"zumute" meaning in All languages combined

See zumute on Wiktionary

Adverb [Deutsch]

IPA: t͡suˈmuːtə Audio: De-zumute.ogg Forms: zumut [variant]
Rhymes: uːtə
  1. jemandem ist/wird [es] irgendwie zumute oder jemand ist/gerät in eine bestimmte innere Stimmung oder Verfassung, jemand fühlt sich in einer bestimmten Weise; jemand ist in einer inneren Verfassung oder gerät in eine solche, in der er mit etwas gut sofort beginnen könnte
    Sense id: de-zumute-de-adv-YT1gr1-h
  2. jemand sehnt sich etwas oder jemanden herbei; jemand wünscht, etwas zu tun
    Sense id: de-zumute-de-adv-ZjX0zuWs
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations (in einer bestimmten inneren Stimmung oder Verfassung): te moede (Niederländisch) Translations (von einem Wunsch nach jemandem oder etwas beherrscht): te moede (Niederländisch)

Verb [Deutsch]

IPA: ˈt͡suːˌmuːtə Audio: De-zumute.ogg
Rhymes: uːtə
  1. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten Tags: active, indicative, present, singular, subordinate-clause Form of: zumuten
    Sense id: de-zumute-de-verb-4hmkCpDl
  2. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten Tags: active, present, singular, subordinate-clause Form of: zumuten
    Sense id: de-zumute-de-verb-1PhAeqFT
  3. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten Tags: active, present, singular, subordinate-clause Form of: zumuten
    Sense id: de-zumute-de-verb-wHmGE0RQ
The following are not (yet) sense-disambiguated
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Adverb (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "zumut",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "zu·mu·te",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "adv",
  "pos_title": "Adverb",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Therry war bei der ganzen Sache nicht wohl zumute."
        },
        {
          "text": "Es wurde mir plötzlich ganz komisch zumute."
        },
        {
          "text": "Nachdem er von allen getröstet worden war, war dem kleinen Steppke bald wieder zum Lachen zumute."
        },
        {
          "text": "Wie ist dir zumute?"
        },
        {
          "text": "Als ich ihn sah, war mir zum Kotzen zumute."
        },
        {
          "text": "Vorher war es Herrn Meyer im Haus seiner Tante nie unbehaglich zumute gewesen."
        },
        {
          "accessdate": "2011-09-30",
          "collection": "Bild.de",
          "day": "29",
          "month": "September",
          "ref": "Hansa unter Druck: Zehnter Anlauf auf ersten Sieg. In: Bild.de. 29. September 2011 (Online, abgerufen am 30. September 2011)",
          "text": "„Für Hansa Rostock steht ein Jubiläum an, aber zum Feiern ist niemandem zumute.“",
          "title": "Hansa unter Druck: Zehnter Anlauf auf ersten Sieg",
          "url": "Online",
          "year": "2011"
        },
        {
          "text": "Lisbeth ist immer zum Heulen zumute, wenn sie an ihre gescheiterte Beziehung zu Otto denkt."
        }
      ],
      "glosses": [
        "jemandem ist/wird [es] irgendwie zumute oder jemand ist/gerät in eine bestimmte innere Stimmung oder Verfassung, jemand fühlt sich in einer bestimmten Weise; jemand ist in einer inneren Verfassung oder gerät in eine solche, in der er mit etwas gut sofort beginnen könnte"
      ],
      "id": "de-zumute-de-adv-YT1gr1-h",
      "raw_tags": [
        "jemandem ist/wird [es] zu etwas (substantivierter Infinitiv) zumute"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Dem Witwer war nicht nach Scherzen zumute."
        },
        {
          "accessdate": "2011-09-30",
          "collection": "NZZOnline",
          "day": "21",
          "month": "September",
          "ref": "Fischer muss sich beherrschen. In: NZZOnline. 21. September 2011 (Online, abgerufen am 30. September 2011)",
          "text": "„Eigentlich ist Urs Fischer nach einer kleinen Abreibung zumute.“",
          "title": "Fischer muss sich beherrschen",
          "url": "Online",
          "year": "2011"
        },
        {
          "ref": "Alan Posener: Eine Reise nach Armenien führt in eine Zwischenwelt. In: Welt Online. 21. September 2011, ISSN 0173-8437 (URL) .",
          "text": "„Man kann zwar in den Bergen, Steppen und Wäldern Armeniens herrlich wandern, und wem nach Selbstmord zumute ist, der kann hier auch Fahrrad oder Motorrad fahren […]“."
        },
        {
          "text": "Nun war ihr nach einem kühlen Bier zumute."
        },
        {
          "text": "Es war eindeutig, dass dem Mädchen nicht nach fröhlichen Kinderspielen zumute war."
        },
        {
          "text": "Nach einem langen Arbeitstag ist dem Abteilungsleiter öfters nach einer Prostituierten zumute."
        },
        {
          "text": "Hagen war nach Kartenspielen und einer gepflegten Prügelei zumute."
        }
      ],
      "glosses": [
        "jemand sehnt sich etwas oder jemanden herbei; jemand wünscht, etwas zu tun"
      ],
      "id": "de-zumute-de-adv-ZjX0zuWs",
      "raw_tags": [
        "jemandem ist nach etwas/jemandem zumute"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "t͡suˈmuːtə"
    },
    {
      "audio": "De-zumute.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a2/De-zumute.ogg/De-zumute.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-zumute.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "uːtə"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "in einer bestimmten inneren Stimmung oder Verfassung",
      "sense_index": "1",
      "word": "te moede"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "von einem Wunsch nach jemandem oder etwas beherrscht",
      "sense_index": "2",
      "word": "te moede"
    }
  ],
  "word": "zumute"
}

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Konjugierte Form (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "hyphenation": "zu·mu·te",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "verb",
  "pos_title": "Konjugierte Form",
  "senses": [
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "zumuten"
        }
      ],
      "glosses": [
        "1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten"
      ],
      "id": "de-zumute-de-verb-4hmkCpDl",
      "tags": [
        "active",
        "indicative",
        "present",
        "singular",
        "subordinate-clause"
      ]
    },
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "zumuten"
        }
      ],
      "glosses": [
        "1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten"
      ],
      "id": "de-zumute-de-verb-1PhAeqFT",
      "tags": [
        "active",
        "present",
        "singular",
        "subordinate-clause"
      ]
    },
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "zumuten"
        }
      ],
      "glosses": [
        "3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten"
      ],
      "id": "de-zumute-de-verb-wHmGE0RQ",
      "tags": [
        "active",
        "present",
        "singular",
        "subordinate-clause"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈt͡suːˌmuːtə"
    },
    {
      "audio": "De-zumute.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a2/De-zumute.ogg/De-zumute.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-zumute.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "uːtə"
    }
  ],
  "tags": [
    "form-of"
  ],
  "word": "zumute"
}
{
  "categories": [
    "Adverb (Deutsch)",
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "zumut",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "zu·mu·te",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "adv",
  "pos_title": "Adverb",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Therry war bei der ganzen Sache nicht wohl zumute."
        },
        {
          "text": "Es wurde mir plötzlich ganz komisch zumute."
        },
        {
          "text": "Nachdem er von allen getröstet worden war, war dem kleinen Steppke bald wieder zum Lachen zumute."
        },
        {
          "text": "Wie ist dir zumute?"
        },
        {
          "text": "Als ich ihn sah, war mir zum Kotzen zumute."
        },
        {
          "text": "Vorher war es Herrn Meyer im Haus seiner Tante nie unbehaglich zumute gewesen."
        },
        {
          "accessdate": "2011-09-30",
          "collection": "Bild.de",
          "day": "29",
          "month": "September",
          "ref": "Hansa unter Druck: Zehnter Anlauf auf ersten Sieg. In: Bild.de. 29. September 2011 (Online, abgerufen am 30. September 2011)",
          "text": "„Für Hansa Rostock steht ein Jubiläum an, aber zum Feiern ist niemandem zumute.“",
          "title": "Hansa unter Druck: Zehnter Anlauf auf ersten Sieg",
          "url": "Online",
          "year": "2011"
        },
        {
          "text": "Lisbeth ist immer zum Heulen zumute, wenn sie an ihre gescheiterte Beziehung zu Otto denkt."
        }
      ],
      "glosses": [
        "jemandem ist/wird [es] irgendwie zumute oder jemand ist/gerät in eine bestimmte innere Stimmung oder Verfassung, jemand fühlt sich in einer bestimmten Weise; jemand ist in einer inneren Verfassung oder gerät in eine solche, in der er mit etwas gut sofort beginnen könnte"
      ],
      "raw_tags": [
        "jemandem ist/wird [es] zu etwas (substantivierter Infinitiv) zumute"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Dem Witwer war nicht nach Scherzen zumute."
        },
        {
          "accessdate": "2011-09-30",
          "collection": "NZZOnline",
          "day": "21",
          "month": "September",
          "ref": "Fischer muss sich beherrschen. In: NZZOnline. 21. September 2011 (Online, abgerufen am 30. September 2011)",
          "text": "„Eigentlich ist Urs Fischer nach einer kleinen Abreibung zumute.“",
          "title": "Fischer muss sich beherrschen",
          "url": "Online",
          "year": "2011"
        },
        {
          "ref": "Alan Posener: Eine Reise nach Armenien führt in eine Zwischenwelt. In: Welt Online. 21. September 2011, ISSN 0173-8437 (URL) .",
          "text": "„Man kann zwar in den Bergen, Steppen und Wäldern Armeniens herrlich wandern, und wem nach Selbstmord zumute ist, der kann hier auch Fahrrad oder Motorrad fahren […]“."
        },
        {
          "text": "Nun war ihr nach einem kühlen Bier zumute."
        },
        {
          "text": "Es war eindeutig, dass dem Mädchen nicht nach fröhlichen Kinderspielen zumute war."
        },
        {
          "text": "Nach einem langen Arbeitstag ist dem Abteilungsleiter öfters nach einer Prostituierten zumute."
        },
        {
          "text": "Hagen war nach Kartenspielen und einer gepflegten Prügelei zumute."
        }
      ],
      "glosses": [
        "jemand sehnt sich etwas oder jemanden herbei; jemand wünscht, etwas zu tun"
      ],
      "raw_tags": [
        "jemandem ist nach etwas/jemandem zumute"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "t͡suˈmuːtə"
    },
    {
      "audio": "De-zumute.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a2/De-zumute.ogg/De-zumute.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-zumute.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "uːtə"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "in einer bestimmten inneren Stimmung oder Verfassung",
      "sense_index": "1",
      "word": "te moede"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "von einem Wunsch nach jemandem oder etwas beherrscht",
      "sense_index": "2",
      "word": "te moede"
    }
  ],
  "word": "zumute"
}

{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Konjugierte Form (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "hyphenation": "zu·mu·te",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "verb",
  "pos_title": "Konjugierte Form",
  "senses": [
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "zumuten"
        }
      ],
      "glosses": [
        "1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten"
      ],
      "tags": [
        "active",
        "indicative",
        "present",
        "singular",
        "subordinate-clause"
      ]
    },
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "zumuten"
        }
      ],
      "glosses": [
        "1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten"
      ],
      "tags": [
        "active",
        "present",
        "singular",
        "subordinate-clause"
      ]
    },
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "zumuten"
        }
      ],
      "glosses": [
        "3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumuten"
      ],
      "tags": [
        "active",
        "present",
        "singular",
        "subordinate-clause"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈt͡suːˌmuːtə"
    },
    {
      "audio": "De-zumute.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a2/De-zumute.ogg/De-zumute.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-zumute.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "uːtə"
    }
  ],
  "tags": [
    "form-of"
  ],
  "word": "zumute"
}

Download raw JSONL data for zumute meaning in All languages combined (4.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.