt (Magistrat oder Gemeindeamt) durchgeführt haben." } ], "glosses": [ "Änderung der (postalischen) Erreichbarkeit einer Person" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "aˈdʁɛsˌɛndəʁʊŋ" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Adressenänderung" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Änderung der (postalischen) Erreichbarkeit einer Person", "sense_index": "1", "word": "change of address" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Änderung der (postalischen) Erreichbarkeit einer Person", "sense_index": "1", "word": "changement d’adresse" }, { "lang": "Griechisch (Neu-)", "lang_code": "el", "sense": "Änderung der (postalischen) Erreichbarkeit einer Person", "sense_index": "1", "word": "αλλαγή διεύθυνσης" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Änderung der (postalischen) Erreichbarkeit einer Person", "sense_index": "1", "word": "cambio di indirizzo" }, { "lang": "Limburgisch", "lang_code": "li", "sense": "Änderung der (postalischen) Erreichbarkeit einer Person", "sense_index": "1", "word": "adresverangering" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Änderung der (postalischen) Erreichbarkeit einer Person", "sense_index": "1", "word": "zmiana adresu" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Änderung der (postalischen) Erreichbarkeit einer Person", "sense_index": "1", "word": "adressändring" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Änderung der (postalischen) Erreichbarkeit einer Person", "sense_index": "1", "word": "cambio de dirección" } ], "word": "Adressänderung" }
Download raw JSONL data for Adressänderung meaning in Deutsch (4.3kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-05-01 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (bb9bcd7 and e876143). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.