"spotta i nävarna" meaning in All languages combined

See spotta i nävarna on Wiktionary

Phrase [Schwedisch]

IPA: `spɔtːa ɪ `nɛːvaɳa
Etymology: Spotta i nävarna bedeutet im wahrsten Sinne des Wortes, in die Hände zu spucken, um einen festeren Griff um ein Werkzeug zu erhalten oder eine Last besser in den Griff zu bekommen. Es gibt allerdings auch einen Bezug zum Volksglauben. Zu spucken kam in den unterschiedlichsten Zusammenhängen vor und hatte oft damit zu tun, Unglück abzuwehren oder sich Glück zu verschaffen.
  1. sich auf einen neuen Einsatz vorbereiten; in die Hände spucken; sich einer Sache mit Entschlossenheit annehmen, zügig die nächsten Schritte unternehmen
    Sense id: de-spotta_i_nävarna-sv-phrase-i6W9ic0O
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations: in die Hände spucken (Deutsch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Schwedisch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Spotta i nävarna bedeutet im wahrsten Sinne des Wortes, in die Hände zu spucken, um einen festeren Griff um ein Werkzeug zu erhalten oder eine Last besser in den Griff zu bekommen. Es gibt allerdings auch einen Bezug zum Volksglauben. Zu spucken kam in den unterschiedlichsten Zusammenhängen vor und hatte oft damit zu tun, Unglück abzuwehren oder sich Glück zu verschaffen.",
  "hyphenation": "spot·ta i nä·var·na",
  "lang": "Schwedisch",
  "lang_code": "sv",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Enda sättet att få något gjort är att spotta i nävarna.",
          "translation": "Die einzige Methode etwas getan zu bekommen ist in die Hände zu spucken."
        },
        {
          "text": "Benvenuto var en reslig karl med stenhuggarblod i ådrorna, han drog sig inte för att spotta i nävarna.",
          "translation": "Benvenuto war ein hochgewachsener Kerl mit Steinmetzblut in den Adern, er scheute sich nicht in die Hände zu spucken."
        }
      ],
      "glosses": [
        "sich auf einen neuen Einsatz vorbereiten; in die Hände spucken; sich einer Sache mit Entschlossenheit annehmen, zügig die nächsten Schritte unternehmen"
      ],
      "id": "de-spotta_i_nävarna-sv-phrase-i6W9ic0O",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "`spɔtːa ɪ `nɛːvaɳa"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "in die Hände spucken"
    }
  ],
  "word": "spotta i nävarna"
}
{
  "categories": [
    "Redewendung (Schwedisch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)",
    "Schwedisch",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Spotta i nävarna bedeutet im wahrsten Sinne des Wortes, in die Hände zu spucken, um einen festeren Griff um ein Werkzeug zu erhalten oder eine Last besser in den Griff zu bekommen. Es gibt allerdings auch einen Bezug zum Volksglauben. Zu spucken kam in den unterschiedlichsten Zusammenhängen vor und hatte oft damit zu tun, Unglück abzuwehren oder sich Glück zu verschaffen.",
  "hyphenation": "spot·ta i nä·var·na",
  "lang": "Schwedisch",
  "lang_code": "sv",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Enda sättet att få något gjort är att spotta i nävarna.",
          "translation": "Die einzige Methode etwas getan zu bekommen ist in die Hände zu spucken."
        },
        {
          "text": "Benvenuto var en reslig karl med stenhuggarblod i ådrorna, han drog sig inte för att spotta i nävarna.",
          "translation": "Benvenuto war ein hochgewachsener Kerl mit Steinmetzblut in den Adern, er scheute sich nicht in die Hände zu spucken."
        }
      ],
      "glosses": [
        "sich auf einen neuen Einsatz vorbereiten; in die Hände spucken; sich einer Sache mit Entschlossenheit annehmen, zügig die nächsten Schritte unternehmen"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "`spɔtːa ɪ `nɛːvaɳa"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "in die Hände spucken"
    }
  ],
  "word": "spotta i nävarna"
}

Download raw JSONL data for spotta i nävarna meaning in All languages combined (1.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.