See ge någon en tankeställare on Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "få sig en tankeställare" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Redewendung (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Schwedisch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Für das Substantiv „tankeställare ^(→ sv)“ wird im älteren Wörterbuch von 1928 auf das synonyme Wort „tankställare ^(→ sv)“ mit der Bedeutung „Magenstärkung“ verwiesen. Im etymologischen Wörterbuch findet sich für tankställare drei Erläuterungen, dass es sich um einen kleinen Schnaps handelte, den letzten Schnaps in einer Reihe Getränke oder aber um ungefähr 15 Tropfen, die man aus reiner Lust am Appetit kurze Zeit nach einem reellen Getränk zu sich nahm. In der Bedeutung „letzter Schnaps“ ist es auch mit dem sängfösare vergleichbar. Heute ist der tankeställare ein Anlass, über etwas nachzudenken oder etwas zu verändern.", "hyphenation": "ge nå·gon en tan·ke·stäl·la·re", "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Kollapsen gav honom en nyttig tankeställare.", "translation": "Der Zusammenbruch war ihm eine heilsame Warnung." }, { "text": "Utställningen har gett henne en tankeställare.", "translation": "Die Ausstellung hat ihr zu denken gegeben." } ], "glosses": [ "jemandem eine nützliche Erfahrung sein, eine, die einem in Erinnerung bleibt, und normalerweise Anlass dafür ist, dass man etwas verändert; jemandem zu denken geben; etwas ist für jemanden eine heilsame Warnung; „jemandem einen Gedankensteller geben“" ], "id": "de-ge_någon_en_tankeställare-sv-phrase-KuiTxipP", "raw_tags": [ "wörtlich" ], "sense_index": "1" } ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "jemandem zu denken geben" } ], "word": "ge någon en tankeställare" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "få sig en tankeställare" } ], "categories": [ "Redewendung (Schwedisch)", "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)", "Schwedisch", "siehe auch", "Übersetzungen (Schwedisch)" ], "etymology_text": "Für das Substantiv „tankeställare ^(→ sv)“ wird im älteren Wörterbuch von 1928 auf das synonyme Wort „tankställare ^(→ sv)“ mit der Bedeutung „Magenstärkung“ verwiesen. Im etymologischen Wörterbuch findet sich für tankställare drei Erläuterungen, dass es sich um einen kleinen Schnaps handelte, den letzten Schnaps in einer Reihe Getränke oder aber um ungefähr 15 Tropfen, die man aus reiner Lust am Appetit kurze Zeit nach einem reellen Getränk zu sich nahm. In der Bedeutung „letzter Schnaps“ ist es auch mit dem sängfösare vergleichbar. Heute ist der tankeställare ein Anlass, über etwas nachzudenken oder etwas zu verändern.", "hyphenation": "ge nå·gon en tan·ke·stäl·la·re", "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Kollapsen gav honom en nyttig tankeställare.", "translation": "Der Zusammenbruch war ihm eine heilsame Warnung." }, { "text": "Utställningen har gett henne en tankeställare.", "translation": "Die Ausstellung hat ihr zu denken gegeben." } ], "glosses": [ "jemandem eine nützliche Erfahrung sein, eine, die einem in Erinnerung bleibt, und normalerweise Anlass dafür ist, dass man etwas verändert; jemandem zu denken geben; etwas ist für jemanden eine heilsame Warnung; „jemandem einen Gedankensteller geben“" ], "raw_tags": [ "wörtlich" ], "sense_index": "1" } ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "jemandem zu denken geben" } ], "word": "ge någon en tankeställare" }
Download raw JSONL data for ge någon en tankeställare meaning in All languages combined (1.8kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.