"7-Kilometer-Lauf" meaning in Deutsch

See 7-Kilometer-Lauf in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ziːbn̩kiloˈmeːtɐˌlaʊ̯f
Etymology: Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus der Zahl 7 und den Substantiven Kilometer und Lauf Forms: der 7-Kilometer-Lauf [nominative, singular], die 7-Kilometer-Läufe [nominative, plural], des 7-Kilometer-Laufs [genitive, singular], des 7-Kilometer-Laufes [genitive, singular], der 7-Kilometer-Läufe [genitive, plural], dem 7-Kilometer-Lauf [dative, singular], dem 7-Kilometer-Laufe [dative, singular], den 7-Kilometer-Läufen [dative, plural], den 7-Kilometer-Lauf [accusative, singular], die 7-Kilometer-Läufe [accusative, plural]
  1. Laufaktivität oder Laufveranstaltung, bei der die zurückgelegte Distanz 7 Kilometer beträgt
    Sense id: de-7-Kilometer-Lauf-de-noun-ERGotGNZ
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations (Lauf über 7 Kilometer): 7-km run (Englisch), course de 7 kilomètres (Französisch), carrera de 7 kilómetros (Spanisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus der Zahl 7 und den Substantiven Kilometer und Lauf",
  "forms": [
    {
      "form": "der 7-Kilometer-Lauf",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die 7-Kilometer-Läufe",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des 7-Kilometer-Laufs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des 7-Kilometer-Laufes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der 7-Kilometer-Läufe",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem 7-Kilometer-Lauf",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem 7-Kilometer-Laufe",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den 7-Kilometer-Läufen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den 7-Kilometer-Lauf",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die 7-Kilometer-Läufe",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "7-Ki·lo·me·ter-Lauf",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              5,
              21
            ]
          ],
          "ref": "PM 24.2018 - Melderekord und ein schnelles Mädchen bei der hella marathon nacht rostock, Hella Marathon Nacht Rostock. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 2. März 2025.",
          "text": "„Der 7-Kilometer-Lauf durch die City erfreut sich einer immer größer werdender Beliebtheit.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              54,
              71
            ]
          ],
          "ref": "\"Ja, war scheiße…\" – Rückblick Halbmarathon-Training Woche 3. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 2. März 2025.",
          "text": "„Für die kommende Trainingswoche stehen zwei schnelle 7-Kilometer-Läufe auf dem Ziel und ein 5-Kilometer-Lauf im Jogging-Tempo auf dem Plan.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              35,
              51
            ]
          ],
          "ref": "Couchogate- Mein Weltmeister - Wochenendrebellen. Wochenendrebellen, 2014-07-15. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 2. März 2025.",
          "text": "„So wie neulich, als Du nach einem 7-Kilometer-Lauf auf den letzten dreihundert Metern noch zum Sprint angesetzt hast.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              74,
              90
            ]
          ],
          "ref": "Frühling, Grey’s Anatomy, Laufen, Pommes., www.quartier-vier.de, 2013-03-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 2. März 2025.",
          "text": "„Daher wird das eben nichts mit dem Halbmarathon im Juni, sondern nur ein 7-Kilometer-Lauf beim Stuttgart Lauf.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              110,
              126
            ]
          ],
          "ref": "Platz 145, Ich und..., 2012-05-14. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 2. März 2025.",
          "text": "„Ich hatte von Vornherein kein gutes Gefühl, weil ich im Vorfeld kein bisschen trainiert hatte, bis auf einen 7-Kilometer-Lauf eine Woche zuvor.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Laufaktivität oder Laufveranstaltung, bei der die zurückgelegte Distanz 7 Kilometer beträgt"
      ],
      "id": "de-7-Kilometer-Lauf-de-noun-ERGotGNZ",
      "raw_tags": [
        "Laufsport"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ziːbn̩kiloˈmeːtɐˌlaʊ̯f"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Lauf über 7 Kilometer",
      "sense_index": "1",
      "word": "7-km run"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Lauf über 7 Kilometer",
      "sense_index": "1",
      "word": "course de 7 kilomètres"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Lauf über 7 Kilometer",
      "sense_index": "1",
      "word": "carrera de 7 kilómetros"
    }
  ],
  "word": "7-Kilometer-Lauf"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus der Zahl 7 und den Substantiven Kilometer und Lauf",
  "forms": [
    {
      "form": "der 7-Kilometer-Lauf",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die 7-Kilometer-Läufe",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des 7-Kilometer-Laufs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des 7-Kilometer-Laufes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der 7-Kilometer-Läufe",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem 7-Kilometer-Lauf",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem 7-Kilometer-Laufe",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den 7-Kilometer-Läufen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den 7-Kilometer-Lauf",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die 7-Kilometer-Läufe",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "7-Ki·lo·me·ter-Lauf",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              5,
              21
            ]
          ],
          "ref": "PM 24.2018 - Melderekord und ein schnelles Mädchen bei der hella marathon nacht rostock, Hella Marathon Nacht Rostock. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 2. März 2025.",
          "text": "„Der 7-Kilometer-Lauf durch die City erfreut sich einer immer größer werdender Beliebtheit.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              54,
              71
            ]
          ],
          "ref": "\"Ja, war scheiße…\" – Rückblick Halbmarathon-Training Woche 3. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 2. März 2025.",
          "text": "„Für die kommende Trainingswoche stehen zwei schnelle 7-Kilometer-Läufe auf dem Ziel und ein 5-Kilometer-Lauf im Jogging-Tempo auf dem Plan.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              35,
              51
            ]
          ],
          "ref": "Couchogate- Mein Weltmeister - Wochenendrebellen. Wochenendrebellen, 2014-07-15. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 2. März 2025.",
          "text": "„So wie neulich, als Du nach einem 7-Kilometer-Lauf auf den letzten dreihundert Metern noch zum Sprint angesetzt hast.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              74,
              90
            ]
          ],
          "ref": "Frühling, Grey’s Anatomy, Laufen, Pommes., www.quartier-vier.de, 2013-03-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 2. März 2025.",
          "text": "„Daher wird das eben nichts mit dem Halbmarathon im Juni, sondern nur ein 7-Kilometer-Lauf beim Stuttgart Lauf.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              110,
              126
            ]
          ],
          "ref": "Platz 145, Ich und..., 2012-05-14. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 2. März 2025.",
          "text": "„Ich hatte von Vornherein kein gutes Gefühl, weil ich im Vorfeld kein bisschen trainiert hatte, bis auf einen 7-Kilometer-Lauf eine Woche zuvor.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Laufaktivität oder Laufveranstaltung, bei der die zurückgelegte Distanz 7 Kilometer beträgt"
      ],
      "raw_tags": [
        "Laufsport"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ziːbn̩kiloˈmeːtɐˌlaʊ̯f"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Lauf über 7 Kilometer",
      "sense_index": "1",
      "word": "7-km run"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Lauf über 7 Kilometer",
      "sense_index": "1",
      "word": "course de 7 kilomètres"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Lauf über 7 Kilometer",
      "sense_index": "1",
      "word": "carrera de 7 kilómetros"
    }
  ],
  "word": "7-Kilometer-Lauf"
}

Download raw JSONL data for 7-Kilometer-Lauf meaning in Deutsch (3.6kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-12 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (aeaf2a1 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.