See lugnet före stormen on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Redewendung (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Schwedisch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Das Substantiv lugn ^(→ sv) bedeutet „Ruhe“ und beschreibt auch die Windstille und Unberührtheit einer blanken Wasseroberfläche, zum Beispiel in der Zeit vor oder nach einem Sturm.", "hyphenation": "lug·net fö·re stor·men", "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Det vi nu upplever är lugnet före stormen, snart blir det uppror på finansmarknaden igen.", "translation": "Was wir jetzt erleben ist die Ruhe vor dem Sturm, bald wird der Finanzmarkt wieder in Aufruhr geraten." }, { "text": "Var det värsta redan över, eller var det bara lugnet före stormen?", "translation": "War das Schlimmste schon vorbei, oder war dies nur die Ruhe vor dem Sturm?" } ], "glosses": [ "kurz bevor Unruhe oder ein Chaos ausbricht; die Stille bevor etwas Gewaltsames geschieht; die Ruhe vor dem Sturm; „die Ruhe vor dem Sturm“" ], "id": "de-lugnet_före_stormen-sv-phrase-B5cNzFnk", "raw_tags": [ "wörtlich" ], "sense_index": "1" } ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "die Ruhe vor dem Sturm" } ], "word": "lugnet före stormen" }
{ "categories": [ "Redewendung (Schwedisch)", "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)", "Schwedisch", "siehe auch", "Übersetzungen (Schwedisch)" ], "etymology_text": "Das Substantiv lugn ^(→ sv) bedeutet „Ruhe“ und beschreibt auch die Windstille und Unberührtheit einer blanken Wasseroberfläche, zum Beispiel in der Zeit vor oder nach einem Sturm.", "hyphenation": "lug·net fö·re stor·men", "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Det vi nu upplever är lugnet före stormen, snart blir det uppror på finansmarknaden igen.", "translation": "Was wir jetzt erleben ist die Ruhe vor dem Sturm, bald wird der Finanzmarkt wieder in Aufruhr geraten." }, { "text": "Var det värsta redan över, eller var det bara lugnet före stormen?", "translation": "War das Schlimmste schon vorbei, oder war dies nur die Ruhe vor dem Sturm?" } ], "glosses": [ "kurz bevor Unruhe oder ein Chaos ausbricht; die Stille bevor etwas Gewaltsames geschieht; die Ruhe vor dem Sturm; „die Ruhe vor dem Sturm“" ], "raw_tags": [ "wörtlich" ], "sense_index": "1" } ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "die Ruhe vor dem Sturm" } ], "word": "lugnet före stormen" }
Download raw JSONL data for lugnet före stormen meaning in All languages combined (1.2kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.