See ziviler Ungehorsam on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wortverbindung (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Englisch)", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Dienst nach Vorschrift" }, { "sense_index": "1", "word": "gewaltfreie Aktion" }, { "sense_index": "1", "word": "passiver Widerstand" } ], "etymology_text": "Es handelt sich um eine seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bezeugte Lehnübersetzung des englischen Begriffs civil disobedience ^(→ en). Dieser wurde von dem amerikanischen Schriftsteller und Philosophen Herny David Thoreau in seiner 1849 unter dem Titel The Resistance to Civil Government veröffentlichten essayistischen Abhandlung geprägt, die in späteren Fassungen zu On the Duty of Civil Disobedience umgetitelt erschien. Sie beeinflusste Mahatma Gandhi und bildete die Grundlage für seine Bewegung des passiven Widerstands in Südafrika und Indien sowie, später, für die antirassistische Bürgerrechtsbewegung in den Vereinigten Staaten von Amerika der 1950er und 1960er Jahre zur Durchsetzung ihrer politischen Forderungen, die auf die Abschaffung der seinerzeit gesetzlich festgeschriebenen Diskriminierung der afroamerikanischen Bevölkerung in den Südstaaten zielten.", "hyphenation": "zi·vi·ler Un·ge·hor·sam", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "phrase" ], "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Dornen auf der Zunge. Starker Mann auf Gandhis Spuren. In: DER SPIEGEL. Nummer 21, 22. Mai 1948, ISSN 0038-7452, Seite 12 (DER SPIEGEL Archiv-URL, abgerufen am 8. September 2021) .", "text": "„[…] Sardar, Führer, nennt man ihn seit etwa 20 Jahren, als er mit der erfolgreichen Inszenierung der Steuerverweigerungskampagne von Bardoli Gandhis Idee des zivilen Ungehorsams der ersten großen Generalprobe unterwarf.“" }, { "ref": "H. W. Berg: „Auferstandener“ Gandhi. In: DIE ZEIT. Nummer 26, 27. Juni 1957, ISSN 0044-2070, Seite 2 (DIE ZEIT Archiv-URL, abgerufen am 8. September 2021) .", "text": "„1940 rief Gandhi seine Landsleute aus Protest gegen die Beteiligung Britisch-Indiens am Weltkrieg zum zivilen Ungehorsam (Satyagraha) auf, und er bestimmte Vinoba Bhave dazu, als erster Satyagrahi gleichsam symbolisch für ganz Indien ein britisch-indisches Gesetz zu brechen und damit seine Verhaftung zu provozieren.“" }, { "ref": "Lord Russell hinter Gitter. In: DIE ZEIT. Nummer 38, 15. September 1961, ISSN 0044-2070, Seite 1 (DIE ZEIT Archiv-URL, abgerufen am 8. September 2021) .", "text": "„Lord Russell, 89 Jahre alt, sitzt im Gefängnis. Sein rigoroser Kampf gegen Atombomben hat ihn seit langem bei der Obrigkeit unbeliebt gemacht. Diesmal forderte er heraus zu ‚zivilem Ungehorsam‘, wie die Juristen einen von ihm geplanten und mitorganisierten Sitzstreik der Atomwaffengegner vor dem Parlament nennen.“" }, { "text": "„Es opponierten", "translation": "[…].“" }, { "ref": "Sehr schnell vorbei. In: DER SPIEGEL. Nummer 33, 8. August 1977, ISSN 0038-7452, Seite 38 (DER SPIEGEL Archiv-URL, abgerufen am 8. September 2021) .", "text": "„Wer ‚zivilen Ungehorsam‘ leiste, übertrete auch ‚bewußt und vorsätzlich‘ Gesetze, die er für unrechtmäßig halte, und ‚nimmt die dafür vorgesehene Strafe bereitwillig auf sich‘.“" }, { "ref": "Iring Fetscher: Ziviler Ungehorsam als Bürgerrecht. In: DIE ZEIT. Nummer 14, 29. März 1985, ISSN 0044-2070, Seite 18 .", "text": "„Ziviler Ungehorsam ist ‚ein die Schranken der Legalität überschreitender Protest gegen ein Gesetz oder eine andere autoritative Maßnahme, das heißt gegen eine Politik‘, die von Repräsentanten einer Mehrheit des Volkes beschlossen worden ist. […] Auf den Einwand, im zivilen Ungehorsam artikuliere sich eine arrogante moralisierende Minderheit, die sich über die Prinzipien der demokratischen Legalität hinwegsetze, eine Gruppe, ‚die sich ihre Legitimation selbst formuliere und … beanspruche, selbst den Ausnahmezustand zu definieren, in welchem es ihr angemessen erscheint, den alten Verfassungskonsens durch einen neuen zu ersetzen‘ (Oberreuter), läßt sich – nach Preuß – lediglich erwidern, daß die im Machtbesitz befindlichen Beauftragten der Mehrheit über ‚eine überlegale Prämie auf den legalen Machtbesitz‘ (Schmitt) verfügen, zu dessen Kompensation die Minderheit – neben den in der Verfassung vorgesehenen Schutz- und Oppositionsrechten auch zivilen Ungehorsam in Anspruch nehmen darf. […] Ziviler Ungehorsam bedeutet daher auch nicht notwendig ‚Mißachtung eines (imaginären) Mehrheitswillens‘, zumal die Legitimität von Regierung und Parlamentsmehrheit als solche von ihm nicht bestritten wird. Wer zivilen Ungehorsam leistet, bestreitet lediglich, daß korrekt zustandegekommene Entscheidungen ‚inhaltlich eine Qualität haben, die für die Betroffenen akzeptabel ist und durch den Hinweis auf die absolvierten demokratischen Verfahren plausibel gemacht werden kann‘.“" }, { "author": "Rudi Kilgus", "collection": "Mannheimer Morgen", "day": "19", "month": "9", "number": "217", "pages": "02", "ref": "Rudi Kilgus: Die üppigen Finanzen der Grünen. In: Mannheimer Morgen. Nummer 217, 19. September 1985, Seite 02 .", "text": "„Im Inland unterstützten die Grünen die Koordinationsstelle für zivilen Ungehorsam in Kassel, das Anti-Atom-Büro sowie die Wehrdienstverweigerungsaktionen.“", "title": "Die üppigen Finanzen der Grünen", "year": "1985" }, { "ref": "Helmut Dubiel, Günter Frankenberg, Ulrich Rödel: „Wir sind das Volk“. In: Frankfurter Rundschau. Nummer 1/1, 2. Januar 1990, ISSN 0940-6980, Seite 11 (D-Ausgabe) .", "text": "„Auch im Westen demonstrieren Bürger geringes Vertrauen in Moral und Kompetenz der politischen Eliten. Auch hier gibt es eine zunehmende Sensibilität gegenüber dem Machtmißbrauch von Exekutivorganen. Und auch hier beobachten wir eine wachsende Bereitschaft, an Demonstrationen oder Aktionen des zivilen Ungehorsams teilzunehmen oder sich in Bürgerinitiativen zu organisieren.“" }, { "author": "Susanne Rummel", "collection": "Die Leipziger Andere Zeitung", "day": "1", "month": "3", "number": "5", "pages": "1", "ref": "Susanne Rummel: Quo Vadis Lipsia? In: Die Leipziger Andere Zeitung. Unabhängiges Wochenblatt. Nummer 5, 1. März 1990, ISSN 0863-3088, Seite 1 .", "text": "„Es wäre gut, wenn nach den Wahlen am 18. März nicht gedacht würde, jetzt sei alles getan. Es wäre schlecht, wenn die plötzlich dynamisch und aktiv gewordenen Demonstranten in alte Lethargie zurückfielen. Weil das wieder ein guter Nährboden wäre: für das Wachsen eines neuen autoritären Staates. Demokratie muß mensch täglich ausüben, sonst verliert mensch die Übung. Ziviler Ungehorsam ist eine bekannte Größe, und eine gefürchtete.“", "year": "1990" }, { "accessdate": "2021-09-08", "author": "Olaf Preuß", "collection": "Hamburger Abendblatt", "day": "11", "month": "10", "number": "237", "pages": "8", "ref": "Olaf Preuß: Urzelle des Protests. In: Hamburger Abendblatt. Nummer 237, 11. Oktober 2010, ISSN 0949-4618, Seite 8 (Archiv-URL, abgerufen am 8. September 2021) .", "text": "„An die Protestkultur von Greenpeace aber reichen sie nicht heran. Keine andere Organisation hat über Jahrzehnte auf so originelle Weise gezeigt, wie effektiv ziviler Ungehorsam wirken kann.“", "title": "Urzelle des Protests", "url": "Archiv-URL", "year": "2010" }, { "ref": "Tobias Kühn: Dresdens Gegenmacht. In: Jüdische Allgemeine. Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben. 3. Februar 2011, ISSN 1618-9698, Seite 2 .", "text": "„Der größte Naziaufmarsch Europas – für die sächsische Justiz eine schützenswerte Veranstaltung. Dies zeigt, dass auch in Demokratien ziviler Ungehorsam angebracht ist ([…]). Das Bündnis ‚Nazifrei‘ ruft deutschlandweit dazu auf, am 19. Februar in die sächsische Landeshauptstadt zu reisen, um sich dem Ungeist von Dresden friedlich und gewaltfrei in den Weg zu stellen.“" }, { "text": "„Wie weit darf ziviler Ungehorsam fürs Klima gehen?“" }, { "text": "„Aktionen des zivilen Ungehorsams sorgen zwar für Aufmerksamkeit, sind aber umstritten.“" }, { "ref": "Andrea Böhm: Zwischen Christus und Castor. In: taz.de. 10. März 1998, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 17. Januar 2023) .", "text": "„Manfred Laumann und seine Frau Anna werden zivilen Ungehorsam üben.“" } ], "glosses": [ "eine Art des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen oder dergleichen einer staatlichen Autorität, weil sie als moralisch falsch, nachteilig oder dergleichen angesehen werden" ], "id": "de-ziviler_Ungehorsam-de-noun-nE~qnrMg", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "t͡siˌviːlɐ ˈʊnɡəˌhoːɐ̯zaːm" }, { "audio": "De-ziviler Ungehorsam.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/45/De-ziviler_Ungehorsam.ogg/De-ziviler_Ungehorsam.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-ziviler Ungehorsam.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "tags": [ "rare" ], "word": "bürgerlicher Ungehorsam" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Afrikaans", "lang_code": "af", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "burgerlike ongehoorsaamheid" }, { "lang": "modernes Hocharabisch", "lang_code": "mha", "roman": "ʿiṣyān madanī", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "عِصْيَان مَدَنِيّ" }, { "lang": "Bulgarisch", "lang_code": "bg", "roman": "graždansko nepodčinenie", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "гражданско неподчинение" }, { "lang": "Hochchinesisch", "lang_code": "zh", "roman": "gōngmín bùfúcóng", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "公民不服從" }, { "lang": "Dänisch", "lang_code": "da", "raw_tags": [ "u" ], "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "civil ulydighed" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "civil disobedience" }, { "lang": "Estnisch", "lang_code": "et", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "kodanikuallumatus" }, { "lang": "Finnisch", "lang_code": "fi", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "kansalaistottelemattomuus" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "désobéissance civile" }, { "lang": "Galicisch", "lang_code": "gl", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "desobediencia civil" }, { "lang": "Hebräisch (CHA)", "lang_code": "he", "roman": "mærī ʾæzrāḥī", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "מֶרִי אֶזְרָחִי" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "disobbedienza civile" }, { "lang": "Japanisch (Hepburn)", "lang_code": "ja", "roman": "しみんてき・ふふくじゅう, shiminteki·fufukujū", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "市民的不服従" }, { "lang": "Katalanisch", "lang_code": "ca", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "desobediència civil" }, { "lang": "Koreanisch (RR)", "lang_code": "ko", "raw_tags": [ "Südkorea" ], "roman": "simin bulbokjong", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "시민 불복종" }, { "lang": "Kroatisch", "lang_code": "hr", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "građanski neposluh" }, { "lang": "Kurmandschi", "lang_code": "kmr", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "neguhdariya sivîl" }, { "lang": "Litauisch", "lang_code": "lt", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "pilietinis nepaklusnumas" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "burgerlijke ongehoorzaamheid" }, { "lang": "Norwegisch", "lang_code": "no", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "sivil ulydighet" }, { "lang": "Farsi,", "lang_code": "fa", "raw_tags": [ "Dari (DMG)" ], "roman": "nāfarmāni-ye madanī", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "نافرمانی مدنی" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "obywatelskie nieposłuszeństwo" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "desobediência civil" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "graždanskoe nepovinovenie", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "гражданское неповиновение" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "raw_tags": [ "u" ], "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "civil olydnad" }, { "lang": "Serbisch", "lang_code": "sr", "roman": "građanska neposlušnost", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "грађанска непослушност" }, { "lang": "Serbokroatisch", "lang_code": "sh", "roman": "građanski neposluh", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "грађански непослух" }, { "lang": "Serbokroatisch", "lang_code": "sh", "roman": "građanska neposlušnost", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "грађанска непослушност" }, { "lang": "Slowakisch", "lang_code": "sk", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "občianska neposlušnosť" }, { "lang": "Slowenisch", "lang_code": "sl", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "državljanska nepokorščina" }, { "lang": "Slowenisch", "lang_code": "sl", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "državljanska neposlušnost" }, { "lang": "Niedersorbisch", "lang_code": "dsb", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "ciwilna njepósłušnosć" }, { "lang": "Obersorbisch", "lang_code": "hsb", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "ciwilna njeposłušnosć" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "desobediencia civil" }, { "lang": "Tschechisch", "lang_code": "cs", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "občanská neposlušnost" }, { "lang": "Türkisch", "lang_code": "tr", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "sivil itaatsizlik" }, { "lang": "Ukrainisch", "lang_code": "uk", "roman": "hromadjansʹka nepokora", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "громадянська непокора" }, { "lang": "Ungarisch", "lang_code": "hu", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "polgári engedetlenség" }, { "lang": "Weißrussisch", "lang_code": "be", "roman": "hramadzjanskae nepadparadkavanne", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "грамадзянскае непадпарадкаванне" } ], "word": "ziviler Ungehorsam" }
{ "categories": [ "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wortverbindung (Deutsch)", "siehe auch", "Übersetzungen (Englisch)" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Dienst nach Vorschrift" }, { "sense_index": "1", "word": "gewaltfreie Aktion" }, { "sense_index": "1", "word": "passiver Widerstand" } ], "etymology_text": "Es handelt sich um eine seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bezeugte Lehnübersetzung des englischen Begriffs civil disobedience ^(→ en). Dieser wurde von dem amerikanischen Schriftsteller und Philosophen Herny David Thoreau in seiner 1849 unter dem Titel The Resistance to Civil Government veröffentlichten essayistischen Abhandlung geprägt, die in späteren Fassungen zu On the Duty of Civil Disobedience umgetitelt erschien. Sie beeinflusste Mahatma Gandhi und bildete die Grundlage für seine Bewegung des passiven Widerstands in Südafrika und Indien sowie, später, für die antirassistische Bürgerrechtsbewegung in den Vereinigten Staaten von Amerika der 1950er und 1960er Jahre zur Durchsetzung ihrer politischen Forderungen, die auf die Abschaffung der seinerzeit gesetzlich festgeschriebenen Diskriminierung der afroamerikanischen Bevölkerung in den Südstaaten zielten.", "hyphenation": "zi·vi·ler Un·ge·hor·sam", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "phrase" ], "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Dornen auf der Zunge. Starker Mann auf Gandhis Spuren. In: DER SPIEGEL. Nummer 21, 22. Mai 1948, ISSN 0038-7452, Seite 12 (DER SPIEGEL Archiv-URL, abgerufen am 8. September 2021) .", "text": "„[…] Sardar, Führer, nennt man ihn seit etwa 20 Jahren, als er mit der erfolgreichen Inszenierung der Steuerverweigerungskampagne von Bardoli Gandhis Idee des zivilen Ungehorsams der ersten großen Generalprobe unterwarf.“" }, { "ref": "H. W. Berg: „Auferstandener“ Gandhi. In: DIE ZEIT. Nummer 26, 27. Juni 1957, ISSN 0044-2070, Seite 2 (DIE ZEIT Archiv-URL, abgerufen am 8. September 2021) .", "text": "„1940 rief Gandhi seine Landsleute aus Protest gegen die Beteiligung Britisch-Indiens am Weltkrieg zum zivilen Ungehorsam (Satyagraha) auf, und er bestimmte Vinoba Bhave dazu, als erster Satyagrahi gleichsam symbolisch für ganz Indien ein britisch-indisches Gesetz zu brechen und damit seine Verhaftung zu provozieren.“" }, { "ref": "Lord Russell hinter Gitter. In: DIE ZEIT. Nummer 38, 15. September 1961, ISSN 0044-2070, Seite 1 (DIE ZEIT Archiv-URL, abgerufen am 8. September 2021) .", "text": "„Lord Russell, 89 Jahre alt, sitzt im Gefängnis. Sein rigoroser Kampf gegen Atombomben hat ihn seit langem bei der Obrigkeit unbeliebt gemacht. Diesmal forderte er heraus zu ‚zivilem Ungehorsam‘, wie die Juristen einen von ihm geplanten und mitorganisierten Sitzstreik der Atomwaffengegner vor dem Parlament nennen.“" }, { "text": "„Es opponierten", "translation": "[…].“" }, { "ref": "Sehr schnell vorbei. In: DER SPIEGEL. Nummer 33, 8. August 1977, ISSN 0038-7452, Seite 38 (DER SPIEGEL Archiv-URL, abgerufen am 8. September 2021) .", "text": "„Wer ‚zivilen Ungehorsam‘ leiste, übertrete auch ‚bewußt und vorsätzlich‘ Gesetze, die er für unrechtmäßig halte, und ‚nimmt die dafür vorgesehene Strafe bereitwillig auf sich‘.“" }, { "ref": "Iring Fetscher: Ziviler Ungehorsam als Bürgerrecht. In: DIE ZEIT. Nummer 14, 29. März 1985, ISSN 0044-2070, Seite 18 .", "text": "„Ziviler Ungehorsam ist ‚ein die Schranken der Legalität überschreitender Protest gegen ein Gesetz oder eine andere autoritative Maßnahme, das heißt gegen eine Politik‘, die von Repräsentanten einer Mehrheit des Volkes beschlossen worden ist. […] Auf den Einwand, im zivilen Ungehorsam artikuliere sich eine arrogante moralisierende Minderheit, die sich über die Prinzipien der demokratischen Legalität hinwegsetze, eine Gruppe, ‚die sich ihre Legitimation selbst formuliere und … beanspruche, selbst den Ausnahmezustand zu definieren, in welchem es ihr angemessen erscheint, den alten Verfassungskonsens durch einen neuen zu ersetzen‘ (Oberreuter), läßt sich – nach Preuß – lediglich erwidern, daß die im Machtbesitz befindlichen Beauftragten der Mehrheit über ‚eine überlegale Prämie auf den legalen Machtbesitz‘ (Schmitt) verfügen, zu dessen Kompensation die Minderheit – neben den in der Verfassung vorgesehenen Schutz- und Oppositionsrechten auch zivilen Ungehorsam in Anspruch nehmen darf. […] Ziviler Ungehorsam bedeutet daher auch nicht notwendig ‚Mißachtung eines (imaginären) Mehrheitswillens‘, zumal die Legitimität von Regierung und Parlamentsmehrheit als solche von ihm nicht bestritten wird. Wer zivilen Ungehorsam leistet, bestreitet lediglich, daß korrekt zustandegekommene Entscheidungen ‚inhaltlich eine Qualität haben, die für die Betroffenen akzeptabel ist und durch den Hinweis auf die absolvierten demokratischen Verfahren plausibel gemacht werden kann‘.“" }, { "author": "Rudi Kilgus", "collection": "Mannheimer Morgen", "day": "19", "month": "9", "number": "217", "pages": "02", "ref": "Rudi Kilgus: Die üppigen Finanzen der Grünen. In: Mannheimer Morgen. Nummer 217, 19. September 1985, Seite 02 .", "text": "„Im Inland unterstützten die Grünen die Koordinationsstelle für zivilen Ungehorsam in Kassel, das Anti-Atom-Büro sowie die Wehrdienstverweigerungsaktionen.“", "title": "Die üppigen Finanzen der Grünen", "year": "1985" }, { "ref": "Helmut Dubiel, Günter Frankenberg, Ulrich Rödel: „Wir sind das Volk“. In: Frankfurter Rundschau. Nummer 1/1, 2. Januar 1990, ISSN 0940-6980, Seite 11 (D-Ausgabe) .", "text": "„Auch im Westen demonstrieren Bürger geringes Vertrauen in Moral und Kompetenz der politischen Eliten. Auch hier gibt es eine zunehmende Sensibilität gegenüber dem Machtmißbrauch von Exekutivorganen. Und auch hier beobachten wir eine wachsende Bereitschaft, an Demonstrationen oder Aktionen des zivilen Ungehorsams teilzunehmen oder sich in Bürgerinitiativen zu organisieren.“" }, { "author": "Susanne Rummel", "collection": "Die Leipziger Andere Zeitung", "day": "1", "month": "3", "number": "5", "pages": "1", "ref": "Susanne Rummel: Quo Vadis Lipsia? In: Die Leipziger Andere Zeitung. Unabhängiges Wochenblatt. Nummer 5, 1. März 1990, ISSN 0863-3088, Seite 1 .", "text": "„Es wäre gut, wenn nach den Wahlen am 18. März nicht gedacht würde, jetzt sei alles getan. Es wäre schlecht, wenn die plötzlich dynamisch und aktiv gewordenen Demonstranten in alte Lethargie zurückfielen. Weil das wieder ein guter Nährboden wäre: für das Wachsen eines neuen autoritären Staates. Demokratie muß mensch täglich ausüben, sonst verliert mensch die Übung. Ziviler Ungehorsam ist eine bekannte Größe, und eine gefürchtete.“", "year": "1990" }, { "accessdate": "2021-09-08", "author": "Olaf Preuß", "collection": "Hamburger Abendblatt", "day": "11", "month": "10", "number": "237", "pages": "8", "ref": "Olaf Preuß: Urzelle des Protests. In: Hamburger Abendblatt. Nummer 237, 11. Oktober 2010, ISSN 0949-4618, Seite 8 (Archiv-URL, abgerufen am 8. September 2021) .", "text": "„An die Protestkultur von Greenpeace aber reichen sie nicht heran. Keine andere Organisation hat über Jahrzehnte auf so originelle Weise gezeigt, wie effektiv ziviler Ungehorsam wirken kann.“", "title": "Urzelle des Protests", "url": "Archiv-URL", "year": "2010" }, { "ref": "Tobias Kühn: Dresdens Gegenmacht. In: Jüdische Allgemeine. Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben. 3. Februar 2011, ISSN 1618-9698, Seite 2 .", "text": "„Der größte Naziaufmarsch Europas – für die sächsische Justiz eine schützenswerte Veranstaltung. Dies zeigt, dass auch in Demokratien ziviler Ungehorsam angebracht ist ([…]). Das Bündnis ‚Nazifrei‘ ruft deutschlandweit dazu auf, am 19. Februar in die sächsische Landeshauptstadt zu reisen, um sich dem Ungeist von Dresden friedlich und gewaltfrei in den Weg zu stellen.“" }, { "text": "„Wie weit darf ziviler Ungehorsam fürs Klima gehen?“" }, { "text": "„Aktionen des zivilen Ungehorsams sorgen zwar für Aufmerksamkeit, sind aber umstritten.“" }, { "ref": "Andrea Böhm: Zwischen Christus und Castor. In: taz.de. 10. März 1998, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 17. Januar 2023) .", "text": "„Manfred Laumann und seine Frau Anna werden zivilen Ungehorsam üben.“" } ], "glosses": [ "eine Art des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen oder dergleichen einer staatlichen Autorität, weil sie als moralisch falsch, nachteilig oder dergleichen angesehen werden" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "t͡siˌviːlɐ ˈʊnɡəˌhoːɐ̯zaːm" }, { "audio": "De-ziviler Ungehorsam.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/45/De-ziviler_Ungehorsam.ogg/De-ziviler_Ungehorsam.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-ziviler Ungehorsam.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "tags": [ "rare" ], "word": "bürgerlicher Ungehorsam" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Afrikaans", "lang_code": "af", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "burgerlike ongehoorsaamheid" }, { "lang": "modernes Hocharabisch", "lang_code": "mha", "roman": "ʿiṣyān madanī", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "عِصْيَان مَدَنِيّ" }, { "lang": "Bulgarisch", "lang_code": "bg", "roman": "graždansko nepodčinenie", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "гражданско неподчинение" }, { "lang": "Hochchinesisch", "lang_code": "zh", "roman": "gōngmín bùfúcóng", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "公民不服從" }, { "lang": "Dänisch", "lang_code": "da", "raw_tags": [ "u" ], "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "civil ulydighed" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "civil disobedience" }, { "lang": "Estnisch", "lang_code": "et", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "kodanikuallumatus" }, { "lang": "Finnisch", "lang_code": "fi", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "kansalaistottelemattomuus" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "désobéissance civile" }, { "lang": "Galicisch", "lang_code": "gl", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "desobediencia civil" }, { "lang": "Hebräisch (CHA)", "lang_code": "he", "roman": "mærī ʾæzrāḥī", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "מֶרִי אֶזְרָחִי" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "disobbedienza civile" }, { "lang": "Japanisch (Hepburn)", "lang_code": "ja", "roman": "しみんてき・ふふくじゅう, shiminteki·fufukujū", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "市民的不服従" }, { "lang": "Katalanisch", "lang_code": "ca", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "desobediència civil" }, { "lang": "Koreanisch (RR)", "lang_code": "ko", "raw_tags": [ "Südkorea" ], "roman": "simin bulbokjong", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "시민 불복종" }, { "lang": "Kroatisch", "lang_code": "hr", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "građanski neposluh" }, { "lang": "Kurmandschi", "lang_code": "kmr", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "neguhdariya sivîl" }, { "lang": "Litauisch", "lang_code": "lt", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "pilietinis nepaklusnumas" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "burgerlijke ongehoorzaamheid" }, { "lang": "Norwegisch", "lang_code": "no", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "sivil ulydighet" }, { "lang": "Farsi,", "lang_code": "fa", "raw_tags": [ "Dari (DMG)" ], "roman": "nāfarmāni-ye madanī", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "نافرمانی مدنی" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "obywatelskie nieposłuszeństwo" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "desobediência civil" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "graždanskoe nepovinovenie", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "гражданское неповиновение" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "raw_tags": [ "u" ], "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "civil olydnad" }, { "lang": "Serbisch", "lang_code": "sr", "roman": "građanska neposlušnost", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "грађанска непослушност" }, { "lang": "Serbokroatisch", "lang_code": "sh", "roman": "građanski neposluh", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "грађански непослух" }, { "lang": "Serbokroatisch", "lang_code": "sh", "roman": "građanska neposlušnost", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "грађанска непослушност" }, { "lang": "Slowakisch", "lang_code": "sk", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "občianska neposlušnosť" }, { "lang": "Slowenisch", "lang_code": "sl", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "državljanska nepokorščina" }, { "lang": "Slowenisch", "lang_code": "sl", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "državljanska neposlušnost" }, { "lang": "Niedersorbisch", "lang_code": "dsb", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "ciwilna njepósłušnosć" }, { "lang": "Obersorbisch", "lang_code": "hsb", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "ciwilna njeposłušnosć" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "desobediencia civil" }, { "lang": "Tschechisch", "lang_code": "cs", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "občanská neposlušnost" }, { "lang": "Türkisch", "lang_code": "tr", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "sivil itaatsizlik" }, { "lang": "Ukrainisch", "lang_code": "uk", "roman": "hromadjansʹka nepokora", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "громадянська непокора" }, { "lang": "Ungarisch", "lang_code": "hu", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "word": "polgári engedetlenség" }, { "lang": "Weißrussisch", "lang_code": "be", "roman": "hramadzjanskae nepadparadkavanne", "sense": "eineArt des öffentlichen Protests in Form eines aktiven, gewaltfreien Verstoßes gegen bestimmte Gesetze, Verordnungen, Anordnungen", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "грамадзянскае непадпарадкаванне" } ], "word": "ziviler Ungehorsam" }
Download raw JSONL data for ziviler Ungehorsam meaning in All languages combined (19.6kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.