"fairerweise" meaning in All languages combined

See fairerweise on Wiktionary

Adverb [Deutsch]

IPA: ˈfɛːʁɐˌvaɪ̯zə Audio: De-fairerweise.ogg , De-at-fairerweise.ogg [Austrian German]
Etymology: zusammengesetzt aus dem Adjektiv fair und dem Suffix -weise sowie dem Fugenelement -er
  1. auf eine Art und Weise, die fair und aufrichtig ist
    Sense id: de-fairerweise-de-adv-ENseqlW4
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations (auf eine Art und Weise, die fair und aufrichtig ist): in all fairness (Englisch), to be fair (Englisch), rätteligen (Schwedisch), rättvisligen (Schwedisch), i rättvisans namn (Schwedisch)
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "unfairerweise"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Adverb (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "zusammengesetzt aus dem Adjektiv fair und dem Suffix -weise sowie dem Fugenelement -er",
  "hyphenation": "fai·rer·wei·se",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "adv",
  "pos_title": "Adverb",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Joey Goebel: MICHAEL JACKSON: Für immer Kind. DIE ZEIT, 1. Juli 2009, archiviert vom Original am 1. Juli 2009 abgerufen am 15. Oktober 2011 (html, Deutsch).",
          "text": "„Doch auch die begabtesten Chirurgen von L.A. konnten die Deformationen nicht beheben, die durch Missbrauch entstanden waren. Wenn man von Jacksons angeblichen Sünden spricht, sollte man fairerweise auch den größeren Kreislauf erwähnen, dessen kleiner, trauriger Teil er nur war. Michaels Geschichte war schon vorbei, ehe sie begonnen hatte, sie war vorgezeichnet von seinen Eltern.“"
        },
        {
          "ref": "Jan Jepsen: Joschka und Dany erklären Hannah Arendt. SPIEGEL ONLINE, 10. Februar 2005, archiviert vom Original am 10. Februar 2005 abgerufen am 15. Oktober 2011 (html, Deutsch).",
          "text": "„Momentan muss man fairerweise von den friendly fifties sprechen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "auf eine Art und Weise, die fair und aufrichtig ist"
      ],
      "id": "de-fairerweise-de-adv-ENseqlW4",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈfɛːʁɐˌvaɪ̯zə"
    },
    {
      "audio": "De-fairerweise.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/fd/De-fairerweise.ogg/De-fairerweise.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-fairerweise.ogg"
    },
    {
      "audio": "De-at-fairerweise.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/16/De-at-fairerweise.ogg/De-at-fairerweise.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-at-fairerweise.ogg",
      "tags": [
        "Austrian German"
      ]
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "auf eine Art und Weise, die fair und aufrichtig ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "in all fairness"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "auf eine Art und Weise, die fair und aufrichtig ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "to be fair"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "auf eine Art und Weise, die fair und aufrichtig ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "rätteligen"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "auf eine Art und Weise, die fair und aufrichtig ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "rättvisligen"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "auf eine Art und Weise, die fair und aufrichtig ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "i rättvisans namn"
    }
  ],
  "word": "fairerweise"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "unfairerweise"
    }
  ],
  "categories": [
    "Adverb (Deutsch)",
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "zusammengesetzt aus dem Adjektiv fair und dem Suffix -weise sowie dem Fugenelement -er",
  "hyphenation": "fai·rer·wei·se",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "adv",
  "pos_title": "Adverb",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Joey Goebel: MICHAEL JACKSON: Für immer Kind. DIE ZEIT, 1. Juli 2009, archiviert vom Original am 1. Juli 2009 abgerufen am 15. Oktober 2011 (html, Deutsch).",
          "text": "„Doch auch die begabtesten Chirurgen von L.A. konnten die Deformationen nicht beheben, die durch Missbrauch entstanden waren. Wenn man von Jacksons angeblichen Sünden spricht, sollte man fairerweise auch den größeren Kreislauf erwähnen, dessen kleiner, trauriger Teil er nur war. Michaels Geschichte war schon vorbei, ehe sie begonnen hatte, sie war vorgezeichnet von seinen Eltern.“"
        },
        {
          "ref": "Jan Jepsen: Joschka und Dany erklären Hannah Arendt. SPIEGEL ONLINE, 10. Februar 2005, archiviert vom Original am 10. Februar 2005 abgerufen am 15. Oktober 2011 (html, Deutsch).",
          "text": "„Momentan muss man fairerweise von den friendly fifties sprechen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "auf eine Art und Weise, die fair und aufrichtig ist"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈfɛːʁɐˌvaɪ̯zə"
    },
    {
      "audio": "De-fairerweise.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/fd/De-fairerweise.ogg/De-fairerweise.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-fairerweise.ogg"
    },
    {
      "audio": "De-at-fairerweise.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/16/De-at-fairerweise.ogg/De-at-fairerweise.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-at-fairerweise.ogg",
      "tags": [
        "Austrian German"
      ]
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "auf eine Art und Weise, die fair und aufrichtig ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "in all fairness"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "auf eine Art und Weise, die fair und aufrichtig ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "to be fair"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "auf eine Art und Weise, die fair und aufrichtig ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "rätteligen"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "auf eine Art und Weise, die fair und aufrichtig ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "rättvisligen"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "auf eine Art und Weise, die fair und aufrichtig ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "i rättvisans namn"
    }
  ],
  "word": "fairerweise"
}

Download raw JSONL data for fairerweise meaning in All languages combined (2.8kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.