"scharfer Löffel" meaning in All languages combined

See scharfer Löffel on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˌʃaʁfɐ ˈlœfl̩ Audio: De-scharfer Löffel.ogg
  1. Instrument mit scharf zugeschliffen, löffelartigen Enden vor allem zum Abkratzen und Ausschaben von Gewebe
    Sense id: de-scharfer_Löffel-de-noun-KPSG06me
The following are not (yet) sense-disambiguated

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wortverbindung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "hyphenation": "schar·fer Löf·fel",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "phrase"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Joachim Brugsch",
          "isbn": "978-3-11-234056-1",
          "pages": "435",
          "publisher": "Walter de Gruyter GmbH & Co KG",
          "ref": "Joachim Brugsch: Die Therapie an den Berliner Universitäts-Kliniken. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2020, ISBN 978-3-11-234056-1, Seite 435 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Läßt sich das Hämatom nicht mehr aspirieren, so kann man es nach Inzision mit dem scharfen Löffel entfernen und die Haut durch Druckverband anlegen.“",
          "title": "Die Therapie an den Berliner Universitäts-Kliniken",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Andreas Filippi, Fabio Saccardin, Sebastian Kühl",
          "isbn": "978-3-86867-536-8",
          "publisher": "Quintessenz Verlag",
          "ref": "Andreas Filippi, Fabio Saccardin, Sebastian Kühl: Das kleine 1 x 1 der Oralchirurgie. Quintessenz Verlag, 2020, ISBN 978-3-86867-536-8 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Das Follikelgewebe kann anschließend mit einem scharfen Löffel nach Lucas oder mit der Hohlmeißelzange nach Luer entfernt werden.“",
          "title": "Das kleine 1 x 1 der Oralchirurgie",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Reinhard Perwitzschy",
          "isbn": "978-3-11-167799-6",
          "pages": "14",
          "publisher": "Walter de Gruyter GmbH & Co KG",
          "ref": "Reinhard Perwitzschy: Wiederherstellungschirurgie des Gesichts. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2019, ISBN 978-3-11-167799-6, Seite 14 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Mit einem scharfen Löffel wurde die Narbe im Evipanrausch ausgekratzt und dann vernäht […].“",
          "title": "Wiederherstellungschirurgie des Gesichts",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2019"
        },
        {
          "author": "Stiftung Warentest",
          "isbn": "978-3-86851-550-3",
          "pages": "88",
          "publisher": "Stiftung Warentest",
          "ref": "Stiftung Warentest: Medikamente im Test. Stiftung Warentest, 2017, ISBN 978-3-86851-550-3, Seite 88 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Hartnäckige Warzen können mechanisch vom Arzt mit einem ‚scharfen Löffel‘ oder einem Ringskalpell narbenfrei entfernt werden.“",
          "title": "Medikamente im Test",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Instrument mit scharf zugeschliffen, löffelartigen Enden vor allem zum Abkratzen und Ausschaben von Gewebe"
      ],
      "id": "de-scharfer_Löffel-de-noun-KPSG06me",
      "raw_tags": [
        "Chirurgie",
        "Dermatologie",
        "Zahnmedizin"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌʃaʁfɐ ˈlœfl̩"
    },
    {
      "audio": "De-scharfer Löffel.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/66/De-scharfer_Löffel.ogg/De-scharfer_Löffel.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-scharfer Löffel.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "scharfer Löffel"
}
{
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wortverbindung (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "hyphenation": "schar·fer Löf·fel",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "phrase"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Joachim Brugsch",
          "isbn": "978-3-11-234056-1",
          "pages": "435",
          "publisher": "Walter de Gruyter GmbH & Co KG",
          "ref": "Joachim Brugsch: Die Therapie an den Berliner Universitäts-Kliniken. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2020, ISBN 978-3-11-234056-1, Seite 435 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Läßt sich das Hämatom nicht mehr aspirieren, so kann man es nach Inzision mit dem scharfen Löffel entfernen und die Haut durch Druckverband anlegen.“",
          "title": "Die Therapie an den Berliner Universitäts-Kliniken",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Andreas Filippi, Fabio Saccardin, Sebastian Kühl",
          "isbn": "978-3-86867-536-8",
          "publisher": "Quintessenz Verlag",
          "ref": "Andreas Filippi, Fabio Saccardin, Sebastian Kühl: Das kleine 1 x 1 der Oralchirurgie. Quintessenz Verlag, 2020, ISBN 978-3-86867-536-8 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Das Follikelgewebe kann anschließend mit einem scharfen Löffel nach Lucas oder mit der Hohlmeißelzange nach Luer entfernt werden.“",
          "title": "Das kleine 1 x 1 der Oralchirurgie",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Reinhard Perwitzschy",
          "isbn": "978-3-11-167799-6",
          "pages": "14",
          "publisher": "Walter de Gruyter GmbH & Co KG",
          "ref": "Reinhard Perwitzschy: Wiederherstellungschirurgie des Gesichts. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2019, ISBN 978-3-11-167799-6, Seite 14 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Mit einem scharfen Löffel wurde die Narbe im Evipanrausch ausgekratzt und dann vernäht […].“",
          "title": "Wiederherstellungschirurgie des Gesichts",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2019"
        },
        {
          "author": "Stiftung Warentest",
          "isbn": "978-3-86851-550-3",
          "pages": "88",
          "publisher": "Stiftung Warentest",
          "ref": "Stiftung Warentest: Medikamente im Test. Stiftung Warentest, 2017, ISBN 978-3-86851-550-3, Seite 88 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Hartnäckige Warzen können mechanisch vom Arzt mit einem ‚scharfen Löffel‘ oder einem Ringskalpell narbenfrei entfernt werden.“",
          "title": "Medikamente im Test",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Instrument mit scharf zugeschliffen, löffelartigen Enden vor allem zum Abkratzen und Ausschaben von Gewebe"
      ],
      "raw_tags": [
        "Chirurgie",
        "Dermatologie",
        "Zahnmedizin"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌʃaʁfɐ ˈlœfl̩"
    },
    {
      "audio": "De-scharfer Löffel.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/66/De-scharfer_Löffel.ogg/De-scharfer_Löffel.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-scharfer Löffel.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "scharfer Löffel"
}

Download raw JSONL data for scharfer Löffel meaning in All languages combined (3.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.