"googelbar" meaning in All languages combined

See googelbar on Wiktionary

Adjective [Deutsch]

IPA: ˈɡuːɡl̩baːɐ̯ Audio: De-googelbar.ogg
  1. so, dass es gegoogelt werden kann; mit der Suchmaschine Google auffindbar; sich mit Google finden lassend
    Sense id: de-googelbar-de-adj-s4M3V5v~
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations: googleable (Englisch), googlabile (Italienisch)

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "ungoogelbar"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Adjektiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "hyphenation": "goo·gel·bar",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "adj",
  "pos_title": "Adjektiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "accessdate": "2022-02-09",
          "author": "Miriam Unger",
          "collection": "Falter.at",
          "day": "04",
          "month": "08",
          "ref": "Miriam Unger: You will be missed – FM4-Mitbegründer und Moderator Martin Blumenau ist nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Mit ihm tritt auch ein Stück Radiogeschichte ab. In: Falter.at. 4. August 2021 (Online, abgerufen am 9. Februar 2022) .",
          "text": "„Er war sich bewusst, dass er sich wie ein Maniac in Sachen Informationsbeschaffung zu fast allem, aber vor allem zu Pop und zu Fußball, verhielt, aus einer Zeit kommend, in der noch nicht alles googelbar und gute Zeitungen sowie bessere Musik schwer zu bekommen und deswegen kostbar, ja heilig waren.“",
          "title": "You will be missed – FM4-Mitbegründer und Moderator Martin Blumenau ist nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Mit ihm tritt auch ein Stück Radiogeschichte ab",
          "url": "Online",
          "year": "2021"
        },
        {
          "ref": "Caroline Krüger: Kunspirieren. Über die Entstehung eines Wortes. Abgerufen am 9. Februar 2022.",
          "text": "„Kunspirieren ist ein neues Wort. Es ist noch nicht im Duden, jedoch bereits „googelbar“. Wer möchte, kann es finden und es benutzen. Das Wort ist in der Welt.“"
        },
        {
          "ref": "Andreas Wolf: Die Abwesenheiten des Ludwig van B. Abgerufen am 9. Februar 2022.",
          "text": "„So dachte ich zuerst beim Lesen des letzten Kapitels, wo ein Kind in Beethovens Totenkammer geht und sich ans Klavier setzt und spielt, es müsse sich um den jungen Franz Liszt handeln, der Autor legt aber genug googelbare Hinweise aus, die es dann doch wahrscheinlicher machen, hier trete ein gewisser Gerhard von Breuning auf.“"
        },
        {
          "ref": "Marleen Gründel: Die Spinnen im Netz. Abgerufen am 9. Februar 2022.",
          "text": "„Eric Schmidt, ehemaliger Cheftechniker von Sun Microsystems und jetziger Vorstandschef von Google, bringt es auf den Punkt: »Sämtliche Informationen auf dem Planeten sollen googelbar gemacht werden«.“"
        },
        {
          "ref": "Sascha Rauschenberger: Bildung wird überschätzt? – In 10 Jahren ist die eh überflüssig…. Abgerufen am 9. Februar 2022.",
          "text": "„Alle sind zufrieden. Bis dann einer mal den Mut hat zu sagen, was der kleine Prinz da mit seinem gutsehenden Herzen (wieder eine googelbare Anspielung) aufgeschrieben hat… So verrohen auch die Sitten, die neben Bildung auch mal an der Schule vermittelt wurden.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "so, dass es gegoogelt werden kann; mit der Suchmaschine Google auffindbar; sich mit Google finden lassend"
      ],
      "id": "de-googelbar-de-adj-s4M3V5v~",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈɡuːɡl̩baːɐ̯"
    },
    {
      "audio": "De-googelbar.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/bf/De-googelbar.ogg/De-googelbar.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-googelbar.ogg"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "googleable"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense_index": "1",
      "word": "googlabile"
    }
  ],
  "word": "googelbar"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "ungoogelbar"
    }
  ],
  "categories": [
    "Adjektiv (Deutsch)",
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "hyphenation": "goo·gel·bar",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "adj",
  "pos_title": "Adjektiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "accessdate": "2022-02-09",
          "author": "Miriam Unger",
          "collection": "Falter.at",
          "day": "04",
          "month": "08",
          "ref": "Miriam Unger: You will be missed – FM4-Mitbegründer und Moderator Martin Blumenau ist nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Mit ihm tritt auch ein Stück Radiogeschichte ab. In: Falter.at. 4. August 2021 (Online, abgerufen am 9. Februar 2022) .",
          "text": "„Er war sich bewusst, dass er sich wie ein Maniac in Sachen Informationsbeschaffung zu fast allem, aber vor allem zu Pop und zu Fußball, verhielt, aus einer Zeit kommend, in der noch nicht alles googelbar und gute Zeitungen sowie bessere Musik schwer zu bekommen und deswegen kostbar, ja heilig waren.“",
          "title": "You will be missed – FM4-Mitbegründer und Moderator Martin Blumenau ist nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Mit ihm tritt auch ein Stück Radiogeschichte ab",
          "url": "Online",
          "year": "2021"
        },
        {
          "ref": "Caroline Krüger: Kunspirieren. Über die Entstehung eines Wortes. Abgerufen am 9. Februar 2022.",
          "text": "„Kunspirieren ist ein neues Wort. Es ist noch nicht im Duden, jedoch bereits „googelbar“. Wer möchte, kann es finden und es benutzen. Das Wort ist in der Welt.“"
        },
        {
          "ref": "Andreas Wolf: Die Abwesenheiten des Ludwig van B. Abgerufen am 9. Februar 2022.",
          "text": "„So dachte ich zuerst beim Lesen des letzten Kapitels, wo ein Kind in Beethovens Totenkammer geht und sich ans Klavier setzt und spielt, es müsse sich um den jungen Franz Liszt handeln, der Autor legt aber genug googelbare Hinweise aus, die es dann doch wahrscheinlicher machen, hier trete ein gewisser Gerhard von Breuning auf.“"
        },
        {
          "ref": "Marleen Gründel: Die Spinnen im Netz. Abgerufen am 9. Februar 2022.",
          "text": "„Eric Schmidt, ehemaliger Cheftechniker von Sun Microsystems und jetziger Vorstandschef von Google, bringt es auf den Punkt: »Sämtliche Informationen auf dem Planeten sollen googelbar gemacht werden«.“"
        },
        {
          "ref": "Sascha Rauschenberger: Bildung wird überschätzt? – In 10 Jahren ist die eh überflüssig…. Abgerufen am 9. Februar 2022.",
          "text": "„Alle sind zufrieden. Bis dann einer mal den Mut hat zu sagen, was der kleine Prinz da mit seinem gutsehenden Herzen (wieder eine googelbare Anspielung) aufgeschrieben hat… So verrohen auch die Sitten, die neben Bildung auch mal an der Schule vermittelt wurden.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "so, dass es gegoogelt werden kann; mit der Suchmaschine Google auffindbar; sich mit Google finden lassend"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈɡuːɡl̩baːɐ̯"
    },
    {
      "audio": "De-googelbar.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/bf/De-googelbar.ogg/De-googelbar.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-googelbar.ogg"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "googleable"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense_index": "1",
      "word": "googlabile"
    }
  ],
  "word": "googelbar"
}

Download raw JSONL data for googelbar meaning in All languages combined (3.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.