"ihretwillen" meaning in All languages combined

See ihretwillen on Wiktionary

Adverb [Deutsch]

IPA: ˈiːʁətˌvɪlən Audio: De-ihretwillen.ogg
  1. ihr/ihnen zuliebe, aus Gründen der Rücksichtnahme auf sie/Sie
    Sense id: de-ihretwillen-de-adv-y-6JhDK1
The following are not (yet) sense-disambiguated
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Adverb (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "hyphenation": "ih·ret·wil·len",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "adv",
  "pos_title": "Adverb",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Richard Voß",
          "publisher": "Musaicum",
          "ref": "Richard Voß: Zwei Menschen. Musaicum, 2017 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Ihretwillen war er von Rom – denn das wußte sie erst jetzt! – nach Kloster Neustift gekommen; […]“",
          "title": "Zwei Menschen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        },
        {
          "pages": "519",
          "ref": "Wiener allgemeine Zeitung für Theater, Musik, Kunst, Literatur, geselliges Leben, Conversation und Mode. 1851, Seite 519 (zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Wenn ich also morgen Alles anwende, um in meinem Examen zu bestehen, so werde ich an sie denken, und ihretwillen werde ich mich Ihrer Lobsprüche freuen, wenn ich sie verdient.“",
          "title": "Wiener allgemeine Zeitung für Theater, Musik, Kunst, Literatur, geselliges Leben, Conversation und Mode",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1851"
        },
        {
          "editor": "Johann Grafen Mailáth",
          "pages": "98",
          "ref": "Johann Grafen Mailáth (Herausgeber): Deutscher Almanach für 1847. Seite 98 (zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Ihretwillen kann das Gesetz nicht allein da sein.“",
          "title": "Deutscher Almanach für 1847",
          "url": "zitiert nachGoogle Books"
        },
        {
          "author": "Gustav Weil",
          "pages": "655",
          "place": "Mannheim",
          "ref": "Gustav Weil: Geschichte der Chalifen. Mannheim 1846, Seite 655 (zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Nur ihretwillen kann ich bald Freude empfinden.“",
          "title": "Geschichte der Chalifen",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1846"
        },
        {
          "pages": "76",
          "place": "Augsburg",
          "ref": "Ausgewählte Volkspredigten. Sonn- und Festtagspredigten. Augsburg 1871, Seite 76 (zitiert nach Google Books)",
          "text": "„[…] für sie opfert er alle Kräfte, alle Freuden seines Lebens; ihretwillen durchwühlt er die Eingeweide der Erde; ihretwillen durchschifft er das gefahrvolle Meer, ihretwillen verläßt er Vaterland und Freunde und irret in einem fremden Erdstriche, ihretwillen erträgt er alle Leiden.“",
          "title": "Ausgewählte Volkspredigten",
          "title_complement": "Sonn- und Festtagspredigten",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1871"
        },
        {
          "author": "Richard Voß",
          "isbn": "978-3-8424-1627-7",
          "pages": "136",
          "place": "Hamburg",
          "publisher": "tredition",
          "ref": "Richard Voß: Der gute Fra Checco und andere Geschichten. tredition, Hamburg 2011, ISBN 978-3-8424-1627-7, Seite 136 (zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Ich erzählte ihr, daß ich ihretwillen gekommen sei, ihretwillen in dem gespenstischen Hause über ihrem Grabe wohne, ihretwillen auch bleiben werde, bis ihr Bild fertig sei.“",
          "title": "Der gute Fra Checco und andere Geschichten",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2011"
        },
        {
          "author": "Alfred de Vigny",
          "publisher": "Musaicum",
          "ref": "Alfred de Vigny: Verschwörung gegen Richelieu. Musaicum, 2017 (übersetzt von Johannes Scherr) (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Doch hören Sie, ihretwillen bin ich Höfling geworden, ihretwillen habe ich in Frankreich beinahe regiert, und ihretwillen werde ich unterliegen und vielleicht sterben.“",
          "title": "Verschwörung gegen Richelieu",
          "translator": "Johannes Scherr",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        },
        {
          "author": "Heinrich Zschokke",
          "pages": "112",
          "place": "Aarau",
          "publisher": "H.R. Sauerländer",
          "ref": "Heinrich Zschokke: Novellen und Dichtungen. Erster Theil, H.R. Sauerländer, Aarau 1874, Seite 112 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Ihretwillen, verwundern Sie sich immerhin, habe ich die Reise mit meiner Tochter unternommen; Ihretwillen habe ich von Villach her den elenden Weg gewählt, um Sie nicht zu verfehlen; Ihretwillen bin ich in das Wirthshaus eingekehrt.“",
          "title": "Novellen und Dichtungen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "Erster Theil",
          "year": "1874"
        }
      ],
      "glosses": [
        "ihr/ihnen zuliebe, aus Gründen der Rücksichtnahme auf sie/Sie"
      ],
      "id": "de-ihretwillen-de-adv-y-6JhDK1",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈiːʁətˌvɪlən"
    },
    {
      "audio": "De-ihretwillen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/81/De-ihretwillen.ogg/De-ihretwillen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-ihretwillen.ogg"
    }
  ],
  "word": "ihretwillen"
}
{
  "categories": [
    "Adverb (Deutsch)",
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "hyphenation": "ih·ret·wil·len",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "adv",
  "pos_title": "Adverb",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Richard Voß",
          "publisher": "Musaicum",
          "ref": "Richard Voß: Zwei Menschen. Musaicum, 2017 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Ihretwillen war er von Rom – denn das wußte sie erst jetzt! – nach Kloster Neustift gekommen; […]“",
          "title": "Zwei Menschen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        },
        {
          "pages": "519",
          "ref": "Wiener allgemeine Zeitung für Theater, Musik, Kunst, Literatur, geselliges Leben, Conversation und Mode. 1851, Seite 519 (zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Wenn ich also morgen Alles anwende, um in meinem Examen zu bestehen, so werde ich an sie denken, und ihretwillen werde ich mich Ihrer Lobsprüche freuen, wenn ich sie verdient.“",
          "title": "Wiener allgemeine Zeitung für Theater, Musik, Kunst, Literatur, geselliges Leben, Conversation und Mode",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1851"
        },
        {
          "editor": "Johann Grafen Mailáth",
          "pages": "98",
          "ref": "Johann Grafen Mailáth (Herausgeber): Deutscher Almanach für 1847. Seite 98 (zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Ihretwillen kann das Gesetz nicht allein da sein.“",
          "title": "Deutscher Almanach für 1847",
          "url": "zitiert nachGoogle Books"
        },
        {
          "author": "Gustav Weil",
          "pages": "655",
          "place": "Mannheim",
          "ref": "Gustav Weil: Geschichte der Chalifen. Mannheim 1846, Seite 655 (zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Nur ihretwillen kann ich bald Freude empfinden.“",
          "title": "Geschichte der Chalifen",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1846"
        },
        {
          "pages": "76",
          "place": "Augsburg",
          "ref": "Ausgewählte Volkspredigten. Sonn- und Festtagspredigten. Augsburg 1871, Seite 76 (zitiert nach Google Books)",
          "text": "„[…] für sie opfert er alle Kräfte, alle Freuden seines Lebens; ihretwillen durchwühlt er die Eingeweide der Erde; ihretwillen durchschifft er das gefahrvolle Meer, ihretwillen verläßt er Vaterland und Freunde und irret in einem fremden Erdstriche, ihretwillen erträgt er alle Leiden.“",
          "title": "Ausgewählte Volkspredigten",
          "title_complement": "Sonn- und Festtagspredigten",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1871"
        },
        {
          "author": "Richard Voß",
          "isbn": "978-3-8424-1627-7",
          "pages": "136",
          "place": "Hamburg",
          "publisher": "tredition",
          "ref": "Richard Voß: Der gute Fra Checco und andere Geschichten. tredition, Hamburg 2011, ISBN 978-3-8424-1627-7, Seite 136 (zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Ich erzählte ihr, daß ich ihretwillen gekommen sei, ihretwillen in dem gespenstischen Hause über ihrem Grabe wohne, ihretwillen auch bleiben werde, bis ihr Bild fertig sei.“",
          "title": "Der gute Fra Checco und andere Geschichten",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2011"
        },
        {
          "author": "Alfred de Vigny",
          "publisher": "Musaicum",
          "ref": "Alfred de Vigny: Verschwörung gegen Richelieu. Musaicum, 2017 (übersetzt von Johannes Scherr) (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Doch hören Sie, ihretwillen bin ich Höfling geworden, ihretwillen habe ich in Frankreich beinahe regiert, und ihretwillen werde ich unterliegen und vielleicht sterben.“",
          "title": "Verschwörung gegen Richelieu",
          "translator": "Johannes Scherr",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        },
        {
          "author": "Heinrich Zschokke",
          "pages": "112",
          "place": "Aarau",
          "publisher": "H.R. Sauerländer",
          "ref": "Heinrich Zschokke: Novellen und Dichtungen. Erster Theil, H.R. Sauerländer, Aarau 1874, Seite 112 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Ihretwillen, verwundern Sie sich immerhin, habe ich die Reise mit meiner Tochter unternommen; Ihretwillen habe ich von Villach her den elenden Weg gewählt, um Sie nicht zu verfehlen; Ihretwillen bin ich in das Wirthshaus eingekehrt.“",
          "title": "Novellen und Dichtungen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "Erster Theil",
          "year": "1874"
        }
      ],
      "glosses": [
        "ihr/ihnen zuliebe, aus Gründen der Rücksichtnahme auf sie/Sie"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈiːʁətˌvɪlən"
    },
    {
      "audio": "De-ihretwillen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/81/De-ihretwillen.ogg/De-ihretwillen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-ihretwillen.ogg"
    }
  ],
  "word": "ihretwillen"
}

Download raw JSONL data for ihretwillen meaning in All languages combined (4.5kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.