"Abführschokolade" meaning in Deutsch

See Abführschokolade in All languages combined, or Wiktionary

Noun

Forms: die Abführschokolade [nominative, singular], der Abführschokolade [genitive, singular], der Abführschokolade [dative, singular], die Abführschokolade [accusative, singular]
Etymology: Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs abführen und dem Substantiv Schokolade
  1. Schokolade, die einen Wirkstoff enthält, der den Stuhlgang fördert
    Sense id: de-Abführschokolade-de-noun-x8e7lp8G
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Schokolade
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs abführen und dem Substantiv Schokolade",
  "forms": [
    {
      "form": "die Abführschokolade",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Abführschokolade",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Abführschokolade",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Abführschokolade",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schokolade"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ab·führ·scho·ko·la·de",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "deutsche-apotheker-zeitung.de: Süße Medizin. 16. Dezember 2022, abgerufen am 16. Februar 2025.",
          "text": "„Eine der bekanntesten Abführschokoladen dürfte wohl Darmol gewesen sein.“"
        },
        {
          "text": "„So wurde ein erster, zum Glück glimpflich verlaufener Vergiftungsfall mit Abführschokolade bereits 1902 publiziert.“"
        },
        {
          "text": "„Letztlich dauerte es aber bis in die frühen 2000er-Jahre, bis die Abführschokolade vom deutschen Markt verschwand.“"
        },
        {
          "text": "„Anders in Österreich: Da ist die Abführschokolade „Darmol Täfelchen“ auch heute noch zu haben, allerdings schon lange nicht mehr mit Phenolphthalein als Wirkstoff, sie enthält nun einen Trockenextrakt aus Sennesblättern.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Schokolade, die einen Wirkstoff enthält, der den Stuhlgang fördert"
      ],
      "id": "de-Abführschokolade-de-noun-x8e7lp8G",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Abführschokolade"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs abführen und dem Substantiv Schokolade",
  "forms": [
    {
      "form": "die Abführschokolade",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Abführschokolade",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Abführschokolade",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Abführschokolade",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schokolade"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ab·führ·scho·ko·la·de",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "deutsche-apotheker-zeitung.de: Süße Medizin. 16. Dezember 2022, abgerufen am 16. Februar 2025.",
          "text": "„Eine der bekanntesten Abführschokoladen dürfte wohl Darmol gewesen sein.“"
        },
        {
          "text": "„So wurde ein erster, zum Glück glimpflich verlaufener Vergiftungsfall mit Abführschokolade bereits 1902 publiziert.“"
        },
        {
          "text": "„Letztlich dauerte es aber bis in die frühen 2000er-Jahre, bis die Abführschokolade vom deutschen Markt verschwand.“"
        },
        {
          "text": "„Anders in Österreich: Da ist die Abführschokolade „Darmol Täfelchen“ auch heute noch zu haben, allerdings schon lange nicht mehr mit Phenolphthalein als Wirkstoff, sie enthält nun einen Trockenextrakt aus Sennesblättern.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Schokolade, die einen Wirkstoff enthält, der den Stuhlgang fördert"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Abführschokolade"
}

Download raw JSONL data for Abführschokolade meaning in Deutsch (1.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-21 from the dewiktionary dump dated 2025-02-21 using wiktextract (9e2b7d3 and f2e72e5). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.