See jemanden an die Wand spielen on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Redewendung (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Oberhand" }, { "sense_index": "1", "word": "Spiel" }, { "sense_index": "1", "word": "dominieren" }, { "sense_index": "1", "word": "Gegner" }, { "sense_index": "1", "word": "dominieren" }, { "sense_index": "1", "word": "hoch" }, { "sense_index": "1", "word": "deutlich" }, { "sense_index": "1", "word": "gewinnen" } ], "forms": [ { "form": "jemanden an die Wand drücken", "tags": [ "variant" ] } ], "hyphenation": "je·man·den an die Wand spie·len", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "7:1-Triumph im WM-Halbfinale - Deutschland spielt Brasilien an die Wand. n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH, Köln, Deutschland, 9. Juli 2014, abgerufen am 17. Juni 2018 (Deutsch).", "text": "[Schlagzeile:] 7:1-Triumph im WM-Halbfinale [2014] - Deutschland spielt Brasilien an die Wand" }, { "ref": "Peter Bosz: Wie gewonnen, so zerronnen. In: Deutsche Welle. 25. November 2017 (URL, abgerufen am 17. Juni 2018) .", "text": "„Die [Spieler von Borussia Dortmund] haben uns an die Wand gespielt“, bekannte Schalke-Trainer Domenico Tedesco, „da ist es nicht einfach, dagegen zu halten.“" } ], "glosses": [ "drückend überlegen sein; viele Tore schießen, ohne dass der Gegner mithalten kann; jemanden schnell in die Defensive drängen und matt setzen" ], "id": "de-jemanden_an_die_Wand_spielen-de-phrase-WC7iLauD", "raw_tags": [ "Ballsport", "Schach" ], "sense_index": "1", "topics": [ "sports" ] }, { "examples": [ { "ref": "Peter Beddies: Kultur - \"Inglourious Basterds\" - Christoph Waltz spielt sogar Brad Pitt an die Wand. In: Welt Online. 24. Mai 2009, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 17. Juni 2018) .", "text": "[Schlagzeile] \"Inglourious Basterds\" - Christoph Waltz spielt sogar Brad Pitt an die Wand" }, { "text": "Im Film 'Der blaue Engel' spielte die junge Marlene Dietrich den erfahrenen Emil Jannings an die Wand." }, { "ref": "Jörg Albrecht: Der Gott des Gemetzels - Roman Polanski hat das Erfolgsstück von Yasmin Reza verfilmt. In: Deutsche Welle. 24. November 2011 (Deutschlandfunk/Köln, Sendereihe: Corsao, URL, abgerufen am 17. Juni 2018) .", "text": "Die vier Darsteller veranstalten großes Theater, spielen sich die Seele aus dem Leib und doch gegenseitig nie an die Wand." }, { "ref": "Silke Wünsch: Musik - 50 Jahre mit den weltbesten Jazzmusikern. In: Deutsche Welle. 28. Oktober 2014 (Eine Geschichte in 10 Bildern, Bild Nummer 7, URL, abgerufen am 17. Juni 2018) .", "text": "1967 soll er [der Saxophonist Archie Shepp] in London sogar das berühmte Miles Davis Quintett an die Wand gespielt haben." } ], "glosses": [ "auf einer Bühne oder auf der Leinwand sehr viel präsenter sein als die Schauspielkollegen/Schauspielkolleginnen" ], "id": "de-jemanden_an_die_Wand_spielen-de-phrase-2jb97XNE", "raw_tags": [ "Theater", "Film", "Musik" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈjeːmandn̩ an diː ˈvant ˈʃpiːlən" }, { "audio": "De-jemanden an die Wand spielen.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/98/De-jemanden_an_die_Wand_spielen.ogg/De-jemanden_an_die_Wand_spielen.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-jemanden an die Wand spielen.ogg" } ], "word": "jemanden an die Wand spielen" }
{ "categories": [ "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Redewendung (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Oberhand" }, { "sense_index": "1", "word": "Spiel" }, { "sense_index": "1", "word": "dominieren" }, { "sense_index": "1", "word": "Gegner" }, { "sense_index": "1", "word": "dominieren" }, { "sense_index": "1", "word": "hoch" }, { "sense_index": "1", "word": "deutlich" }, { "sense_index": "1", "word": "gewinnen" } ], "forms": [ { "form": "jemanden an die Wand drücken", "tags": [ "variant" ] } ], "hyphenation": "je·man·den an die Wand spie·len", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "7:1-Triumph im WM-Halbfinale - Deutschland spielt Brasilien an die Wand. n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH, Köln, Deutschland, 9. Juli 2014, abgerufen am 17. Juni 2018 (Deutsch).", "text": "[Schlagzeile:] 7:1-Triumph im WM-Halbfinale [2014] - Deutschland spielt Brasilien an die Wand" }, { "ref": "Peter Bosz: Wie gewonnen, so zerronnen. In: Deutsche Welle. 25. November 2017 (URL, abgerufen am 17. Juni 2018) .", "text": "„Die [Spieler von Borussia Dortmund] haben uns an die Wand gespielt“, bekannte Schalke-Trainer Domenico Tedesco, „da ist es nicht einfach, dagegen zu halten.“" } ], "glosses": [ "drückend überlegen sein; viele Tore schießen, ohne dass der Gegner mithalten kann; jemanden schnell in die Defensive drängen und matt setzen" ], "raw_tags": [ "Ballsport", "Schach" ], "sense_index": "1", "topics": [ "sports" ] }, { "examples": [ { "ref": "Peter Beddies: Kultur - \"Inglourious Basterds\" - Christoph Waltz spielt sogar Brad Pitt an die Wand. In: Welt Online. 24. Mai 2009, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 17. Juni 2018) .", "text": "[Schlagzeile] \"Inglourious Basterds\" - Christoph Waltz spielt sogar Brad Pitt an die Wand" }, { "text": "Im Film 'Der blaue Engel' spielte die junge Marlene Dietrich den erfahrenen Emil Jannings an die Wand." }, { "ref": "Jörg Albrecht: Der Gott des Gemetzels - Roman Polanski hat das Erfolgsstück von Yasmin Reza verfilmt. In: Deutsche Welle. 24. November 2011 (Deutschlandfunk/Köln, Sendereihe: Corsao, URL, abgerufen am 17. Juni 2018) .", "text": "Die vier Darsteller veranstalten großes Theater, spielen sich die Seele aus dem Leib und doch gegenseitig nie an die Wand." }, { "ref": "Silke Wünsch: Musik - 50 Jahre mit den weltbesten Jazzmusikern. In: Deutsche Welle. 28. Oktober 2014 (Eine Geschichte in 10 Bildern, Bild Nummer 7, URL, abgerufen am 17. Juni 2018) .", "text": "1967 soll er [der Saxophonist Archie Shepp] in London sogar das berühmte Miles Davis Quintett an die Wand gespielt haben." } ], "glosses": [ "auf einer Bühne oder auf der Leinwand sehr viel präsenter sein als die Schauspielkollegen/Schauspielkolleginnen" ], "raw_tags": [ "Theater", "Film", "Musik" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈjeːmandn̩ an diː ˈvant ˈʃpiːlən" }, { "audio": "De-jemanden an die Wand spielen.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/98/De-jemanden_an_die_Wand_spielen.ogg/De-jemanden_an_die_Wand_spielen.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-jemanden an die Wand spielen.ogg" } ], "word": "jemanden an die Wand spielen" }
Download raw JSONL data for jemanden an die Wand spielen meaning in All languages combined (3.3kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.