"AbfG" meaning in Deutsch

See AbfG in All languages combined, or Wiktionary

Abbreviation

  1. Abfallgesetz/Abfallbeseitigungsgesetz
    Sense id: de-AbfG-de-abbrev-VInAbAfw
The following are not (yet) sense-disambiguated
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Abkürzung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "abbrev",
  "pos_title": "Abkürzung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Die Verunreinigung öffentlicher Anlagen durch Hunde aus abfallstraf- und ordnungswidrigkeitenrechtlicher Sicht. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 12. März 2015) .",
          "text": "„Fäkalien auf Grünanlagen, Kinderspielplätzen, Liegewiesen und ähnlichen öffentlichen Einrichtungen wird man regelmäßig als Gefährdungen der öffentlichen Sicherheit i. S. von § 2 I 2 Nr. 6 AbfG bewerten müssen.“"
        },
        {
          "text": "„Abfälle im Sinne des subjektiven Abfallbegriffs sind gem. § 1 I 1 Alt. 1 AbfG bewegliche Sachen, deren sich der Besitzer entledigen will.“"
        },
        {
          "text": "„Der Bußgeldkatalog sieht für Verunreinigungen durch kleine Mengen von Fäkalien (§ 18 I Nr 1 AbfG), insbesondere an Orten, an denen besondere Beeinträchtigungen auftreten, Geldbußen zwischen 20 und 40 DM vor.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Abfallgesetz/Abfallbeseitigungsgesetz"
      ],
      "id": "de-AbfG-de-abbrev-VInAbAfw",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "tags": [
    "abbreviation"
  ],
  "word": "AbfG"
}
{
  "categories": [
    "Abkürzung (Deutsch)",
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "abbrev",
  "pos_title": "Abkürzung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Die Verunreinigung öffentlicher Anlagen durch Hunde aus abfallstraf- und ordnungswidrigkeitenrechtlicher Sicht. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 12. März 2015) .",
          "text": "„Fäkalien auf Grünanlagen, Kinderspielplätzen, Liegewiesen und ähnlichen öffentlichen Einrichtungen wird man regelmäßig als Gefährdungen der öffentlichen Sicherheit i. S. von § 2 I 2 Nr. 6 AbfG bewerten müssen.“"
        },
        {
          "text": "„Abfälle im Sinne des subjektiven Abfallbegriffs sind gem. § 1 I 1 Alt. 1 AbfG bewegliche Sachen, deren sich der Besitzer entledigen will.“"
        },
        {
          "text": "„Der Bußgeldkatalog sieht für Verunreinigungen durch kleine Mengen von Fäkalien (§ 18 I Nr 1 AbfG), insbesondere an Orten, an denen besondere Beeinträchtigungen auftreten, Geldbußen zwischen 20 und 40 DM vor.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Abfallgesetz/Abfallbeseitigungsgesetz"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "tags": [
    "abbreviation"
  ],
  "word": "AbfG"
}

Download raw JSONL data for AbfG meaning in Deutsch (1.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-07 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (51d164f and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.