See sindse on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Kontraktion (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "hyphenation": "sind·se", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "abbrev", "pos_title": "Kontraktion", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Chris Wooding: Schwarze Jagd. Deutschsprachige Ausgabe, Wilhelm Heyne Verlag, 2012. ISBN 978-3-641-08834-7", "text": "„Na also. Jetzt hören Sie auf zu denken, dass die besser sind als Sie, denn das sindse nich. Ich meine, ‚sind sie nicht‘.“" }, { "ref": "Christoph Dieckmann: Freiheit, die ich meine. Unbeherrschte Geschichten. Christoph Links Verlag, 2012, Seite 13. ISBN 978-3-86153-671-0", "text": "„Zwei Gesetzeshüter schreiten ein: ‚Nähmse das runter!‘ ‚Nein. Meinungsfreiheit.‘ ‚Sindse überhaupt eingeladen?‘ ‚Wir sind Teilnehmer.‘ ‚Könnse das nachweisen?‘ ‚Wir nehmen teil.‘ ‚Weisense sich bitte aus!‘ ‚Wir nehmen an dieser öffentlichen Veranstaltung teil.‘ Die Staatsmacht seufzt.“" }, { "ref": "Nadja Kaberka: Die Schwendnißtannen-Chroniken. Berlin 2013, Seite 217. ISBN 978-3-8442-1103-0", "text": "„Bei dem Sauwetter sindse doch alle froh, wennse zuhause sind.“" } ], "glosses": [ "sind sie" ], "id": "de-sindse-de-abbrev-DZSjUiJF", "sense_index": "1", "tags": [ "colloquial" ] }, { "examples": [ { "ref": "Horst Tomayer: Tomayers deutsche Gespräche. Konkret Literatur Verlag, 1987, Seite 10. ISBN 3922144373", "text": "„Ja, Papier ist geduldig, ich sag Ihnen nur eins, sindse vorsichtig, denn mir ist zu Ohren gekommen, daß die Staatsanwaltschaft in der Schweiz hinter der Geschichte her ist.“" } ], "glosses": [ "sind sie", "sind Sie" ], "id": "de-sindse-de-abbrev-3mtkjy1k", "raw_tags": [ "als Höflichkeitsform" ], "sense_index": "1a", "tags": [ "colloquial" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈzɪntzə" }, { "audio": "De-sindse.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/06/De-sindse.ogg/De-sindse.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-sindse.ogg" } ], "word": "sindse" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Kontraktion (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "hyphenation": "sind·se", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "abbrev", "pos_title": "Kontraktion", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Chris Wooding: Schwarze Jagd. Deutschsprachige Ausgabe, Wilhelm Heyne Verlag, 2012. ISBN 978-3-641-08834-7", "text": "„Na also. Jetzt hören Sie auf zu denken, dass die besser sind als Sie, denn das sindse nich. Ich meine, ‚sind sie nicht‘.“" }, { "ref": "Christoph Dieckmann: Freiheit, die ich meine. Unbeherrschte Geschichten. Christoph Links Verlag, 2012, Seite 13. ISBN 978-3-86153-671-0", "text": "„Zwei Gesetzeshüter schreiten ein: ‚Nähmse das runter!‘ ‚Nein. Meinungsfreiheit.‘ ‚Sindse überhaupt eingeladen?‘ ‚Wir sind Teilnehmer.‘ ‚Könnse das nachweisen?‘ ‚Wir nehmen teil.‘ ‚Weisense sich bitte aus!‘ ‚Wir nehmen an dieser öffentlichen Veranstaltung teil.‘ Die Staatsmacht seufzt.“" }, { "ref": "Nadja Kaberka: Die Schwendnißtannen-Chroniken. Berlin 2013, Seite 217. ISBN 978-3-8442-1103-0", "text": "„Bei dem Sauwetter sindse doch alle froh, wennse zuhause sind.“" } ], "glosses": [ "sind sie" ], "sense_index": "1", "tags": [ "colloquial" ] }, { "examples": [ { "ref": "Horst Tomayer: Tomayers deutsche Gespräche. Konkret Literatur Verlag, 1987, Seite 10. ISBN 3922144373", "text": "„Ja, Papier ist geduldig, ich sag Ihnen nur eins, sindse vorsichtig, denn mir ist zu Ohren gekommen, daß die Staatsanwaltschaft in der Schweiz hinter der Geschichte her ist.“" } ], "glosses": [ "sind sie", "sind Sie" ], "raw_tags": [ "als Höflichkeitsform" ], "sense_index": "1a", "tags": [ "colloquial" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈzɪntzə" }, { "audio": "De-sindse.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/06/De-sindse.ogg/De-sindse.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-sindse.ogg" } ], "word": "sindse" }
Download raw JSONL data for sindse meaning in All languages combined (2.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.