See AIZ in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Abkürzung (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "forms": [ { "form": "die AIZ", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der AIZ", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der AIZ", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die AIZ", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "AIZ", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "abbrev" ], "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "editor": "Judith Baumgartner, Bernd Wedemeyer-Kolwe", "isbn": "978-3826028830", "pages": "47", "place": "Würzburg", "publisher": "Königshausen & Neumann", "ref": "Judith Baumgartner, Bernd Wedemeyer-Kolwe (Herausgeber): Aufbrüche, Seitenpfade, Abwege. Suchbewegungen und Subkulturen im 20. Jahrhundert; Festschrift für Ulrich Linse. Königshausen & Neumann, Würzburg 2004, ISBN 978-3826028830, Seite 47", "text": "„Die AIZ, wie sie fortan genannt wurde, hatte sich in der ersten Hälfte der zwanziger Jahre aus einer Zeitung der ‚Internationalen Arbeiter-Hilfe‘ zu einer auflagenstarken Illustrierten entwickelt, die ab 1925 der bürgerlichen Bildpresse Konkurrenz zu machen begann.“", "title": "Aufbrüche, Seitenpfade, Abwege", "title_complement": "Suchbewegungen und Subkulturen im 20. Jahrhundert; Festschrift für Ulrich Linse", "year": "2004" }, { "author": "Eva Oberloskamp", "isbn": "978-3486704037", "pages": "64", "place": "München", "publisher": "Oldenbourg Verlag", "ref": "Eva Oberloskamp: Fremde neue Welten. Reisen deutscher und französischer Linksintellektueller in die Sowjetunion 1917–1939. Oldenbourg Verlag, München 2011, ISBN 978-3486704037, Seite 64", "text": "„Vorgängerin der AIZ war die seit 1921 publizierte Zeitschrift Sowjetrussland im Bild, die 1922 in Sichel und Hammer umbenannt wurde.“", "title": "Fremde neue Welten", "title_complement": "Reisen deutscher und französischer Linksintellektueller in die Sowjetunion 1917–1939", "year": "2011" }, { "editor": "Ulrich Herbert, Karin Orth, Christoph Dieckmann", "isbn": "978-3892442899", "pages": "142", "place": "Göttingen", "publisher": "Wallstein Verlag", "ref": "Ulrich Herbert, Karin Orth, Christoph Dieckmann (Herausgeber): Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Band I: Entwicklung und Struktur, Wallstein Verlag, Göttingen 1998, ISBN 978-3892442899, Seite 142", "text": "„Die Aufsätze und Fotoberichte in der AIZ spiegelten die Bereitschaft ausländischer wie emigrierter deutscher Journalisten wider, die Welt über die frühen Konzentrationslager als Schlüsselelemente des Naziterrors zu informieren.“", "title": "Die nationalsozialistischen Konzentrationslager", "volume": "Band I: Entwicklung und Struktur", "year": "1998" }, { "author": "Sabine Schlingmann", "isbn": "978-3830030263", "pages": "338", "place": "Hamburg", "publisher": "Verlag Dr. Kovač", "ref": "Sabine Schlingmann: „Die Woche“ – Illustrierte im Zeichen emanzipatorischen Aufbruchs?. Frauenbild, Kultur- und Rollenmuster in Kaiserzeit, Republik und Diktatur (1899–1944). Verlag Dr. Kovač, Hamburg 2006, ISBN 978-3830030263, Seite 338", "text": "„Wie schichtspezifisch gerade die Bewertung der Ehe in ihrer traditionellen Form war, verdeutlicht ein Blick in die AIZ, die der konventionellen bürgerlichen Ehe eine klare Absage erteilte anstatt sie als Ideal für Frauen zu propagieren.“", "title": "„Die Woche“ – Illustrierte im Zeichen emanzipatorischen Aufbruchs?", "title_complement": "Frauenbild, Kultur- und Rollenmuster in Kaiserzeit, Republik und Diktatur (1899–1944)", "year": "2006" } ], "glosses": [ "Arbeiter Illustrierte Zeitung ^(→ WP)" ], "id": "de-AIZ-de-noun-Xt4~0qxu", "raw_tags": [ "historisch" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "audio": "LL-Q188 (deu)-Frank C. Müller-AIZ.wav", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/03/LL-Q188_(deu)-Frank_C._Müller-AIZ.wav/LL-Q188_(deu)-Frank_C._Müller-AIZ.wav.mp3", "ogg_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/03/LL-Q188_(deu)-Frank_C._Müller-AIZ.wav/LL-Q188_(deu)-Frank_C._Müller-AIZ.wav.ogg", "wav_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/LL-Q188 (deu)-Frank C. Müller-AIZ.wav" }, { "audio": "De-AIZ.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5b/De-AIZ.ogg/De-AIZ.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-AIZ.ogg" } ], "tags": [ "abbreviation", "feminine" ], "word": "AIZ" }
{ "categories": [ "Abkürzung (Deutsch)", "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "forms": [ { "form": "die AIZ", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der AIZ", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der AIZ", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die AIZ", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "AIZ", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "abbrev" ], "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "editor": "Judith Baumgartner, Bernd Wedemeyer-Kolwe", "isbn": "978-3826028830", "pages": "47", "place": "Würzburg", "publisher": "Königshausen & Neumann", "ref": "Judith Baumgartner, Bernd Wedemeyer-Kolwe (Herausgeber): Aufbrüche, Seitenpfade, Abwege. Suchbewegungen und Subkulturen im 20. Jahrhundert; Festschrift für Ulrich Linse. Königshausen & Neumann, Würzburg 2004, ISBN 978-3826028830, Seite 47", "text": "„Die AIZ, wie sie fortan genannt wurde, hatte sich in der ersten Hälfte der zwanziger Jahre aus einer Zeitung der ‚Internationalen Arbeiter-Hilfe‘ zu einer auflagenstarken Illustrierten entwickelt, die ab 1925 der bürgerlichen Bildpresse Konkurrenz zu machen begann.“", "title": "Aufbrüche, Seitenpfade, Abwege", "title_complement": "Suchbewegungen und Subkulturen im 20. Jahrhundert; Festschrift für Ulrich Linse", "year": "2004" }, { "author": "Eva Oberloskamp", "isbn": "978-3486704037", "pages": "64", "place": "München", "publisher": "Oldenbourg Verlag", "ref": "Eva Oberloskamp: Fremde neue Welten. Reisen deutscher und französischer Linksintellektueller in die Sowjetunion 1917–1939. Oldenbourg Verlag, München 2011, ISBN 978-3486704037, Seite 64", "text": "„Vorgängerin der AIZ war die seit 1921 publizierte Zeitschrift Sowjetrussland im Bild, die 1922 in Sichel und Hammer umbenannt wurde.“", "title": "Fremde neue Welten", "title_complement": "Reisen deutscher und französischer Linksintellektueller in die Sowjetunion 1917–1939", "year": "2011" }, { "editor": "Ulrich Herbert, Karin Orth, Christoph Dieckmann", "isbn": "978-3892442899", "pages": "142", "place": "Göttingen", "publisher": "Wallstein Verlag", "ref": "Ulrich Herbert, Karin Orth, Christoph Dieckmann (Herausgeber): Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Band I: Entwicklung und Struktur, Wallstein Verlag, Göttingen 1998, ISBN 978-3892442899, Seite 142", "text": "„Die Aufsätze und Fotoberichte in der AIZ spiegelten die Bereitschaft ausländischer wie emigrierter deutscher Journalisten wider, die Welt über die frühen Konzentrationslager als Schlüsselelemente des Naziterrors zu informieren.“", "title": "Die nationalsozialistischen Konzentrationslager", "volume": "Band I: Entwicklung und Struktur", "year": "1998" }, { "author": "Sabine Schlingmann", "isbn": "978-3830030263", "pages": "338", "place": "Hamburg", "publisher": "Verlag Dr. Kovač", "ref": "Sabine Schlingmann: „Die Woche“ – Illustrierte im Zeichen emanzipatorischen Aufbruchs?. Frauenbild, Kultur- und Rollenmuster in Kaiserzeit, Republik und Diktatur (1899–1944). Verlag Dr. Kovač, Hamburg 2006, ISBN 978-3830030263, Seite 338", "text": "„Wie schichtspezifisch gerade die Bewertung der Ehe in ihrer traditionellen Form war, verdeutlicht ein Blick in die AIZ, die der konventionellen bürgerlichen Ehe eine klare Absage erteilte anstatt sie als Ideal für Frauen zu propagieren.“", "title": "„Die Woche“ – Illustrierte im Zeichen emanzipatorischen Aufbruchs?", "title_complement": "Frauenbild, Kultur- und Rollenmuster in Kaiserzeit, Republik und Diktatur (1899–1944)", "year": "2006" } ], "glosses": [ "Arbeiter Illustrierte Zeitung ^(→ WP)" ], "raw_tags": [ "historisch" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "audio": "LL-Q188 (deu)-Frank C. Müller-AIZ.wav", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/03/LL-Q188_(deu)-Frank_C._Müller-AIZ.wav/LL-Q188_(deu)-Frank_C._Müller-AIZ.wav.mp3", "ogg_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/03/LL-Q188_(deu)-Frank_C._Müller-AIZ.wav/LL-Q188_(deu)-Frank_C._Müller-AIZ.wav.ogg", "wav_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/LL-Q188 (deu)-Frank C. Müller-AIZ.wav" }, { "audio": "De-AIZ.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5b/De-AIZ.ogg/De-AIZ.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-AIZ.ogg" } ], "tags": [ "abbreviation", "feminine" ], "word": "AIZ" }
Download raw JSONL data for AIZ meaning in Deutsch (4.6kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-07 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (51d164f and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.