See till råga på allt on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Redewendung (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Schwedisch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "till råga på olyckan" } ], "etymology_text": "Das Substantiv „råga ^(→ sv)“ geht auf das Substantiv „råge ^(→ sv)“ zurück, das „Haufen“ oder „Übermaß“ bedeutet. Es bezeichnet denjenigen Teil, der oberhalb eines Eichstrichs liegt oder oberhalb der Wände eines Gefäßes. In seiner nicht zu beugenden Form kommt råga in Redewendungen vor, so auch in till råga på allt.", "hyphenation": "till rå·ga på allt", "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Till råga på allt började jag stamma.", "translation": "Zu allem Überfluss begann ich auch noch zu stottern." }, { "text": "Då fick hon till råga på allt beskedet att Jonas inte kunde komma hem denna helg.", "translation": "Dann bekam sie obendrein die Nachricht, dass Jonas an diesem Wochenende nicht nach Hause kommen könne." } ], "glosses": [ "außer dem Schlechten, was es schon gibt, nun auch noch etwas noch Schlimmeres; noch obendrein; um das Unglück voll zu machen, zu allem Überfluss; als Zugabe zu etwas; zum Überfluss; etwas zusätzliches zu dem, das es schon gibt, meist in seiner negativen Bedeutung; „als Zugabe zu allem“" ], "id": "de-till_råga_på_allt-sv-phrase-b4FT-gBQ", "raw_tags": [ "wörtlich" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈtɪlː `roːɡa pɔ `alt" } ], "synonyms": [ { "word": "ovanpå" }, { "word": "förutom" }, { "word": "börda" } ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "obendrein" } ], "word": "till råga på allt" }
{ "categories": [ "Redewendung (Schwedisch)", "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)", "Schwedisch", "siehe auch", "Übersetzungen (Schwedisch)" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "till råga på olyckan" } ], "etymology_text": "Das Substantiv „råga ^(→ sv)“ geht auf das Substantiv „råge ^(→ sv)“ zurück, das „Haufen“ oder „Übermaß“ bedeutet. Es bezeichnet denjenigen Teil, der oberhalb eines Eichstrichs liegt oder oberhalb der Wände eines Gefäßes. In seiner nicht zu beugenden Form kommt råga in Redewendungen vor, so auch in till råga på allt.", "hyphenation": "till rå·ga på allt", "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Till råga på allt började jag stamma.", "translation": "Zu allem Überfluss begann ich auch noch zu stottern." }, { "text": "Då fick hon till råga på allt beskedet att Jonas inte kunde komma hem denna helg.", "translation": "Dann bekam sie obendrein die Nachricht, dass Jonas an diesem Wochenende nicht nach Hause kommen könne." } ], "glosses": [ "außer dem Schlechten, was es schon gibt, nun auch noch etwas noch Schlimmeres; noch obendrein; um das Unglück voll zu machen, zu allem Überfluss; als Zugabe zu etwas; zum Überfluss; etwas zusätzliches zu dem, das es schon gibt, meist in seiner negativen Bedeutung; „als Zugabe zu allem“" ], "raw_tags": [ "wörtlich" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈtɪlː `roːɡa pɔ `alt" } ], "synonyms": [ { "word": "ovanpå" }, { "word": "förutom" }, { "word": "börda" } ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "obendrein" } ], "word": "till råga på allt" }
Download raw JSONL data for till råga på allt meaning in All languages combined (1.7kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.