See krimgot. on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Abkürzung (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "abbrev", "pos_title": "Abkürzung", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Georg Schuppener", "isbn": "978-3825313548", "pages": "170", "place": "Heidelberg", "publisher": "Universitätsverlag C. Winter", "ref": "Georg Schuppener: Die Dinge faßbar machen. Sprach- und Kulturgeschichte der Maßbegriffe im Deutschen. Universitätsverlag C. Winter, Heidelberg 2002, ISBN 978-3825313548, Seite 170", "text": "„Da krimgot. stega ‚zwanzig‘ nur ein einziges Mal belegt ist, läßt sich schwer beurteilen, ob diese Belegung als Kardinalzahlwort belastbar ist oder ob vielleicht doch lediglich ein Zahlmaß für 20 vorliegt, also nicht doch noch ein anderes Wort als Kardinale für 20 im Krimgotischen existiert hat, was sich aber angesichts der Quellenlage nicht überprüfen läßt.“", "title": "Die Dinge faßbar machen", "title_complement": "Sprach- und Kulturgeschichte der Maßbegriffe im Deutschen", "year": "2002" }, { "author": "Begründet von Johannes Hoops", "edition": "2", "isbn": "978-3110169072", "pages": "376", "place": "Berlin", "publisher": "Walter de Gruyter", "ref": "Begründet von Johannes Hoops: Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 2. Auflage. Band 17 Kleinere Götter – Landschaftsarchäologie, Walter de Gruyter, Berlin 2001, ISBN 978-3110169072, Seite 376", "text": "„Nach vorherrschender Ansicht datieren die krimgot. Funde in die Zeit vom Hunneneinfall (→Hunnen) bis in das späte 6. Jh. (22; 11; 17, 34 ff. mit der neuesten Lit.).“", "title": "Reallexikon der germanischen Altertumskunde", "volume": "Band 17 Kleinere Götter – Landschaftsarchäologie", "year": "2001" } ], "glosses": [ "krimgotisch" ], "id": "de-krimgot.-de-abbrev-7tkO0GxW", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈkʁɪmˌɡoːtɪʃ" }, { "audio": "De-krimgot..ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/ce/De-krimgot..ogg/De-krimgot..ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-krimgot..ogg" } ], "tags": [ "abbreviation" ], "word": "krimgot." }
{ "categories": [ "Abkürzung (Deutsch)", "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "abbrev", "pos_title": "Abkürzung", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Georg Schuppener", "isbn": "978-3825313548", "pages": "170", "place": "Heidelberg", "publisher": "Universitätsverlag C. Winter", "ref": "Georg Schuppener: Die Dinge faßbar machen. Sprach- und Kulturgeschichte der Maßbegriffe im Deutschen. Universitätsverlag C. Winter, Heidelberg 2002, ISBN 978-3825313548, Seite 170", "text": "„Da krimgot. stega ‚zwanzig‘ nur ein einziges Mal belegt ist, läßt sich schwer beurteilen, ob diese Belegung als Kardinalzahlwort belastbar ist oder ob vielleicht doch lediglich ein Zahlmaß für 20 vorliegt, also nicht doch noch ein anderes Wort als Kardinale für 20 im Krimgotischen existiert hat, was sich aber angesichts der Quellenlage nicht überprüfen läßt.“", "title": "Die Dinge faßbar machen", "title_complement": "Sprach- und Kulturgeschichte der Maßbegriffe im Deutschen", "year": "2002" }, { "author": "Begründet von Johannes Hoops", "edition": "2", "isbn": "978-3110169072", "pages": "376", "place": "Berlin", "publisher": "Walter de Gruyter", "ref": "Begründet von Johannes Hoops: Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 2. Auflage. Band 17 Kleinere Götter – Landschaftsarchäologie, Walter de Gruyter, Berlin 2001, ISBN 978-3110169072, Seite 376", "text": "„Nach vorherrschender Ansicht datieren die krimgot. Funde in die Zeit vom Hunneneinfall (→Hunnen) bis in das späte 6. Jh. (22; 11; 17, 34 ff. mit der neuesten Lit.).“", "title": "Reallexikon der germanischen Altertumskunde", "volume": "Band 17 Kleinere Götter – Landschaftsarchäologie", "year": "2001" } ], "glosses": [ "krimgotisch" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈkʁɪmˌɡoːtɪʃ" }, { "audio": "De-krimgot..ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/ce/De-krimgot..ogg/De-krimgot..ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-krimgot..ogg" } ], "tags": [ "abbreviation" ], "word": "krimgot." }
Download raw JSONL data for krimgot. meaning in All languages combined (2.2kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.