"zweckloserweise" meaning in All languages combined

See zweckloserweise on Wiktionary

Adverb [Deutsch]

IPA: ˈt͡svɛkloːzɐˌvaɪ̯zə Audio: De-zweckloserweise.ogg
Etymology: Ableitung von zwecklos mit dem Fugenelement -er und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -weise
  1. Art und Weise, die keinem Zweck dient
    Sense id: de-zweckloserweise-de-adv-MgsS1ivJ
The following are not (yet) sense-disambiguated
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Adverb (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung von zwecklos mit dem Fugenelement -er und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -weise",
  "hyphenation": "zweck·lo·ser·wei·se",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "adv",
  "pos_title": "Adverb",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Paul Watzlawick u.a.",
          "edition": "12., unveränderte",
          "isbn": "978-3-456-84970-6",
          "pages": "261.",
          "place": "Bern",
          "publisher": "Huber Verlag",
          "ref": "Paul Watzlawick u.a.: Menschliche Kommunikation. Formen, Störungen, Paradoxien. 12., unveränderte Auflage. Huber Verlag, Bern 2011, ISBN 978-3-456-84970-6, Seite 261.",
          "text": "„Therapeutische Kommunikationen gehen also notwendigerweise über solche Ratschläge hinaus, die gewöhnlich, aber zweckloserweise die Betroffenen sich selbst geben beziehungsweise die ihnen von ihren Verwandten und Freunden gegeben werden.“",
          "title": "Menschliche Kommunikation",
          "title_complement": "Formen, Störungen, Paradoxien",
          "year": "2011"
        },
        {
          "author": "Richard Czwalina",
          "comment": "Nachdruck von 1914",
          "pages": "15",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Richard Czwalina: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Technischen Privatangestellten in der Deutschen Elektroindustrie. Springer-Verlag, Berlin 2013, Seite 15 (Nachdruck von 1914, zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Hieraus ergibt sich dann eine gewisse Unwirtschaftlichkeit der Großbetriebe, weil kostspielige Versuche, die in der einen Abteilung resultatlos verliefen, in einer anderen Abteilung desselben Konzerns unbeachtet blieben oder gar zweckloserweise wiederholt wurden.“",
          "title": "Die wirtschaftliche und soziale Lage der Technischen Privatangestellten in der Deutschen Elektroindustrie",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "author": "Siegfried Bernfeld",
          "comment": "Nachdruck von 1925",
          "pages": "19",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Siegfried Bernfeld: Psychologie des Säuglings. Springer-Verlag, 2013, Seite 19 (Nachdruck von 1925, zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Wie dem aber immer sei, gewiß ist, er wird mit Schreien, und zwar zweckloserweise, beantwortet.“",
          "title": "Psychologie des Säuglings",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "author": "Mischa von Perger",
          "isbn": "3-519-07645-4",
          "pages": "80",
          "place": "Stuttgart/Leipzig",
          "publisher": "de Gruyter Verlag",
          "ref": "Mischa von Perger: Die Allseele in Platons Timaios. de Gruyter Verlag, Stuttgart/Leipzig 1997, ISBN 3-519-07645-4, Seite 80 (zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Hände aber, mit denen etwas weder zu ergreifen noch abzuwehren eine Not bestanden hätte, glaubte er ihm zweckloserweise nicht anfügen zu sollen.“",
          "title": "Die Allseele in Platons Timaios",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1997"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Art und Weise, die keinem Zweck dient"
      ],
      "id": "de-zweckloserweise-de-adv-MgsS1ivJ",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈt͡svɛkloːzɐˌvaɪ̯zə"
    },
    {
      "audio": "De-zweckloserweise.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/70/De-zweckloserweise.ogg/De-zweckloserweise.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-zweckloserweise.ogg"
    }
  ],
  "word": "zweckloserweise"
}
{
  "categories": [
    "Adverb (Deutsch)",
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Ableitung von zwecklos mit dem Fugenelement -er und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -weise",
  "hyphenation": "zweck·lo·ser·wei·se",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "adv",
  "pos_title": "Adverb",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Paul Watzlawick u.a.",
          "edition": "12., unveränderte",
          "isbn": "978-3-456-84970-6",
          "pages": "261.",
          "place": "Bern",
          "publisher": "Huber Verlag",
          "ref": "Paul Watzlawick u.a.: Menschliche Kommunikation. Formen, Störungen, Paradoxien. 12., unveränderte Auflage. Huber Verlag, Bern 2011, ISBN 978-3-456-84970-6, Seite 261.",
          "text": "„Therapeutische Kommunikationen gehen also notwendigerweise über solche Ratschläge hinaus, die gewöhnlich, aber zweckloserweise die Betroffenen sich selbst geben beziehungsweise die ihnen von ihren Verwandten und Freunden gegeben werden.“",
          "title": "Menschliche Kommunikation",
          "title_complement": "Formen, Störungen, Paradoxien",
          "year": "2011"
        },
        {
          "author": "Richard Czwalina",
          "comment": "Nachdruck von 1914",
          "pages": "15",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Richard Czwalina: Die wirtschaftliche und soziale Lage der Technischen Privatangestellten in der Deutschen Elektroindustrie. Springer-Verlag, Berlin 2013, Seite 15 (Nachdruck von 1914, zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Hieraus ergibt sich dann eine gewisse Unwirtschaftlichkeit der Großbetriebe, weil kostspielige Versuche, die in der einen Abteilung resultatlos verliefen, in einer anderen Abteilung desselben Konzerns unbeachtet blieben oder gar zweckloserweise wiederholt wurden.“",
          "title": "Die wirtschaftliche und soziale Lage der Technischen Privatangestellten in der Deutschen Elektroindustrie",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "author": "Siegfried Bernfeld",
          "comment": "Nachdruck von 1925",
          "pages": "19",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Siegfried Bernfeld: Psychologie des Säuglings. Springer-Verlag, 2013, Seite 19 (Nachdruck von 1925, zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Wie dem aber immer sei, gewiß ist, er wird mit Schreien, und zwar zweckloserweise, beantwortet.“",
          "title": "Psychologie des Säuglings",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "author": "Mischa von Perger",
          "isbn": "3-519-07645-4",
          "pages": "80",
          "place": "Stuttgart/Leipzig",
          "publisher": "de Gruyter Verlag",
          "ref": "Mischa von Perger: Die Allseele in Platons Timaios. de Gruyter Verlag, Stuttgart/Leipzig 1997, ISBN 3-519-07645-4, Seite 80 (zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Hände aber, mit denen etwas weder zu ergreifen noch abzuwehren eine Not bestanden hätte, glaubte er ihm zweckloserweise nicht anfügen zu sollen.“",
          "title": "Die Allseele in Platons Timaios",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1997"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Art und Weise, die keinem Zweck dient"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈt͡svɛkloːzɐˌvaɪ̯zə"
    },
    {
      "audio": "De-zweckloserweise.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/70/De-zweckloserweise.ogg/De-zweckloserweise.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-zweckloserweise.ogg"
    }
  ],
  "word": "zweckloserweise"
}

Download raw JSONL data for zweckloserweise meaning in All languages combined (3.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.