See krypa till korset on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Redewendung (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Schwedisch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "gå till Canossa" }, { "sense_index": "1", "word": "göra avbön" } ], "etymology_text": "Krypa till korset (zum Kreuze kriechen) bedeutete eigentlich „till krucifixet“, also zum Kruzifix. Dies tat man bei der Buße. Man kroch bei einem Bußgang auf seinen Knien zum Kreuze mit Jesu, um so Reue zu zeigen. Es heißt zu Kreuze kriechen nach dem Brauch bei der Liturgie des Karfreitags, sich dem Kreuz Christi auf den Knien zu nähern.", "hyphenation": "kry·pa till kor·set", "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Nu tvingas Bosse Ringholm krypa till korset och erkänna att han själv tyvärr hade fel.", "translation": "Jetzt wird Bosse Ringholm gezwungen zu Kreuze zu kriechen und zuzugeben, dass leider auch er Unrecht hatte." }, { "text": "T o m dansk folkeparti har fått krypa till korset och acceptera ökad invandring.", "translation": "Sogar die dänische Folkeparti musste zu Kreuze kriechen und wachsende Einwanderung akzeptieren." } ], "glosses": [ "sich in Demut zeigen; zu Kreuze kriechen; sich aus Zwang zu etwas Schwierigem bequemen; seine Vergehen gestehen, bereuen und Besserung loben, aber auch nachgeben, klein beigeben; unter demütigenden Umständen einem anderen gegenüber nachgeben; „zu dem Kreuz kriechen“" ], "id": "de-krypa_till_korset-sv-phrase-DLzCFQcD", "raw_tags": [ "wörtlich" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "`kryːpa ˈtɪlː ˈkɔʂːət" } ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "zu Kreuze kriechen" } ], "word": "krypa till korset" }
{ "categories": [ "Redewendung (Schwedisch)", "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)", "Schwedisch", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "gå till Canossa" }, { "sense_index": "1", "word": "göra avbön" } ], "etymology_text": "Krypa till korset (zum Kreuze kriechen) bedeutete eigentlich „till krucifixet“, also zum Kruzifix. Dies tat man bei der Buße. Man kroch bei einem Bußgang auf seinen Knien zum Kreuze mit Jesu, um so Reue zu zeigen. Es heißt zu Kreuze kriechen nach dem Brauch bei der Liturgie des Karfreitags, sich dem Kreuz Christi auf den Knien zu nähern.", "hyphenation": "kry·pa till kor·set", "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Nu tvingas Bosse Ringholm krypa till korset och erkänna att han själv tyvärr hade fel.", "translation": "Jetzt wird Bosse Ringholm gezwungen zu Kreuze zu kriechen und zuzugeben, dass leider auch er Unrecht hatte." }, { "text": "T o m dansk folkeparti har fått krypa till korset och acceptera ökad invandring.", "translation": "Sogar die dänische Folkeparti musste zu Kreuze kriechen und wachsende Einwanderung akzeptieren." } ], "glosses": [ "sich in Demut zeigen; zu Kreuze kriechen; sich aus Zwang zu etwas Schwierigem bequemen; seine Vergehen gestehen, bereuen und Besserung loben, aber auch nachgeben, klein beigeben; unter demütigenden Umständen einem anderen gegenüber nachgeben; „zu dem Kreuz kriechen“" ], "raw_tags": [ "wörtlich" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "`kryːpa ˈtɪlː ˈkɔʂːət" } ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "zu Kreuze kriechen" } ], "word": "krypa till korset" }
Download raw JSONL data for krypa till korset meaning in All languages combined (1.7kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.